Kabelbaum identisch...
 
Benachrichtigungen
Alles löschen

Kabelbaum identisch ?

(@flolini)
Mitleser
Forumsbeitritt: Vor 17 Jahren
Beiträge: 9
Themenstarter  

Hallo,

ich habe vor in meinen 83er Golf (MKB: GG )einen 75PS Motor ( MKB: JB) einzubauen.
Nun stellt sich mir die Frage, ob es nur mit dem ändern von Motor und dem Automatikgetriebe schon getan ist, oder ob ich gar den kompletten Kabelbaum verändern bzw. austauschen muss.

Ich bin dankbar für jede Antwort.

Müsste dies allerdings bis spätestens 11.30h morgen Vormittag genau wissen,
wegen der eBay-Auktion.

MfG Flo


   
Zitat
 dirk
(@dirk)
Meister
Forumsbeitritt: Vor 21 Jahren
Beiträge: 1357
 

Laut Teilekatalog unterscheiden sich die beiden Leitungssätze rechts vorn (Zündspule, Vergaser, etc), mindestens der müsste getauscht oder modifiziert werden.

Grüße, Dirk


   
AntwortZitat
(@flolini)
Mitleser
Forumsbeitritt: Vor 17 Jahren
Beiträge: 9
Themenstarter  

Guten Morgen,

aufgrund meiner fehlenden Erfahrung mit Golf 1-Motoren frage ich nun mal ganz blöd, was muss ich nun alles ändern ?
Das getriebe kann ich ja vom Schalter übernehmen.

Also liegt die Konzentration allein auf den Motor.

MfG Flo


   
AntwortZitat
 dirk
(@dirk)
Meister
Forumsbeitritt: Vor 21 Jahren
Beiträge: 1357
 

Das Getriebe passt nicht. Die kleinen Motoren (bis 1,3 l) hatten 084er Getriebe, die großen (ab 1,5 l) 020er. Die Gelenkwellen sind anders. Die Motoraufnahmen müssen umgeschweißt werden. Die Abgasanlage verläuft anders (JB hat keinen Querstromzylinderkopf). Kühler ist anders...

Grüße, Dirk


   
AntwortZitat
(@flolini)
Mitleser
Forumsbeitritt: Vor 17 Jahren
Beiträge: 9
Themenstarter  

Hallo,
also das hält sich ja noch in Grenzen.
Kühler, Gelenkwellen, Abgasanlage und Motoraufnahmen umschweißen.
Okay, das Getriebe kommt halt auch noch hinzu.

Gibt es nicht eine Möglichkeit aus einem 1.1er noch ein bisschen was rauszuholen ?

MfG Flo


   
AntwortZitat
 rene
(@rene)
Ehrenmitglied
Forumsbeitritt: Vor 20 Jahren
Beiträge: 3326
 

Dirk schrieb:
-------------------------------------------------------
> Die Motoraufnahmen müssen umgeschweißt werden.

nur den rechten Motoraufnahme 😉 (Zahnriemenseite)


   
AntwortZitat
(@flolini)
Mitleser
Forumsbeitritt: Vor 17 Jahren
Beiträge: 9
Themenstarter  

Sodele,
habe den Motor nun ersteigert.

Der verkäufer hat mir ein Angebot zu einem kompletten paket unterbreitet, welches auch die LiMa enthält sowie auch den Anlasser.
Pflicht , oder kann ich die Teile nicht übernehmen ?


   
AntwortZitat
 1er
(@1er)
Fortgeschritten
Forumsbeitritt: Vor 20 Jahren
Beiträge: 142
 

@ dirk:

dann müsste es doch relativ easy sein in den 1.1er den alten 1.3er vom polo oder derby und so reinzuhängen oder? wenn man da einen 75ler kriegt ist das doch auch besser als "nur" den 1.1er zu haben.

also wer`s will natürlich, aber mit den kleinen motoren hab ich das noch nie ausprobieren wollen und/oder müssen

aber da dürfte dann ja eigentlich alles gleich sein oder irre ich?

gruß marcus


   
AntwortZitat
 rene
(@rene)
Ehrenmitglied
Forumsbeitritt: Vor 20 Jahren
Beiträge: 3326
 

1er schrieb:
-------------------------------------------------------
> dann müsste es doch relativ easy sein in den 1.1er
> den alten 1.3er vom polo oder derby und so
> reinzuhängen oder? wenn man da einen 75ler kriegt
> ist das doch auch besser als "nur" den 1.1er zu
> haben.

oder G40 😉


   
AntwortZitat
(@jrn-s)
Meister
Forumsbeitritt: Vor 20 Jahren
Beiträge: 1824
 

Hallo!

Anlasser und LiMa musst Du auch vom "großen" Motor übernehmen. Würde ich aber vom Preis abhängig machen - die Teile passen auch vom Golf 2 und werden entsprechend oft angeboten.

Eine Basis zum Tunen sind die kleinen Motoren in der Tat nicht wirklich. Um 70 PS aus dem 1100er herauszukitzeln hättest Du wesentlich mehr Kosten und Arbeit als durch einen Umbau auf den 1,5-l-Motor. Mit weniger Aufwand lassen sich nur die Polo-Motoren verbauen - hier entfällt das Umschweißen des bereits angesprochenen Motorhalters auf der Beifahrerseite. Für den 75-PS-Motor mit Vergaser kann man sogar den Tank beibehalten, was bei den Einspritzern mit mehr Schwierigkeiten verbunden wäre.

Viele Grüße,
Jörn


   
AntwortZitat
 1er
(@1er)
Fortgeschritten
Forumsbeitritt: Vor 20 Jahren
Beiträge: 142
 

hi,

also bevor ich an so nem 1.1er überhaupt was "kitzeln" würde, wäre der einfachheit halber ja der 1.3er mit 75hp das "sinnvollste und günstigste" denk ich.

da könnte ja auch der kabelbaum schon gut hinhauen denk ich.

gruß
marcus


   
AntwortZitat
(@Anonym)
Forumsbeitritt: Vor 1 Sekunde
Beiträge: 0
 


   
AntwortZitat
Teilen: