Klappern nach Anlas...
 
Benachrichtigungen
Alles löschen

Klappern nach Anlassen nach der Winterpause???

(@joerg)
Großer Schreiber
Forumsbeitritt: Vor 12 Jahren
Beiträge: 279
Themenstarter  

Moin und Hallo,

nach der gut 5-monatigen Winterpause meines 1,8er GTI mit Original DX-Motor aus 83 hatte ich heute folgendes Phänomen: Der Motor brauchte etwas Zeit, bis er ansprang, war aber klar, ich hatte den Benzinfilter gewechselt, als er dann ansprang gab er zunächst recht laute und rauhe Laufgeräusche von sich, die aber nach etwa 5 Sekunden in einen ruhigen Motorlauf übergingen. Meine Frage ist nun, ob das so "normal" ist, denn ich kann mich nach den letzten Standpausen daran nicht erinnern, Öldruck usw. sind O.K., habe ein VDO-Instrument eingebaut, der Warnsummer und die LED kamen auch nicht...(Über die Standzeit habe ich den Motor etwa 1 mal im Monat per Hand durchgedreht, damit er in Bewegung bleibt)
Ich habe auch noch einen 50 PS Golf mit der GG-Maschine (mein WiGo), der macht solche Geräusche nicht nach seinen halbjährigen Pausen...:S

Danke für eure Mithilfe und schönen Restsonntag noch!

Gruss Jörg



   
Zitat
(@andreas-leveringhaus)
Kleiner Schreiber
Forumsbeitritt: Vor 11 Jahren
Beiträge: 35
 

Hallo Jörg,
Hört sich nach Hydros an. Nach längerer Standzeit fehlt denen die passende Ölmenge und Öldruck.
Gruß,
Andreas



   
AntwortZitat
(@joerg)
Großer Schreiber
Forumsbeitritt: Vor 12 Jahren
Beiträge: 279
Themenstarter  

Hallo Andreas,

der hat noch keine Hydros, ist noch einer mit Tassenstösseln, daher kam ich in`s Grübeln. Bin vorhin gut 60 KM gefahren, alles O.K., keine lautes Geräusch mhr vernehmbar.

Danke und Gruss

Jörg



   
AntwortZitat
(@andreas-leveringhaus)
Kleiner Schreiber
Forumsbeitritt: Vor 11 Jahren
Beiträge: 35
 

UPS, sorry, mein Fehler.
Aber gut, wenn wieder alles i.O. Ist
Andreas



   
AntwortZitat
(@frank-weiss)
Fortgeschritten
Forumsbeitritt: Vor 11 Jahren
Beiträge: 220
 

Hallo,
Jörg, hattest Du dort nicht einen "EV" drin? Mir war irgendwie so, da hatten wir vor längerer Zeit auch schon mal per Mail getextet, als es um einen Motorschaden nach dem Kauf ging. Sonst stelle mal ein Bild vom Motor ein. Der Beschreibung nach klingt es wirklich wie ein Hydro - Klappern.

Tschüss Frank



   
AntwortZitat
(@joerg)
Großer Schreiber
Forumsbeitritt: Vor 12 Jahren
Beiträge: 279
Themenstarter  

Moin Frank,
stimmt, da war mal ein EV drin, seit gut 3 Jahren ist aber wieder mein originaler DX nach Überholung eingebaut. Was mich natürlich als einigermaßen er Originale freut!
Gruss. Jörg



   
AntwortZitat
(@frank-weiss)
Fortgeschritten
Forumsbeitritt: Vor 11 Jahren
Beiträge: 220
 

Hallo,
dann hat mein Kopf ja doch nicht total versagt, fehlte bloß die "Aktualisierung meiner Festplatte". Und der Zylinderkopf ist auch der vom "alten originalen DX"?

Damit der Motor nach dem Tausch des Filters besser anspringt: Kraftstoffpumpen - Relais ziehen, Kontakte 30 & 87 brücken (sind die beiden "ganz großen"). Dann läuft die Pumpe an. Am Pumpengeräusch kann man sehr gut hören (klingt dann "angestrengter"), wenn der Sprit den neuen Filter "geflutet" hat, außerdem "gluckert" es dann im Tank, wenn der geförderte Sprit über den Rücklauf wieder zurück in den Tank läuft.

Tschüss Frank



   
AntwortZitat
(@joerg)
Großer Schreiber
Forumsbeitritt: Vor 12 Jahren
Beiträge: 279
Themenstarter  

Moin Frank, ja das ist wieder alles Original von mein DX. Mein GTI hat jetzt wieder "matching numbers"
Mich hat das laute Laufgeräusch etwas beunruhigt, weil ich es so noch nicht wahrgenommen hatte. Es war etwa so, wie es direkt nach dem Ölwechsel ist.
Gruss Jörg



   
AntwortZitat
Teilen: