Benachrichtigungen
Alles löschen

Kaufberatung

(@Anonym)
Forumsbeitritt: Vor 1 Sekunde
Beiträge: 0
 

Hallo an alle!

Kurz zu meiner Geschichte. Mein Vater hatte einen Golf 1 GTI 1,8l, den er allerdings nach über 10 Jahren treuer Dienstzeit verkaufte. Seitdem sind sowohl er als auch ich immer noch am schwärmen...
Jetzt suchen wir beide mit vereinten Kräften nach eben diesem Urgestein. Aber nun stellen sich uns einige Fragen:
1. Wie steht es mit Ersatzteilen? Gibt es noch Originalteile über den VW Händler, oder müssen wir da wochenlang über deutschlands Schrottplätze irren?
2. Thema Motor: Austauschmotor gibt es ja sicherlich, aber auch hier die Frage: Wie zu beziehen? (Nur für den Fall des absoluten GAUs)
3. Probleme mit dem Sprit? Habe hier gelesen, es würde jetzt auch ohne Änderungen an der Einspritzung alles reibungslos laufen? Stimmt das?
4. Könnte mir hier jemand einen groben Kostenpunkt bezüglich Versicherung und Steuer geben?
5. KAT nachrüsten? (eigentlich soll er so original wie nur möglich bleiben)

Bei Autoscout24 haben wir schon einige potentielle GTIs ausgemacht (ganze 4 Stück...), habt ihr vielleicht noch einige Tipps, wo wir suchen könnten (Oldtimer Praxis?)? Denn diese "tiefer-breiter-härter" Autos sind nicht wirklich unser Fall, wir suchen einen wunderschönen, unverbastelten 1er.

Ich danke euch schon mal für eure Antworten, auf das ihr bald noch ein weiteres Mitglied willkommen heißen könnt.


   
Zitat
 dirk
(@dirk)
Meister
Forumsbeitritt: Vor 21 Jahren
Beiträge: 1357
 

1. Bei VW ist vieles entfallen, vor allem für ältere Baujahre, Ausstattungsteile sind dort quasi nicht mehr zu bekommen. Die für die Betriebsbereitschaft nötigen Teile lassen sich bei VW oder im Zubehörhandel in der Regel auftreiben. Ein GTI auf nem Schrottplatz ist wie ein Sechser im Lotto.

2. Falls das wirklich notwendig werden sollte, würde ich als erstes einen lokalen Instandsetzer kontaktieren.

3. Benzin gibt es an jeder Tankstelle 😉 Kannst ohne Bedenken bleifrei reinschütten.

4. Steuer: Normale Zulassung, 07er Nummer, Saisonzulassung? Siehe z. B. http://www.pkw-steuer.de/ . Versicherung: Normale Zulassung, 07er Nummer, Youngtimerversicherung, Deine Schadensfreiheitsklasse? Das weiß der Versicherungsvertreter Deines Vertrauens.

5. Nein. Wenn Du einen guten GTI gekauft hast oder einen restauriert hast, fallen die paar Kröten, die Du damit sparen könntest, auch nicht mehr in's Gewicht.

Schau in unseren Kleinanzeigenmarkt, die großen Autobörsen, eBay und Dein lokales Anzeigenblättchen. Und bring Geduld mit.

Viel Erfolg bei der Suche!

Grüße, Dirk


   
AntwortZitat
(@jkb-the-president)
Großer Schreiber
Forumsbeitritt: Vor 20 Jahren
Beiträge: 268
 

hallo sebastian

kann mich dirk nur anschliessen

nur eins noch:

blende die "tiefer-breiter-härter fraktion nicht im vorfeld komplett aus. in der "tuning-szene" geht der trend eindeutig bei den einser gölfen auf "original-style" (lackierung, flegen, innenausstattung)
und andererseits gibts da immer wieder mal einen "verrückten" der seinen einser golf komplett umstylt und dann die raren originalteile weitergibt (ich sage nur thema "GTI-schalensitze" die werden gerne gegen recaro oder andere sportsitze getauscht, etc

schau also auch da unverbindlich dich um, vielleicht findest du da ein teil, das dir wo anders noch abgeht

jakob


   
AntwortZitat
(@joern)
Meister
Forumsbeitritt: Vor 21 Jahren
Beiträge: 1544
 

Hallo,

>>Ein GTI auf nem Schrottplatz ist wie ein Sechser im Lotto. <<

war am Dienstag mal wieder bei Kiesow in Norderstedt, da stand ein 79er.
Hätte auch langsam gedacht das die Zeit jetzt entgültig vorbei ist.

Ach so, keine Angst, der ist schon komplett leer, also doch nur wieder 2 Richtige.

Und nebenbei: 2 Ro 80 stehen da zur Zeit auch rum.

Jörn


   
AntwortZitat
 rene
(@rene)
Ehrenmitglied
Forumsbeitritt: Vor 21 Jahren
Beiträge: 3326
 

@Sebastian W.: hab ich zufällig vor einer Minute gesehen: schau mal hier auf diese Site unter "Marktplatz", und darauf auf "Fahrzeuge - Angebote lesen" ganz obenan bei die Anonncen in diese Rubrik (Datum: 18-05-2006).....nothing more to say 😉

Rene´


   
AntwortZitat
(@Anonym)
Forumsbeitritt: Vor 1 Sekunde
Beiträge: 0
 

hallo sebastian,

deine sorgen sind gänzlich unberechtigt. motor und fahrwerksteile bekommst du bei jeden zubehör- oder vw-händler, denn der 827er rumpfmotor ist bis heute in vielen neuen vw eingebaut. was schwer ist, ist es z.b. eine ansehnliche heckablage zu ergattern oder einen originalen lichtschalter. aber man kann auch ohne oder mit nem golf2-lichtschalter fahren, sieht halt nur blöde aus.

die steuer liegt bei schlappen 400 kröten im jahr und wenn du z.b. mit omas 35% anfängst, kommst du mit 80 euro versicherung im vierteljahr aus. ohne kasko. mit 125% sieht das natürlich etwas teuerer aus...

den rest lernst du mit der zeit ganz von alleine. denk bloß nicht, ein gti wär ein alltagsfahrzeug. gibts zwar auch, ist aber eher die ausnahme.

gruß
arno.


   
AntwortZitat
(@sebastian-heiss)
Ehrenmitglied
Forumsbeitritt: Vor 20 Jahren
Beiträge: 4312
 

Hallo Arno,

mal nebenbei: Originale Lichtschalter sind bei VW wieder lieferbar. Habe mir erst vor 2 Monaten 2 Stück geholt, war überhaupt kein Problem.

Gruß Sebastian Heiss


   
AntwortZitat
(@jrn-s)
Meister
Forumsbeitritt: Vor 21 Jahren
Beiträge: 1824
 

Hallo Sebastian!

Das ist doch mal eine gute Nachricht... Sind es denn die "wirklich" originalen mit Scheinwerfer-Symbol oder die späteren von Passat 32B und Polo 86C mit Glühlampen-Symbol?

Viele Grüße,
Jörn


   
AntwortZitat
(@sebastian-heiss)
Ehrenmitglied
Forumsbeitritt: Vor 20 Jahren
Beiträge: 4312
 

Hallo Jörn,

es sind die mit dem Glühlampen-Symbol. Aber die habe ich auch 1990 schon als Ersatz-Schalter bei VW so bekommen, da gabs die mit dem Scheinwerfer auch schon nicht mehr.

Gruß Sebastian


   
AntwortZitat
Teilen: