kaputte dichtung an...
 
Benachrichtigungen
Alles löschen

kaputte dichtung ansaugbrücke tauschen??

(@jkb-the-president)
Großer Schreiber
Forumsbeitritt: Vor 20 Jahren
Beiträge: 268
Themenstarter  

tag zusammen,

an meinen golf 2 70 PS vergaser (1,6 liter) ist anscheinend die ansaugkrümmerdichtung kaputt (unrunder leerlauf, bei einsprühen mit bremsenreiniger an der dichtungsstelle stabilisiert sich der leerlauf)

ausbau der kaputten dichtung ist leicht.

meine frage nun: gehört die neue dichtung mit irgendeinem zusatzmittel (loctite ???) eingestrichen/geklebt?? - oder wird diese dichtung "trocken" montiert??
ich frag hier mal vorher an, bevor ich mir da selber ein ei lege.

kontrolle der ansaugbrücke auf verzug/planheit und saubere kontaktflächen - versteht sich als voraussetzung.
nur bei der dichtung weiss ich es nicht ob "trocken" oder mit "zusatzstoff" zu montieren.

besten dank

jakob



   
Zitat
(@sebastian-heiss)
Ehrenmitglied
Forumsbeitritt: Vor 21 Jahren
Beiträge: 4328
 

Hallo Jakob,

ich kenne das aus den 80er Jahren nur trocken, also die Dichtung ohne irgendwelche Zusätze verbauen.

Aber ich will nicht ausschließen, daß es da heute andere Erkenntnisse gibt...

Gruß Sebastian



   
AntwortZitat
(@Anonym)
Forumsbeitritt: Vor 1 Sekunde
Beiträge: 0
 

moin,moin

@ jakob

die dichtung wird nur trocken eingebaut

@ sebastian

mit dem trockenen einbau von dichtungen hat sich seit den 80er nix geändert 😉

mfg dennis



   
AntwortZitat
(@jkb-the-president)
Großer Schreiber
Forumsbeitritt: Vor 20 Jahren
Beiträge: 268
Themenstarter  

danke für die antworten

hab ich das jetzt so richtig verstanden.

die dichtung "trocken" einbauen - aber der dichtungsmonteur (also ich) darf schon "nass" sein/werden, während des dichtungeinbauens. (weil da werd ich ein bierchen zischen und da wird man nun mal auch nass, oder???

besten dank jedenfalls - ich trink eins auf euch mit

greets jakob



   
AntwortZitat
(@Anonym)
Forumsbeitritt: Vor 1 Sekunde
Beiträge: 0
 

Hallo Jakob,

wenn Du's richtig machst, wirst du nass - aber nur von innen.

Prost

Christian



   
AntwortZitat
(@jrn-s)
Meister
Forumsbeitritt: Vor 21 Jahren
Beiträge: 1824
 

Hallo Jakob,

apropos nass: Du solltest am besten auch den Dichtring des Wasserkanals tauschen, der durch die Ansaugbrücke Richtung Vergaser führt. Den müsste der 2EE-Vergaser auch haben; beim 2E2 quillt der mit den Jahren gern auf und lässt nicht mehr genug Kühlwasser durch, was natürlich Funktionsstörungen zur Folge hat. Die VW-Teilenummer dieses Dichtrings lautet 035 121 171 C.

Viele Grüße und viel Erfolg bei der Reparatur,
Jörn



   
AntwortZitat
Teilen: