Hallo!
Mal ne frage zur klimatisierung:
Problem ist:
Kompressor ist sowieso undicht....aber er schaltet auch garnicht.....diese schutzventile am kondensator sind bei mir nicht vorhanden....ich vermute das ein werksfremder kondensator verbaut wurde.
Soweit so gut....
Nur hab ich auch Probleme mit der ganz normalen belüftung des innenraums,
der regler für front/fußraum usw reagiert überhaupt nicht...es wird permanent kalte luft in den fußraum geleitet und das ist auf dauer schon unangenehm....
aus den mittleren düsen kommt garkeine luft und bei der frontscheibe kommt warme wenn man diese einstellt...die eigendliche Heizung läuft somit....nur eben die verteilung nicht.
Jetzt habe ich gesehen das das ganze zeug irgendwie üebr Unterdruck gesteuert wird...
Wie funktioniert das? hat jemand eine Skizze?
bei laufendem motor kommt von den schiebereglern ein zischen..
L.G
Hola,
um was fuer ein Fahrzeug handelt es sich? Bj, Karosserieform, Diesel, Benziner etc. etc?
Ciao
Kay
Hallo Kai!
Es geht um ein 87er Golf 1 Cabrio mit Klima
Hallo,
Ganz einfach, Radio ausbauen und darunter findest du die unterdruckverteilung für die klappen.
Vielleicht ist ein Schlauch gelöst, wäre der günstigste Fall. Evtl ist der unterdruckverteiler undicht bzw defekt, dann wird's teuer. Hab vor zehn Jahren dafür 105 dm bezahlt.
Aber schau mal nach den schlauchen die müssen dicht sein, und es darf nix zischen od so!
Lass am besten das Radio ausgebaut für einige Tage falls der Fehler wieder auftritt. Ggf schlauche tauschen bzw ankleben damit dicht.
Viel Erfolg
Phantom
also ich bin gefahren und der becher zischt extrem rum.....als ich an ihm bischen gewackelt hab wars noch lauter
mit becher meinte ich das verteilerventil 😉
Solange es zischt wird die Verstellung der Luftverteilung (Scheibe, Frischluftdüsen, Füsse) nicht funktionieren, erstmal feststellen wo die Undichtigkeit herkommt dann beheben.
Der Motor muß laufen damit der Unterdruck auch ankommt.
Warum eigentlich geht die Klima nicht? Mal die Sicherung geprüft?
Sicher fehlt auch Kältemittel. Willst Du die auch mal reparieren lassen?
bye
Ja die Sicherung für den Kompressor ist regelrecht zerschmolzen....
werde die Zentralelektrik ausbauen und einen neuen Sicherungshalter einsetzen.
u.U neues Kabel ziehen.
Habe gestern den Kompressor mal überbrückt und er zog an...
Leerlaufdrehzahl ging etwas hoch und der schlauch wurde kalt...aber im innenraum nicht...
Die Undichtigkeit kam 100% von der verteilerdose.
kompressor lief nun und einer der schläuche wirde kalt.....aber im innenraum nicht....
kältemittelmangel?
tja, das mußt Du mal Messen lassen, am besten Kältemittel evakuieren, dabei den Trockner austauschen lassen (der ist nach Jahren eh hin), und dann Kältemittel auffüllen.
Ist Werkstattarbeit. Das Kältemittel mit einem Indikator versehen damit man Undichtigkeiten besser ausfindig machen kann (mit UV Licht).
Ich weiß nicht inwieweit das expansions Ventil dafür verantwortlich sein kann für die Innenraumkühlung.
Das der Leerlauf hoch regelt ist richtig, andernfalls würde der Motor unrund laufen durch die
Last des Kompressors, dazu haben die Klimafahrzeuge ein zus. Regelventil.
Frag einfach mal einen Bosch Experten.
Frohe Ostern!
Phantom