Neuaufbau 83er Golf GTI 1, KM Stand 303,000. Motor wurde nicht auseinandergebaut;
Wieviele KM dürften wohl noch bei genügsamem Betrieb gefahren werden können ???
Danke für Rückmeldungen
Hallo,
ab ca. 400 000 km kann der DX revisionsbedürftig werden - je nach Fahrweise auch früher oder später. Man steckt eben nicht drin. 😉
Gruß Sebastian
Hallo,
nach ca. 250tkm ist es ratsam sich die Pleuellager mal genauer anzusehen, weil diese dann oft an der Verschleißgrenze sind. Bzw. wenn man diese ausbaut, setzt man logischerweise auch neue ein. Sind ja nicht teuer.
Meistens sind dann auch die Ventilführungen abgenutzt und die Ventile schließen nicht mehr so sauber.
Aber natürlich kommt es immer auf den jeweiligen Motor an. Wie Sebastian schon sagt, man steckt nicht drin.
In deinem Fall ein GTI Motor (welcher?), der nicht dazu gemacht wurde um gemütlich über ein Landsträßchen zu zuckeln. Da willst du garantiert auch mal Spaß haben!
Übrigens: Mein GTI hatte bei 220tkm einen höllischen Motorplatzer, weil ich es eines Freitagabends ein bißchen eilig hatte. Ich weiß also wovon ich rede.
Gruß Holger
Hallo,
auch das Nebenwellenlager im Block sollte man im Auge behalten. Eine feste Distanz gibt es auch dafür nicht. Kann sein, dass es 500tkm hält, bei 200tkm frisst oder bei 140tkm aus dem Sitz wandert.
Bei einem Neuaufbau würde ich allerdings den Motor zerlegen und sorgfältigst prüfen und überholen, was nicht mehr tadellos ist.
Gruß
Christian