Hallo allerseits,
kann jemand mit dieser Fahrzeugbezeichnung etwas anfangen:
VW Golf Bohse Targa Pickup B, Cabrio/Roadster?
Das Ding sieht aus wie ein 1:1 Barbie-Auto. Eigentlich fürchterlich, aber es soll angeblich nur 200 Stück davon geben. Ich habe von diesem Typ noch nie etwas gehört. Aber das will ja nichts heißen.
Aber es gab wohl einen deutschen Herrn oder eine deutsche Firma Bohse, der/die solche Fahrzeuge hergestellt haben. Zumindest wurde der Name Bohse auf einer italienischen LADA-Internetseite im Zusammenhang mit Fahrzeugumbauten, bzw. Kleinserien erwähnt.
Wer weiß näheres?
Gruß Ulrich
Irgendwo ganz hintenin Kopf klingelt´s, ich habe den Namen schon mal gehört. Vielleicht hilft es weiter, wenn Du dich mal an Motor Klassik oder Oldtimer Markt wendest, in deren Archiven könnte was schlummern, ich glaube, in einer Oldtimer Markt ist mal was gewesen. Waidmann´s heil! Mario
Hallo!
Ich bin mir nicht sicher, aber vor einiger Zeit war bei EBAY ein bzw. zwei Golf Cabrio mit Allradantrieb und etwas umgestalter Front usw. angeboten. Könnte es so was sein?
Gruß
Peter
Hallo!
In einer 81er "Rally-Racing" habe ich auf der Titelseite Bilder von Taga-Umbauten gesehen, gibts schon mal bei Ebay. Die haben über den Türen herausnehmbare Dacheinsätze, aber in der Mitte bleibt ein Steg stehen. Ich denke sowas ist das...
Eventuell findet man auch solche dinge in einer "Guten Fahrt" von 81/82...
Sepp
In Herten , Kreis RE , stand früher immer ein Auto auf das ich hierbei tippen würde ! Es sah irgendwie aus wie eine Mischung aus Lada und Golf 2 und hatte so ein Fetzenverdeck , ähnlich wie ein VW181 , war also ein Cabriolet . Der Besitzer arbeitete wohl auf der Zeche Ewald/Schlägel und Eisen aber ich habe ihn nie ertappt und so nie rausgekriegt was das für ein Auto war !
Gruß Uli
Hallo!
Solch ein Golf 2 Cabrioumbau steht unter anderem bei Hoffmann-Speedster in Viersen im Schaufenster. Leider ist auf deren Webside nichts dazu vermerkt. Habe mal gelesen daß Osterman (früher Umbausatzanbieter für alle möglichen Käfer-Verschlimmbesserungen aus GFK) diesen Bausatz anbieten würde...
Leider habe ich noch kein Bild, sonst hätte ich es schon dazugegeben...
Sepp
Der aus Herten war sicherlich kein einfacher abgeflexter Cabbrioumbau wie Hoffmann oder Bieber das früher massenhaft verkauft haben . Er hatte auch ein höheres Fahrwerk , stand fast so hoch wie ein Syncro , er sah in der Seitenlinie aus wie ein VW aber von vorne irgendwie mehr wie etwas von Lada oder so !
Uli
Habe sowas vor Jahren mal im Kleinanzeigenmarkt der "VW Scene" gesehen... So ein hochgelegtes Einser Cabrio mit Fiat-Panda-Front war das!
Irgendwo habe ich auch noch mal was darüber gelesen - das war ein italienischer Umbau Anfang der 90er Jahre, wenn ich mich recht erinnere. Vor ein oder zwei Jahren war auch bei Autoscout mal so ein Ding drin. Der Name ist mir leider entfallen, aber er klang auch italienisch...
Gruß,
Jörn
Hallo Leute
ein Teil von Euch scheint mir auf dem Holzweg: der höhergelegte mit Stoffdach und italienisch klingendem Namen ist ein Biagini Passo. Es war ein Golf Country mit der Golf 1 Cabrio Karrosserie, Front und Heck (mehr oder weniger) leicht modifiziert. Er wurde 1993 vertrieben, im Ruhrgebiet sogar offiziell über die VAG Vertretungen. In der VW Scene 01/93 wird er auf den Seiten 76-79 vorgestellt.
Viel Spaß beim Weiterrätseln wünscht Euch Jörg
Hallo!
Ihr habt recht, habe dabei gerade auch erst an einer Renault Rodeo gedacht...
http://www.marktplaats.nl/index.php3?url=/markt/autos/kitcars/1151.htm Hier ist ein Angebot von solch einem Teil bei, unter Foto's
Sepp
das ist schon was,
aber, es gab noch etwas anderes: eine mischung aus golf country und lada, wobei das ding auf den ersten blick aussieht wie ein country cabrio. liegt genauso hoch und hat eine hecktüre. keine klappe, front eher lada, heck: undefinierbar, seitenansicht golf 2 country aber eben nur auf den ersten blick. man meint, man wäre besoffen. ist es ein golf, ist es ein lada.........
es gibt in wuppertal noch so ein ding. ist schwarz und wenn man nicht genau hinsieht kann man es verwechseln. es ist aus östlicher produktion jugo oder tschechien, slowenien oder ähnliches. ich hab das ding zwar schon einige zeit nicht mehr gesehen, aber ich war auch nicht mehr in der ecke wo er stand. aber werd mich da mal umsehen. und fotos versuchen.....
gruss
manni
das war es, was ich meinte:
www.faltdach.net/ vwgolfbiaginipasso.htm
hat jörg oben ja schon geschrieben. aber ne interessante seite.
gruss
manni
Den meinte ich !
Uli
Hallo Sepp,
genau dieses mittlere Fahrzeug meinte ich. Allerdings hatte ich ein Fahrzeug ohne Doppelscheinwerfer gesehen, aber ansonsten scheint es zu passen.
Gruß Ulrich