Hallo Zusammen,
habe einen Golf I angeboten bekommen.
Es handelt sich um einen Golf L, 5 türig, silber, Innen Braun,1.1,50PS,63000 km, 1. Hand,Garagenwagen,NichtraucherNeue Reifen,Neuer Auspuff,frischer TÜV
Rost ist nur an beiden hinteren Endspitzen und am linken Radlauf.
Ansonsten Top Zustand.
Soll 1500€ kosten.
Soll ich ihn kaufen???
Gruss
Hansi
Hallo Hansi,
das Baujahr wäre noch ganz interessant; wann war die Erstzulassung?
Ansonsten mußt du letztlich wissen, ob er dir das Geld wert ist.
Gruß Sebastian
Au weia,
ganz vergessen Baujahr ist März 1980.
Gruss
Hansi
Hallo,
mein Golfchen hat kein rost, ist 1,5 automatik und mit 64Tkm. Für 1500 euro kannst du es auch nehmen 🙂 ist sogar einfacher auf gti umzubauen als eine mit 827 motor. Ist 1983-er, 5 turer LX.
/www.geocities.com/golf_1_lx/
also kurz: ich finde 1500 ein bisschen viel, aber
1, wagen nicht gesehen
2, golf 5 gti hat die preise von golf 1 gti hochgetrieben und jetzt scheinen die nicht gti-s auch teuerer zu werden...
golf 1 preise sind verrückt, für teile ebenso
hallo hansi,
ohne das auto wirklich gesehen zu haben, kann man natürlich immer nur ins blaue schiessen. aber 1500 scheinen mir knapp an der obermarke zu liegen. will heissen, dass ich den preis gerade noch für aktzeptabel halte. dafür müssen aber einige eckdaten noch stimmen:
das wichtigste ist wohl, der beschriebene rost. er darf sich nicht durchgefressen haben. wenn du auch nur ein bischen schweissen musst, wären 800 wohl eher aktzeptabel. icvh gebe zu bedenken, dass rost der erstmal da ist so gut wie nicht zu stoppen ist. jedenfalls nicht ohne die originallackierung zu zerstören.
ähnlich verhält es sich mit dem interieur: für 1500 sollte man einen perfekten innenraum erwarten ohne zusätztliche einbauteile und löcher in den armaturen.
bei 64tkm ist auch das scheckheft interessant: wie viel wurde in den letzten 5 jahren gefahren? wurde die wartung in den letzten jahren vernachlässigt?
so wie du ihn beschreibst, dürfte er bei ebay um diesen wert weggehen. aber sicher ist das nicht...
ich würde das zuerst mit den augen, dann mit herz und bauchgefühl entscheiden, ob ers mir wert wäre. zuletzt würde ich mir übers geld gedanken machen.
gruß
arno
Ich denke mal das es doch ziemlich viel ist was da verlangt wird. Wie schon gesagt kann man den Preis erst beurteilen wenn man das Objekt der Begierde in Augenschein genommen hat.
Ich habe bei meinem Einser ( Nr.1 ) der 350,- Euro kostete nur sofort zugeschlagen weil ich ihn vorher genau durschauen konnte. ( Hätte aber auch bis 500.- dafür bezahlt )
Rostfrei, viele Verschleißteile NEU, aber leider ohne Service-Unterlagen. ( War wohl so ne Art 5er mit Zusatzzahl im Lotto )
Im gegenzug habe ich mal bei Ebay einen für 103,00 Euro ersteigert, der aber schon an der Schmerzgrenze dessen war was ich bereit war für ein Auto zu zahlen welches ich nur von 3 Bildern kenne. Aber selbst wenn es nicht mehr für den Alltag brauchbar gewesen wäre, als Teileträger hätte der allemale hergehalten.( Allene das " Spucknapflenkrad" alle Verkleidungen ohne Löcher, war es schon fast Wert ) Und nun Fahre ich den im Alltag.
Mein Tip:
Schau Dir den Kandidaten genau an, wenn du ein bisschen Plan von der Materie hast lass deinen Bauch/Herz sprechen.
Du wirst wohl keinen 100%igen finden aber mit geringem Aufwand bei guter Basis hast Du einen " Freund " für lange Zeit.
Viel Glück und den Richtigen " Riecher "
Ich habe das Auto schon gesehen.
Ist von einem 84 jährigen Opa, der sich nicht mehr zutraut zu fahren.
Hat alles in der Werkstatt machen lassen, im November noch TÜV ,neue Reifen und neuer Auspuff.
Innenraum komplett original ohne jegliche Anbauteile.
Der ist sogar bei der Volkswagen-Versicherung versichert 🙂
Hansi
holy schrieb:
-------------------------------------------------------
> Hallo,
>
> mein Golfchen hat kein rost, ist 1,5 automatik und
> mit 64Tkm. Für 1500 euro kannst du es auch nehmen
> 🙂 ist sogar einfacher auf gti umzubauen als eine
> mit 827 motor.
ein 1,5 Liter Golf 1 Motor [b]ist[/b] ein 827er Motor, genauso wie eine GTI Maschine. Wenn man also etwas einfacher auf GTI umbauen kann, dann nur ein Golf mit ab Werk eingebaute [b]1,5L[/b], [b]1,6L[/b] oder [b]Dieselmaschine[/b] (ist auch EA 827).
Ein Auto mit ein 1,1Liter oder 1,3Liter Motörchen ist wesentlich komplizierter um diese auf GTI umzubauen, weil die kleine Motoren zur EA801(später ab Golf II EA11) Motorenreihe gehören, also völlig anders sind, und komplizierter weil deshalb auch die Motorstützen anders in die Karosse ab Werk eingeschweißt sind.
By the way "Preis": jemand bei mir auf der Arbeit hat sich letzte Woche ein Opel B-Kadettillac (mit eingebauter LPG-Tank!), Baujahr 1970 gekauft für 1200,- Euro, angeblich rostfrei, ist 1500 Euro dann zuviel für ein Golf 1 Baujahr `80?;)
Gruß, Rene´
hallo nochmal,
rolf hat sicher nicht ganz unrecht: auch für weit unter 1000 kann man gute einser finden. aber es ist schon etwas anderes, wenn so ein auto die magische 100.000km grenze noch nicht überschritten hat. macht viel mehr spaß zu fahren. für dieses extra - das ziemlich selten ist und immer seltener wird- musst du nunmal drauflegen.
übrigens, rene, ich denke, dass holy das schon weiss und sich nur schlaecht ausgedrückt. er ist ungar, oder? wie gut ist dein ungarisch??
gruß
arno.
arno_nyhm schrieb:
-------------------------------------------------------
> übrigens, rene, ich denke, dass holy das schon
> weiss und sich nur schlaecht ausgedrückt. er ist
> ungar, oder? wie gut ist dein ungarisch??
>
> gruß
> arno.
>
ach so, wußte ich nicht, alles klar!
Gruß, Rene´
@ Rene:
hmm, ich habe mich wahrscheilich nicht schlecht ausgedrückt sondern schlicht und einfach die zwei zahlen verwechselt. ich habe immer ein probleme mit den 801 und 827. Bei uns heissen die EA 801 motoren einfach Rasenmähermotoren 😀 /das ist etwas einfacher zu merken/
@arno_nyhm:
"er ist ungar, oder?"
ja 🙂 da hat jemand aufgepasst
ein bisschen Gegenwerbung von einem Land wo man noch Gebrauchtteile findet und die golf1 preise nicht so verrückt sind:
http://www.hasznaltauto.hu/kereso1.auto?hirdeteskod=400301&command=ugras&screenwidth=1280 - diese nur wegen den Jahrgang(480 euro)
http://www.hasznaltauto.hu/kereso1.auto?hirdeteskod=432017&command=ugras&screenwidth=1280 - diese scheint ganz ok auf dem Bild (600euro)
@holy: lese mal mein Beitrag unter "woran sehe ich was ich für einen motor habe" haha.
Gruß, Rene´