Guten Abend!
Nur rein theoretisch, hat jemand von euch auf seinem 1er einen offenen K&N Sportluftfilter und kann mir sagen wie der Vergaser einzustellen bzw. zu bedüsen ist wenn ich so etwas einbauen möchte.
Für praktische Tipps im Zusammenhang mit K&N und Golf 1 wäre ich sehr dankbar. Meiner einer ist übrigens ein 1,1 Liter.
Hi,
der Filter bringt so gut wie gar nichts spar die Kohle und lass ihn orginal. Beim GTi bringt er vielleicht was aber das sind Peanut´s.
Grundsätzlich gebe ich Dir recht.
Ich dachte im Grunde an ein etwas knorrigeres Ansauggeräusch, nicht an Mehrleistung. Und bei richtiger Abstimmung soll der Filter ja auch noch ein wenig zum geringeren Spritverbrauch beitragen. Deswegen war meine Frage auf technische Tipps zur Gemisch-/Vergaser-abstimmung ausgerichtet. Ich möchte hiermit keinen Thread eröffnen ob K&N bzw. Tuning oder nicht. Nur wenn jemand Tipps hat oder weiß wo ich Tipps bekommen kann wäre ich dankbar. Gruß! David
Ola,
dass soll ja auch nicht böse klingen, wenn du ein gutes ansauggeräusch haben willst hohl dir ein weber doppelvergaser nur bei dem kleinen motor weiß ich nicht ob es eine ansaugbrücke gibt, hier hast du dann auch ein leistungssteigerung. und wer lieb nicht das ansauggeräusch eines doppelvergasers? jedenfalls ist das ansauggeräusch bei einem offenen luftfilter nich großartig anders, ich hatte einen mal eingebaut bei einem polo bj. 2000 und es war echt lächerlich...
also weber-power (kann bis zu 20ps bringen). viele grüße
Danke für den Tipp mit dem Weber. Sohingehend will ich meinen Wagen, welcher im Alltag bewegt wird, nicht verändern. Von der Geräuschkulisse her war der Umbau auf K&N bei meinem Mini deutlich angenehm hörbar. Nur dort gab es eine passende Düsennadel für den Vergaser dazu.