Katalysator tausche...
 
Benachrichtigungen
Alles löschen

Katalysator tauschen

(@Anonym)
Forumsbeitritt: Vor 1 Sekunde
Beiträge: 0
 

moin
hab mal ne frage.
da mein kat leer ist(monolith hat sich über die jahre hintenraus verabschiedet) will ich mir jetzt n neuen drunterbauen.
ich finde das gehört sich so, wenn man mit grüner plakette fährt, das es auch zutrifft.ausserdem wird er dann wieder leiser, und original.
fahrzeug ist ein golf cabrio jh, baujahr 86, 1,8er 95ps.
nun zur fage.
wie kriege ich den am besten los?
ich gehe mal davon aus, da der kat seit 86 druntersitzt, das ich die schrauben nicht so einfach losbekomme.
wie würdet ihr die lösen?
einsprühen mit kriechöl?oder die schrauben mit nem meißel absprengen?
eventuell sogar mit knarre abreißen?
bin mir nicht sicher ob am hosenrohr stehbolzen sind, oder ob es nur schrauben sind?
will mir dann nicht mehr arbeit machen wie nötig.
also, wie gehts wahrscheinlich am leichtesten?
bin fürn paar tipps dankbar.


   
Zitat
(@vw-classic)
Großer Schreiber
Forumsbeitritt: Vor 17 Jahren
Beiträge: 386
 

Das mit dem Kriechöl ist schon eine gute Sache.
Zusätzlich kann man die Schrauben erhitzen. Oder mit einem Hämmerchen rundherum klopfen, um die Schraube vom Gewinde zu lockern.

Übrigens, falls der Kat nicht mehr neu zu bekommen ist, kann man den wieder reparieren lassen.
http://www.motepa.de/katalysator.html

Gruß
Peter


   
AntwortZitat
(@Anonym)
Forumsbeitritt: Vor 1 Sekunde
Beiträge: 0
 

Hallo MAtthias,

für Dein Auto gibt es wie Du wahrscheinlich schon weist, einen D3 Kat zu kaufen.
Lieferant ist die Firma www.kat-versand.de

Mit schadstoffarmem Wurmkat Stufenheckgruß

Tobias Kluge


   
AntwortZitat
(@Anonym)
Forumsbeitritt: Vor 1 Sekunde
Beiträge: 0
 

ja um den kat hab ich mich noch nicht gekümmert.hab mal bei ebay geguckt, es gibt definitiv genug, auch neue.
werde auch n neuen nehmen, schon wegen neuen schrauben und den dichtungen.
sehrwahrscheinlich werde ich auch gleich ne neue lambdasonde einbauen.


   
AntwortZitat
(@td-jan)
Fortgeschritten
Forumsbeitritt: Vor 20 Jahren
Beiträge: 196
 

Hallo,
ich würde die Schrauben versuchen, mit der Knarre abzureißen.
Es sind Schrauben, keine Stehbolzen.
Wenn man zwei los hat, kann man an die dritte durch Drehen des kats auch rankommen.
Oder auch mit der Flex und weg damit.
Keinjen großen Aufwand mit Kriechöl usw., neue Schrauben sind sowieso quasi pflicht.
Dann drei neue Schrauben und Kupfermuttern und alles wird wie neu.
Gruß
J.


   
AntwortZitat
(@Anonym)
Forumsbeitritt: Vor 1 Sekunde
Beiträge: 0
 

Hallo,
ich sehe eher das problem in der Lamda - Sonde... Die aus dem Krümmer zu bekommen, ist sicher "noch aufregender". Also wenn die i.O. ist, dann lass' bloß die Finger davon.
Zum Rest: kommt auf den Zustand der Schrauben an, je nachdem, lösen, abreißen, abflexen. Auf jeden Fall neue nehmen, wie oben schon erwähnt wurde.

Tschüss Frank


   
AntwortZitat
(@Anonym)
Forumsbeitritt: Vor 1 Sekunde
Beiträge: 0
 

ok mit der lambdasonde war mein fehler.
war grad bei nem anderen auto.die sitzt beim golf ja im krümmer und nicht im kat.
wollte die mit dem neuen kat austauschen, also neuer kat und neue sonde.aber da sie ja nicht im kat sitzt bleibt sie drin.


   
AntwortZitat
Teilen: