in der aktuellen Ausgabe der "Motor Klassik" befindet sich eine Kaufberatung zum Pirelli-GTI
Danke für den Tip!
Lemmy
Kann jemand das vielleicht "scannen"? 🙂
Hallo,
irgendwie habe ich den Eindruck das da jemand was über den Pirelli schreiben mußte weil es grade "in" ist. Die Mühe die sich der Redakteur gegeben hat kann man ja schon daran sehen das Anthrazit-met. sich neuerdings Lhasa-grün nennt. Der Artikel ist die knapp 4 Euro für die Zeitung nicht wert. Allein der Hinweis das Blechteile mit der Limousine gleich sind und man sich auch auf Schrottplätzen nach normalen Gölfen umsehen kann. Ich frag mich echt welche Schrottplätze die von AMS noch kennen...
Grüße, Jörn
@Jörn O.:
Das sind ganz normale Schrottplätze, wo man sich nach normalen
Golf (3) umsehen kann. 😉
Gruß Jan S.
Hallo,
ja sehr oberflächlich der Bericht.
Halte die Farbe allerdings für oakgrün, nicht anthrazit-met.
Aber jedenfalls nicht lhasa.
Gruß Kay
Hallo Kay,
der Wagen stammt aus IG Beständen(jetzt Automuseum Wolfsburg), der ist definitiv Anthrazit-met., Vorbesitzer ist mir pers. bekannt. Oakgrün ist mein GTI, das kann ich auseinanderhalten.
Grüße, Jörn
sehr enttäuschend der Bericht. Ich dachte immer Pirellis haben keine Ralleystreifen...
Hallo Stefan,
ich warte auf die Leserbriefe wo genau das bemängelt wird das es nicht mal ein echter Pirelli ist. Es ist einer.
Doch, Pirellis haben Streifen! Alle Sonderfarben wurden mit kunststoffschwarzen Verbreiterungen / Spiegeln / Stoßstangen ausgeliefert und hatten Streifen.
Grüße, Jörn
Die hätten die lieber mit der IG Kontakt aufgenommen !!!
Dann hätten die auch einen org. Pirelli für den Bericht bekommen.
Aber so ging es halt schneller.
Gruß
(silberne Zierstreifen !?!?!?!)
Äh Sascha,
lies mal einen Beitrag weiter oben, es ist ein Pirelli. Es gab sie auch mit schwarzen Zierstreifen.
Jörn
Hallo Jörn, hallo Stefan,
habe den Artikel in "Motor Klassik" nicht gelesen.
Ein echter Pirelli GTI hat jedoch keine schwarzen Ralleystreifen.
Er hat dafür Stoßstangen, Kotflügelverbreiterungen und Spiegelgehäuse in Wagenfarbe
und nicht schwarz!
Grüße, Harry
Hallo Harry,
das stimmt, aber nur für DIE 4 Farben, weiß, rot, blaumetallic und grünmetallic. Bei allen anderen "Sonderfarben" gabs nur die Gymiks ohne Lackzuschlag und mit Ralleystreifen.
Nur so am Rande, an der Heckklappe hatten auch Pirellis (zumindest rot u. weiß) den schwarzen Streifen. Ist ja auch logisch, ist ja die optische Verlängerung der Zierleiste.
Hallo Stefan,
du hast Recht mit dem schmalen scharzen Streifen an der Heckklappe.Mein Pirelli in
"Lhasa Metallic" hat ihn auch.
Unter "www.der-Pirelli.de" ist alles beschrieben.
Ein echter Pirelli muss den Code W65 haben (lackierte Kunststoffteile).
Hätte da noch zwei Fragen: Was sind Gymiks? Wo gibt es "Motor Klassik" (heisst die
Zeitschrift "Classic Motor" oder "Klassik Motor")?
Wollte die Kaufberatung nachlesen.
Harry
die Gymiks sind Doppelscheinwerfergrill, getönte Scheiben, Pirelli Alus und Lederlenkrad.
Das Heft heißt Motorklassik Ausgabe 9/2006 und ist jetzt aus dem Handel. Man kann das aber über seinen Zeitschriftenhandel oder unter www.motorpresse.de sich noch besorgen