Kat für Golf 1 GTI
 
Benachrichtigungen
Alles löschen

Kat für Golf 1 GTI

(@vauwepo)
Wenig aktiv
Forumsbeitritt: Vor 18 Jahren
Beiträge: 17
Themenstarter  

Hallo ich bins nochmal!
Meine nächste Frage währe, ob mir jemand sagen kann, ob es einen Kat für meinen Golf 1 GTI 1,6 gibt und wo ich diesen her bekommen könnte?
(Im großen Auktionshaus... gibt es nichts gescheites)

MfG Martin


   
Zitat
(@Anonym)
Forumsbeitritt: Vor 1 Sekunde
Beiträge: 0
 

Hallo Martin,

ich glaube es gibt generell nichts gescheites und wenn überhaut nur euro 1 oder u-KAT.

Würde dir also Steuerlich und Fahrverbotstechnisch eh nichts bringen. 100% sicher bin
ich mir allerdings nicht .

Grüße

Moritz


   
AntwortZitat
(@peter)
Profi
Forumsbeitritt: Vor 20 Jahren
Beiträge: 478
 

Ciao,

es gibt von HJS nen Kat auf EURO 2.


   
AntwortZitat
(@joern)
Meister
Forumsbeitritt: Vor 20 Jahren
Beiträge: 1543
 

Hallo Peter,
wo gibt es den? Auf der HJS Homepage ist der nicht verzeichnet.

Grüße, Jörn


   
AntwortZitat
(@gti80)
Vollprofi
Forumsbeitritt: Vor 19 Jahren
Beiträge: 425
 

Hallo Martin,

ich habe einen 80er GTI und diesen von 7 Jahren bei der Fa. WURM in Stuttgart
auf G-Kat mit Euro 2 umbauen lassen.
Versuche es mal unter: www.wurmkat.de

Grüße, Mario


   
AntwortZitat
(@xl420)
Profi
Forumsbeitritt: Vor 20 Jahren
Beiträge: 506
 

hallo,

hauptsache ihr vertut euch nicht mit E2 und Euro2. Das ist nicht das Gleiche.

Servus
Frank


   
AntwortZitat
(@jrn-s)
Meister
Forumsbeitritt: Vor 20 Jahren
Beiträge: 1824
 

Hallo Mario!

Paul Wurm wäre jetzt auch mein Tip gewesen. Die Firma ist meines Wissens schon lange in der Oldtimerbranche tätig und hat sich seit jeher mit Kat-Nachrüstungen beschäftigt. Damit schafft sogar eine W126er S-Klasse Euro 4! Unglaublich, aber wahr! Bloß kostet das auch einige Tausend Euro...

Dass sie für den GTI sogar Euro 2 haben, wusste ich allerdings auch nicht.
Die Nachrüstungen aller anderen Anbieter ermöglichten maximal Euro 1 und sind mittlerweile kaum noch zu bekommen.

Viele Grüße,
Jörn


   
AntwortZitat
(@Anonym)
Forumsbeitritt: Vor 1 Sekunde
Beiträge: 0
 

Hallo zusammen,

wenn ich richtig informiert bin konzentriert sich Wurm mittlerweile nur noch auf die Marke mit dem Stern.
Also nichts mehr mit "Volks" -Wagen.
In div. Zeitungen steht unter Kat-Anbieter Wurm meisten bei Stern-Modellen.

Cu jan philipp


   
AntwortZitat
(@joern)
Meister
Forumsbeitritt: Vor 20 Jahren
Beiträge: 1543
 

Hallo,
2000 galt der Wurm Kat schon als vergriffen, an einer Neuauflage soll er nicht interessiert sein. Macht wohl wirklich nur noch Sterne. Auf der Homepage ist auch nichts anderes zu finden.

Grüße, Jörn


   
AntwortZitat
(@jrn-s)
Meister
Forumsbeitritt: Vor 20 Jahren
Beiträge: 1824
 

Hallo!

Habe gerade in der Oldtimer Markt einen Artikel über ihn gelesen, stand da nicht auch was von Kat-Nachrüstungen für VW? Muss ich noch mal nachsehen...
Die Abgasgutachten müssten ja noch vorhanden sein - vielleicht alles nur eine Frage des Preises?

Viele Grüße,
Jörn


   
AntwortZitat
(@gti80)
Vollprofi
Forumsbeitritt: Vor 19 Jahren
Beiträge: 425
 

Hallo Jörn,

Herr Wurm sagte mir damals, daß alle KAT-Bauteile in meinem GTI aus der Mercedes-Produktion stammen. Das ist sehr wichtig, falls mal etwas defekt wäre.
Eine Anfrage bei Herrn Wurm könnte sicher Klarheit schaffen bevor wir jetzt ewig hin und her mailen.

Grüße,
Mario


   
AntwortZitat
(@vauwepo)
Wenig aktiv
Forumsbeitritt: Vor 18 Jahren
Beiträge: 17
Themenstarter  

Habe jetzt mit der firma Wurm telefoniert und man sagte mir, dass sie seit 15 Jahren nichts mehr mit Golf 1 am Hut hätten...
Schade schade muss man wohl weite suchen :S

MfG Martin


   
AntwortZitat
(@Anonym)
Forumsbeitritt: Vor 1 Sekunde
Beiträge: 0
 

Hallo !

also nach ein bisserl googlen bietet der Versandhandel "autoteile-guenstig.de" einen Nachrüstsatz für Golf 1 GTI

"Abgasnorm: Euro 1,Katart: für Fahrzeuge ohne Katalysator,Getriebeart: Schaltgetriebe"

der Firma GAT KAT an. Zwar zum Preis von 456€ aber habe den schon für 399€ im Versand gesehen.Ist ein Foto dabei, sieht nämlich anders aus wie der HJS Kat.

Grüße,
Adrian


   
AntwortZitat
(@marco)
Wenig aktiv
Forumsbeitritt: Vor 19 Jahren
Beiträge: 38
 

Hallo,

den Gat-Kat hab ich in meinem DX drin seit 1998. Neupreis damals ca 1300,-DM. Von der Passform her sehr gut, Einbau kein Problem. Einfach Originales Hosenrohr gegen Kat tauschen und Taktventil an Mengenteiler anschließen, Wassertempfühler und Steuergerät anschliessen, fertig. Alles in allem ca 3 Stunden Arbeit.

Tut seitdem problemlos seinen Dienst.

Gruß
Marco


   
AntwortZitat
(@Anonym)
Forumsbeitritt: Vor 1 Sekunde
Beiträge: 0
 

Hallo,
hab einen Pirelli Golf mit dem 1,8L MK.: DX;
der Kat ist kaputt, GAT kann diesen nicht mehr liefern,
kannst Du mir helfen?
Gruß, Frank


   
AntwortZitat
Seite 1 / 2
Teilen: