Keine Abgasgutachte...
 
Benachrichtigungen
Alles löschen

Keine Abgasgutachten mehr gültig

(@stefan)
Profi
Forumsbeitritt: Vor 20 Jahren
Beiträge: 526
 

Hey Stefan!
Man kann nix machen.
Auch weil die Masse der Leute einfach alles akzeptiert. Wenn ich heute durch die Straßen gehe sehe ich kein Auto ohne Plakette mehr, ob grün oder rot, ist dabei völlig egal.
Das heißt: Alle haben somit diesen Feinstaubunsinn mit unterschrieben.
Ich übrigens nicht.
Jede Plakette kostete 10 Euro. Wieviel Fahrzeuge sind nochmal derzeit angemeldet?
Millionen sind da geflossen, über die niemand nachgedacht hat.
Und: Wenn du im Knast sitzt, mußt du zwar keine der von dir beschriebenen Gelder mehr zahlen, aber da kommst du ja auch nicht rein. Außer, du brichst im noch die Knochen oder so.
Denn man wird dich höchstwahrscheinlich zu einer ordentlichen Geldstrafe verdonnern. Und 2 Jahre Haft auf Bewährung.
Gewalt wird hierzulande relativ gering bestraft. Im Vergleich zu den schlimmsten Straftätern Deutschlands, den Verkehrssündern natürlich.
Der Ideale Deutsche (im Sinne des Allgemeinwohls): Kauft sich jedes Jahr ein neues Auto, fährt es vor die Garage, läßt den Motor laufen, fährt mit Fahrrad zur Arbeit.

Übrigens: Dein "ES REICHT" ist zwar völlig richtig, aber nützt niemanden. Leider.
Die meisten Deutschen haben den Bezug zur Politik völlig verloren, sie haben sich auch noch daran gewöhnt. man könnte das "Fernsehunterhaltung" nennen. Da wird schließlich gezeigt, was unsere Volksverteter so beschließen. Im Regelfall nichts oder wenn doch, dann gehts ja aufs Schuldenkonto. Wie wir das ändern können?
Wie schon gesagt: Gar nicht. Warum nicht? Weil wir alle die Politik haben, die wir haben wollten. Nein? Was passiert denn mit den Parteien, die wirklich was verändern wollen? Die die richtigen Ideen haben und erst wenige Hundert Mitglieder haben?
Sie müßten Geld haben um ordentliche Wahlkämpfe zu führen. Wer zahlt das Geld? Reiche Firmen. Aber die wären ja schön blöd es denen zu geben, die sie ausschalten/verändern wollen.

Eigentlich kann man nur darauf hoffen, daß einer von uns es tatsächlich schafft, mal Kanzler zu werden, indem er die falschen Interessen vortäuscht. Und wenn er dann mächtig ist, dann plötzlich sämtliche Wahlversprechen bricht. 😉


   
AntwortZitat
 Sepp
(@sepp)
Meister
Forumsbeitritt: Vor 20 Jahren
Beiträge: 2147
 

Hallo!

Für NRW kann ich berichten, gerade wurde mir ein Vitkus-Oxikat in meinem GTD eingetragen, auch die Plakette bekam ich, ohne irgendwelche Rückfragen (Kreis Viersen, 25.11.08).

Daher währe es gut zu wissen, in welchem Landkreis und Bundesland das Problem Auftrat, Tobias vieleicht kannst du dieses Geheimniss ja lüften...

Also mein Golf 1 GTD hat jetzt Euro 2, Schlüsselnummer 25, heute Vormittag stand da noch bedingt Schadstoffarm, Schlüsselnummer 02...

Sepp


   
AntwortZitat
 rudi
(@rudi)
Meister
Forumsbeitritt: Vor 18 Jahren
Beiträge: 2105
 

Klinckt ja schonmal Gut.
Wenn es nur auf ein Bundesland beschrenkt seien sollte, dann wohl auf BW, da dort das Problem wohl auf getretten ist.


   
AntwortZitat
(@stefan)
Profi
Forumsbeitritt: Vor 20 Jahren
Beiträge: 526
 

Rudi schrieb:
-------------------------------------------------------
> Klingt ja schonmal gut.
> Wenn es nur auf ein Bundesland beschränkt sein
> sollte, dann wohl auf BW, da dort das Problem wohl
> aufgetreten ist.

Hört sich an wie eine Epidemie, die das Land bedroht.
Und so ist es wohl auch. 🙁


   
AntwortZitat
(@Anonym)
Forumsbeitritt: Vor 1 Sekunde
Beiträge: 0
 

Guten Morgen zusammen,

nach Rücksprache u.a. mit HJS ist es inzwischen "gelebte Praxis", daß Teilegutach-
ten und Einzelabnahmen zur Änderung des Schadstoffschlüssels nicht mehr ausrei-
chen. Bauteile, für die eine ABE (und hier muß ich meine Aussage vom 21.11.2008
widerrufen) werden auch in Zukunft hiervon nicht betroffen sein.

Ob diese Regelung wieder rückgängig gemacht wird, ist mir zur Zeit nicht bekannt.
Es zeigt aber einmal mehr, daß unsere "Volksvertreter" die Zeichen der Zeit vollge-
richtig und blitzschnell erkannt haben, daraus kompetent und weitsichtig die
richtigen Schlüsse gezogen haben und von einer Kollektivschuld aller Anbieter aus-
gehen anstatt auszudiffenrenzieren und nur die "schwarzen Schafe" zu bestrafen.

Mit Stufenheckgruß

Tobias Kluge


   
AntwortZitat
 Sepp
(@sepp)
Meister
Forumsbeitritt: Vor 20 Jahren
Beiträge: 2147
 

Hallo!
Daraus folgt, die Anlagen von GAT und ein paar anderen Herstellern die nur Teilgutachten hatten, bringen wie bislang auch schon (Eintragung nur durch Begutachtung durch TÜV-Prüfer) Probleme. Ich mochte diese Anlagen nie, sie zogen nämlich immer "versteckte Kosten" zwischen 100 und 150€ nach sich, die die "Wirtschaftlichkeitsberechnung" zu nichte machten. Diese Anlagen kosteten ca 20-30€ weniger im Verkauf und waren unterm Strich deutlich überteuert..

Sepp


   
AntwortZitat
Seite 2 / 2
Teilen: