Mein Golf 2 (19E) 1800 GT hat irgendwelche Probleme mit die Antriebswellen. Mal hör ich eine zeitlang knackgeraüsche beim einlenken in einer Rechtskurve (rechtseinlenken), aber auch ein bißchen beim linkseinlenken, und daraufhin gleitet das Lenkrad nicht schön zurück beim ausfahren der Kurve, also zurück in geradeausstand sondern das Lenkrad geht irgendwie zurück mit schläge.
Nach eine Weile kann das Problem (Symptom) praktisch von selbst verschwinden für ein paar Wochen wegbleiben, und dann ist es wieder da usw. Aber auch wenn die Probleme nicht da sind, da ist trotzdem etwas faul. Ich hab mal in ein Auto-Bild special gelesen das da ein schwacher punkt des Golf 2 liegt.
Was könnte das Problem sein, liebe Forumleser?
Gruß, Rene´
Hallo Renè!
Wenn es ein regelmäßiges Knacken und proportional zur Fahrgeschwindigkeit ist, dann tippe ich auf die äußeren Gelenke der Antriebswellen. Bei meinem GT sind die auch ca. alle 100.000 km fällig. Für einige Zeit hilft vielleicht noch reinigen und neu fetten und evtl. ein Tausch zwischen beiden Seiten, aber das ist keine Lösung für die nächsten 100.000 km. Wenn Du schonmal dran bist, überlege, die inneren Gelenke gleich mit zu tauschen, die kommen sonst irgenwann hinterher. Schau Dir bei der Gelegenheit auch gleich die Radlager an, so einfach kommst Du so schnell nicht wieder ran.
Grüße, Dirk
Hallo Rene!
Das Problem, bei mir ein Schlagen/Klopfen, hat mich letzten Sommer Antriebswelle wechseln lassen, trat aber danach wieder auf. Vorbei war es als ich die Winterreifen angebaut habe. Seit dem fährt mein Golf wieder leise. Nun bin ich nicht sehr motiviert diesen Satz Sommerreifen (Rest ca. 6mm Profil) wieder zu benutzen...
Sepp