Hallo zusammen,
alle Kaltlaufregelsysteme, Aufrüstkats, etc. können nicht mehr abgasschlüsselmäßig
in die Papiere und somit steuermindernd eingetragen werden. Das weitsichtige Ver-
kerhsministerium (Hr Dr. Jörg Wagner) hat diesen Blödsinn unterzeichnet. Vorausge-
gangen waren Unregelmäßigkeiten mit einem Rußpartikelhersteller aus der Gegend
Passau.
Mit Stufenheckgruß
Tobias Kluge
Das heisst?
Das ich keinen Kat mehr eingetragen bekommen?
Oder wie oder was?
Hallo Tobias,
hast du mal eine Quelle? Irgendwie kann ich mir da jetzt nichts Konkretes vorstellen.
Gruß Sebastian
Und das heist jetzt "kannst hinten rausrotzen was du willst"? Oder wie ist das zu verstehen?
VG
Jip
Hallo zusammen,
nachzulesen ist der ganze Blödsinn im Verkehrsdatenblatt 2008 Nr 20 auf Seite 591.
Habe davon auch eine Email vom TÜV Süd. Wens interessiert.
Mit Stufenhekcgruß
Tobias Kluge
Hallo Tobias,
mehr Details würden mich auch interessieren. Ich habe auf die Schnelle im Netz leider nichts gefunden. Zumindest die einschlägigen Oldtimer-Seiten schreiben noch nichts dazu.
Wenn ich Dein erstes Posting richtig verstanden habe, scheint mir fast schon Methode hinter einem solchen Beschluss zu stecken. Wo doch der Steuerbonus beim Neuwagenkauf so hart kritisiert wurde, muss man eben nachlegen und andere Steuerboni kassieren. Geht ja nicht an, dass man einerseits Neuwagen als einzigen Weg zum Umweltglück anpreist und fördert, andererseits aber die Nachrüstung von Altfahrzeugen steuerlich begünstigt. Dass genau das vor Jahren mal Ziel der unterschiedlichen Steuersätze war, weiß der Bürger doch sowieso nicht mehr. Er hat ja auch längst vergessen, dass der Staat mal im Dienste der Umwelt Unsummen an Bonuszahlungen für U-Kat-Nachrüstungen bezahlt hat, ehe er später entsprechend modifizierte Fahrzeuge solchen ganz ohne Kat gleichstellte.
Mit zeigt es nur mal wieder, dass es bei der Kfz-Steuer so etwas wie langfristige Planungssicherheit noch nie gegeben hat und wohl auch niemals geben wird. Nach den Diskussionen von 2007 sollten wir inzwischen eigentlich längst eine CO2-basierte Steuer haben - nach aktuellem Stand soll sie nun 2011 eingeführt werden. Davor kommt aber noch (mindestens) eine Bundestagswahl... Und was auch keiner mehr weiß: Über eine CO2-basierte Kfz-Besteuerung wurde schon Anfang der 1990er Jahre (!) diskutiert.
Man kann wohl darauf warten, was nach Steuerbefreiung für Neuwagen und dem scheinbaren Ende der finanziellen Anreize zur Abgasreinigung als nächster Schritt folgt. Ich fürchte, das wird dann die "Abwrackprämie" für Gebrauchtwagen sein, die große Teile von Politik und Autoindustrie derzeit so vehement fordern. Kann ja auch nicht sein, dass die Straßen noch immer voller Golf 2 sind, während der neue Astra wie Blei beim Händler steht...
Die für nächsten Monat geplante Mini-Kat-Nachrüstung im 91er Polo meiner Schwester (Euro 1 auf Euro 2) lege ich dann wohl erstmal auf Eis.
Kopfschüttelnd,
Jörn
Vo der Abwrackprämie haben schon ADAC und Co gewarnt, es könnte dazu führen das sobald diese wieder abgeschafft werden würde, der Absatz schlagartig abstürzen würde.
AHHHH !!!!
Darum geht es, mein Bruder hat für sein Ducato Womo auch einen 3er Kat gekauft, ich hatte mich schon gewundert das es sowas gibt.
Es gibt bei einigen ein paar Oxikat´s(wie dieser), Minikats bsw aus Ebay und Russpatikelfilter das Problem das sie nicht das bringen was sie versprechen.
Soweit ich das verstanden habe, betrifft das nur den SK-Schrott. Tobias, es wäre nett, wenn du den E-Mailtext hier reinstellst.
Tschüss
Olaf
Hallo zusammen,
habs einfach vom TÜV Prüfer übernommen
Hallo zusammen,
ich habe die betreffende Seite des Verkehrsblattes zur Info eingescannt. Auf den ersten Blick glaubt man, es beträfe nur die Teilegutachten. Der zweite Absatz von Punkt III. dehnt dies jedoch auf alle entsprechenden Anwendungsfälle aus und findet sich in der TÜV-Mitteilung K42/08 in dieser Form wieder:
„Ebenso dürfen Prüfberichte, Gutachterliche Stellungnahmen o.ä., die als Nachweis für eine Verbesserung des Abgasverhaltens (Änderung der emissionsbezogenen Schlüsselnummer) dienen, nicht als Grundlage einer Begutachtung nach § 21 i. V. mit § 19 Abs. 2 StVZO anerkannt werden. Sinngemäß gilt dies auch für Genehmigungen nach § 22 StVZO (ABE), die sich nicht auf eine besondere Rechtsgrundlage beziehen (Bsp.: 52. Ausnahmeverordnung zur StVZO vom 13. August 1996 – zur Erreichung der Abgasschlüsselnummer 77). Bereits durchgeführte Änderungsabnahmen und erfolgte Eintragungen in den Fahrzeugdokumenten behalten ihre straßenverkehrsrechtliche Gültigkeit.“
Auch wenn bspweise HJS und andere behaupten, Ihre System hätten eine ABE.
Soviel sei gesagt: ZUR ZEIT GEHT GAR NICHTS MEHR. KEIN AUFRÜSTKAT,
KEIN KLR, KEIN EGS-SYSTEM
Und jetzt kommt es: selbst neue Gutachten dürfen zumindest zur Zeit nicht erstellt werden.
Mit Stufenheckgruß
Tobias Kluge
Hallo zusammen,
da kann ich ja froh sein, das meine Dieselgölfe BEIDE auf den Vitkus-Euro-2-Oxi-Kat umgebaut sind, beide haben SNr.25, somit haben beide die rote Plakette. Ne gelbe wäre zwar für manche Städte von Vorteil, aber wo ich nicht reinfahren darf mit den Dieseln, nehme ich entweder das Euro-1 U-Kat Cabrio, SNr77, oder den 2er, beide mit grüner Plakette.
Wenn die mir auch das verbieten wollen, fahre ich eben mit meiner Ardie von 1952 in die Innenstädte, die läuft ohne Kat, dafür aber mit 1:25er Gemisch und kann von der Lautstärke serienmäßig mit jeder alten Harley mithalten. Desweiteren verbraucht sie mindestens 6 Liter.
Klick, persöhnliche Meinung an:
Also, ihr selbstherrlichen Feinstaub-Arschlöcher in den Ministerien:
Denkt nach, was ihr macht, sonst seid ihr irgendwann doch mal selber dran: Der, der in die Scheiß-innenstadt rein muß, weil er arbeiten will, vielleicht steht er euch irgendwann mal gegenüber und haut euch so dermaßen eins auf die Schnauze! Die nimmt euch dann keiner mehr weg!
Klick, persöhnliche Meinung aus.
Werte IG-Mitglieder, werte anderen Leser,
entschuldigt bitte meine deutlichen Worte, aber WIR sind nicht die BÖSEN, WIR betreiben aktiven Umweltschutz durch Wiederverwertung und Instandhaltung. Die im Ministerium, die anscheinend getreu dem Leitspruch
"jeden Tag eine neue Dummheit"
leben, die gehören einfach weg, DENEN gehört die Zulassung entzogen!
Und wenn jetzt jemand sagt, oh, Arschl... dürfen wir nicht schreiben, sonst werden wir verklagt, so sei demjenigen gesagt:
das Wort Arschloch gibt es im Duden und es bezeichnet das Ende der menschlichen Verdauungsorgane. Und dort kommt nun einmal Scheiße heraus (dieses Wort ist ebenfalls im Duden).
Also habe ich nur richtig umschrieben, was abläuft.
Von den unwirksamen Rußfiltern habe ich gehört und gelesen. Wenn´s nix taugt, bestrafen. O.K.
Aber nicht wieder die armen Schwe...., die jeden Tag auf ein (zumeist älteres) Auto angewiesen sind, das meistens deutlich weniger verbraucht, als der mickrigste motorisierte Schuhkarton, der heute angeboten wird. Beispiele gibt es genug.
Es grüßt ALLE Altauto-Liebhaber und -Fahrer recht herzlich,
Stefan.
Golf Diesel Formel E, Baujahr 1981, Laufleistung 449.600km, Verbrauch momentan: 4,8 Liter/100km
Auch das Wort Bulle gibt es im Duden. Und der Bulle ist ein sehr nützliches Tier. Deine Logik und dieses Wissen helfen Dir bei der nächsten Verkehrskontrolle bestimmt weiter, ein passendes Kompliment zu platzieren.
"Eins auf die Schnauze" ist ohne Zweifel die beste Lösung. Das wird mit Sicherheit sofort zu fundierteren Entscheidungen führen.
Grüße, Dirk
Ich hab zwar eine Plakette an meinem Formel E Diesel (auch Vitkus Kat) aber i ch fahr einfach garnischt in dir Stadt, ausser ich muss zu meiner Schwester.
FE Diesel 372TKM best Verbrauch 4L (bisher)
FE Benziner best Verbrauch 4,5L
@Dirk:
Es ist wie es ist: Die, die sich am aktiven Umweltschutz beteilligen, also WIR, sind die Dummen.
Was soll man sonst gegen diese Dummköpfe, die diesen Feinstaub-Mist jeden Tag aufs neue für sich auslegen, machen?
Ne andere Partei wählen, klasse Idee! Weil ja irgendeine nicht darauf aus ist, die Melkkuh der Nation, den Autofahrer abzuzocken!?!
.....und ob es zu fundierten Entscheidungen führen wird:
DIE sperren MICH ein. Und ICH melde MEINE Autos in der Zeit ab, dann bekommen DIE für die Zeit auch KEINE KFZ-Steuer, Versicherungssteuer, e.t.c.
Jetzt mal ganz im Ernst:
Wie sollen wir uns gegen so eine Schweinerei, wie sie ja in BaWü anscheinend schon Gang und Gebe ist, wehren? Drohen, unseren Fahrzeugbestand alle am selben Tag abzumelden,
auf´s Arbeitsamt rennen und sich arbeitslos und suchend melden, weil wir, wie ich z.B., nicht mit ÖVM zur Arbeit kommen können?
Es wird Zeit, den sogenannten Volksvertretern klar zu machen, das wir uns diese Mache jetzt, morgen und in Zukunft NICHT bieten lassen werden.
Mein örtliches MgldBundestages habe ich schon mehrmals angeschrieben, auch persöhnlich versucht abzupassen zwecks einer Stellungnahme. Ohne Erfolg.
Warum soll sich dieser Dienstwagen-chauffierte auch mit einem unterhalten, der seit mittlerweile ZEHN Jahren dasselbe Auto fährt, wenig Sprit konsumiert (Mineralölsteuer.....) und somit für die ach so geplagte Autoindustrie nur ein Klotz am Rad ist?
Und überhaupt die Autoindustrie:
RIESEN-Vorstandsgehälter, Leiharbeitnehmer werden wie Sklaven behandelt, Kunden mit Ihren Garantieproblemen allein gelassen. Ja merken die es nicht, oder was ist los in Absurdistan?
ES REICHT!