Hallo,
ich habe einen VW Golf GTI 1, Bj. 12/1980, 1,6 l.
Er ging nicht mehr an. Ich hatte nachgeforscht und hatte herausgefunden:
Nach ein wenig Forschung habe ich ein Technisches Merkblatt von VW gefunden worin beschrieben wird dass es zu Ueberhitzung an Anschluss 8 von Mahrfachstecker A (weiss) kommen kann weil durch diesen Anschluss die Strom fuer die Kraftstoffpumpe fliesst und diesen Anschluss dafuer zu duenn ist. Betroffen sind alle GTI Modelle mit "kleine" Sicherungskasten (also Modelljahren 76 bis einschliesslich 84-).
Nachdem ich eine Brücke 30->30B bzw. Y->30B gemacht hatte, startete er wieder.
Allerdings habe ich jetzt auf einmal das selbe Problem.
Mir ist aber nun aufgefallen, dass ein Kabel nachdem ich den Sicherungskasten ein paar Mal draussen hatte, wohl raus gegangen sein muss.
Es wäre toll, wenn mir jemand helfen könnte, wo dies hingehört.
Farbe gelb/grün. Hülse rund.
Hast Du hier schon nachgesehen?
https://golfcabriowiki.de/index.php?title=Stromlaufplan_Golf_1_GTI_und_Cabrio_GLI
Hallo André,
das nützt ihm nichts weil es der Stromlaufplan für die neue ZE mit Flachstecksicherungen ab August 1982 ist. Er braucht die Info für die alte ZE mit den Torpedosicherungen.
Gruß Sebastian
Guten Abend,
ich habe die original Stromlaufpläne vom Golf 1 GTI MDJ 81 als .pdf, allerdings ist die Datei 10 MB groß.
Wenn es hilft, kann ich die Datei zur Verfügung stellen.
Gruß
Matze
Cabrio GLI war doch Limo GTI, oder?
Dann sollte dieser Stromlaufplan passen: https://golfcabriowiki.de/index.php?title=Stromlaufplan_Golf_1_Cabrio_GLS
Hallo,
da ist aber kein Einspritzmotor dabei.
Gruß Sebastian
Hm, da habe ich wohl im GLS ein GLI gelesen :D. Sorry.
Nabend,
vielleicht hilft es ja, hab hier Stromlaufpläne vom GTI von 79 + 81.
http://gofile.me/6Atez/gwLvKubTM
Gruß
Matze
Hallo,
ich vermute eher, das Kabel ist "Grün - Gelb" (und nicht Gelb - Grün), das könnte sehr wahrscheinlich was mit den Scheibenwischern zu tun haben. Mit ziemlicher Sicherheit hat das aber keinerlei Relevanz in Bezug auf den Motorlauf bzw. Startverhalten.
Tschüss Frank
Hallo,
wie schon gesagt ist das Kabel vermutlich grün/gelb und vom Scheibenwischer.
Kommt in Stecker C Pin 16.
Zu deinen Problem mit dem starten.
Wie schon bemerkt, wurde es früher auf externes Benzinpumpenrelais umgebaut.
Was auch empfohlen ist. Habe an der alten ZE schon ein paar dieser Umbauten / Optimierungen durchgeführt.
Es kann auch sein das dein Benzinpumpenrelais defekt ist. Bitte kein billiges kaufen!
Gute Erfahrungen hab ich mit den Hella Relais gemacht.
Gibt da aber 2 Versionen.
Hella Relais 4RP 0091 18-011
mit 6,3mm Pins und 2,8mm (alte ZE)
Hella Relais 4RP 008 189-081
und mit 2x9,5mm und 2x6,3mm und 2,8mm (neue ZE)
Man kann auch testweise ein Relais 53 in den Benzinpumpensteckplatz einsetzen, dann läuft die Pumpe an bei Zündung. Dies bitte nur testweise und zur Fehlersuche machen!
mfg Sven