Hallo,
dank der Vermittlung von Jan-Hendrik ist mal eine kleine Fotosession mit meinem Jetta gemacht worden. Das Ergebnis kann hier angeschaut werden: http://www.volkswagen-classic.de/magazin/mein-volkswagen/ihr-klassiker-unsere-story/jetta-1-c-heiss
Ich finde es prima, daß mein Jetta mal so gut abgelichtet wurde; das hat er sich verdient. 😉
Nochmal vielen Dank an alle Mitwirkenden und unseren "Cheffe".
Gruß Sebastian
Moin Sebastian,
das ist ja ein toller Bericht mit klasse Fotos von dir und deinem Jetta!! Nun habe ich ein Bild zu Sebastain Heiss und seinem Jetta bekommen, der mir Ende September d.J. bei meinem Kombi-Instrumentenproblem bei meinem 83er GTI so nachhaltig helfen konnte!! 😉
Einfach schön, deinen Jetta mal sehen zu können. Mein GTI ist nun "eingewintert" und mein marsroter Golf 1 C (WiGo) von 82 ist nun seit 01.11. nach wirklich gründlicher Seitenschadenreparatur incl. kompletter Neulackierung wieder im Einsatz! Mir machen die Beiden wirklich immer wieder Spaß, jeder auf seine spezielle Weise.
Viele Grüsse aus Nordfriesland
Jörg
Tolle Story Sebastian, hab sie gerade mal gelesen (tu)
Gruss,
René
Hallo Sebastian,
einen wirklich herzlichen Glückwunsch zu dem Bericht über
mehr als 3 Jahrzehnte mit Deinem Jetta. Ich habe vorher in
so gut wie keiner anderen "Oldtimer Zeitung" sowas gelesen,
insbesondere nicht, daß die lange Bindung an den DIN Kenn-
zeichen "abzulesen" ist. Wirklich 1000 prozentig.
(An der Stelle kann ich nur hoffen, daß nun vermehrt in den
"Altautozeitungen" genau dieses Thema mehr in der Vorder-
grund rückt statt Euro H.)
Geschichte, die das Leben selber schreibt, ... besser geht
es nicht. In guten wie in schlechten Zeiten zum vierrädigen,
fahrbaren Untersatz stehen, sieht man gerade in der heutigen
Zeit so gut wie gar nicht mehr. 3 fach Daumen ganz weit hoch.
Und noch eine ganz WICHTIGE Bitte: nicht wie bei dem Acapulco
Jetta auf H umsteigen. So wie der Jetta jetzt ist, mit den nicht
reflektierenden DIN Kennzeichen mit weißen Zulassungssigeln
so ist er eine richtige Zeitmaschine. Aber was erzähl ich das einem
Archiologen 😉
In diesem Sinne weiterhin allzeit Gute Fahrt und möge der
Mut zur Stufe
für Dich niemals Enden.
Ich selber habe "meine" beiden Jettas ( Einser und Zweier) in
einem halben Jahr dann auch beide seit mehr als 30 Jahren.
Mit schadstoffarmem Wurmkat Stufenheckgruß
Tobias Kluge
Toller Beitrag,
Allzeit weiterhin gute Fahrt.
Gruß
Christof