Habe heute beim Komplettieren des Innenraumes einen Stecker hinter dem AB gefunden, welches ich nicht zuordnen kann. Es ist ein weisser Stecker, der mit4 Kabeln belegt werden kann. Es sind dort 3 Kabel dran, eins ist weiss/blau, das zweite glaube ich ist schwarz, das dritte fällt mir im Moment nicht mehr ein. hatte heute keine kamera zur Hand. Wenn nötig schicke ich morgen ein Foto nach.
Weiss jemand wofür diese Kabel sind? Von der Länge her würde der Stecker bis zum Lenkstockschalter reichen und kommt von der Rückseite der ZE. Kann es sein, dass der für die MFA vorbereitet ist?
Kann es sein, dass der für die MFA vorbereitet ist?
Dein Cabby ist doch von `79, (oder war´s `80?) dann kann es also nie ab Werk MFA haben...
Hallo,
1. hasst du ein Bild vom Stecker den du hier rein stellen kannst?
2. ueber welches Fahrzeug reden wir?
3. welchen Motor ist im Fahrzeug d'rin?
Mfg
Erik
Es geht um ein 80er Cab. gebaut im August 80. Motor JB.
Foto vom Stecker kann ich erst heute Abend nachliefern. Der Stecker ist weiss und alle 4 Kabel befinden sich in einer Reihe nebeneinander.
Danke schonmal.
Hallo,
weiss/blau ist Belechtung für Schalter.Vermutlich ist es der Stecker für das Radio,da sind auch alle Pin´s nebeneinander.
Mit Bild kann man´s aber erst sicher sagen.
alles klar, ich mache nachher nen Foto und stelle es hier rein.
danke.
Hier die versprochenen Bilder des Steckers. Kabelfarben sind weiss/grün, schwarz und blau/schwarz.
http://www.gti-88er-pf.de.tl/Galerie/kat-42.htm
Dann noch ne Kabelfrage. Vom Lichtschalter geht ein rotes Kabel in Richtung Radio. Ist das Original so fürs radio gelegt worden, oder ist das für etwas anderes.
Danke.
Hallo Gti88erPF,
sieht fuer mich aus als der Stecker der auf die Kontrolleuchte fuer Handbremse/Zweikreis-Bremssystem geht. Versuch mal auf der da auf passt.
Mfg
Erik
Danke, Erik.
Schaue ich morgen gleich nach.
kann noch jemand was zu dem roten Kabel sagen?
>>>Dann noch ne Kabelfrage. Vom Lichtschalter geht ein rotes Kabel in Richtung Radio. Ist das Original so fürs radio gelegt worden, oder ist das für etwas anderes. <<<
Hallo Gti88erPF,
ich habe das Stromlaufplan eines 80-er Golf hier nicht.
Im Stromlaufplan der 83-er Golf GTI kommt ein rotes Kabel von der Sicheringskasten un geht zur Anschluss 30 am Lichtschalter. Anschluss 30 also dauerplus.
Es geht kein Kabel weiter zum Radio.
Vermutlich hatt der Vorbesitzer am Lichtschalter dauerplus "abgezappt".
Original ist es nicht. Ich wurde das Radio ueber eine "schwebende" Sicherung direkt an der Sicherungskasten an einer freie Klemme 30 anschliessen. Oder an Klemme 15 wenn du willst das das Radio ausgeht wenn du die Zuendung ausschaltest.
Mfg
Erik
Hallo,
mich würde auch mal interessieren, wie beim Modelljahr 1981 original das Radio mit Strom versorgt wurde. Ich hatte 1983 bei meinem GTI EZ 10/80 einen Schwelbrand im Armaturenbrett und bei der Fehlersuche kam ein rotes Kabel, das vom Lichtschalter zum Radio führte, als Verursacher zutage, es hatte sich mit dem parallel laufenden Massekabel "verschmolzen".
Bislang dachte ich auch, das wäre eine Bastelarbeit des Vorbesitzers gewesen - aber wenn es sowas in diesem Modelljahr öfter gab, könnte das vielleicht doch "Pfusch ab Werk" gewesen sein.
Gruß Sebastian
Dieses rote Kabel wurde nicht nachträglich gelegt! Es ist im Original Kabelbaum mit drin.
Dann werde ich das Radio lieber separat an der ZE anschliessen.
Danke.
Hallo,
@ Gti88erPF:
Hast Du schon das neue Amaturenbrett (also ab Modell 81) oder noch das alte ("Titten Tacho") ?
Wenn Du das neue hast, kommt der Stecker auf die Kontrollleuchte für Handbremse unter dem Lichtschalter. Schwarz ist KL.15 und grau / grün kommt vom Schalter. Was das blau / schwarze ist, gute Frage. Auf der Kontrolllampeneinheit steht an dieser Stelle "OL" auf dem Pin. Könnte das für eine "Gurtwarnung" sein ? Chocke fällt beim JB aus.
@ Sebastian Heiss:
Lt. dem SLP vom Modell '81 kommt das Plus (30) für das Radio über den Warnblinkschalter.
Es ist Sicherung 6, das Kabel verlässt die ZE über Pin "D21" (rot / weiß, 1.5 mm²) und geht zum Warnblinkschalter. Dort im Steckschuh steckt dann gleich mit ein rotes Kabel zum Radio, aber nur noch 0.5 mm².
Aber am Lichtschalter ist auch nur ein rotes Kabel für KL.30 eingezeichnet.
Ich könnte mir nur vorstellen, dass die 0.5 mm² etwas zu schwach dimmensioniert waren und damit alternativ eine KL.30 mit stärkerem Querschnitt nötig war. Die am Lichtschalter ist nicht abgesichert und der Lichtschalter hat zwei Anschlüsse dafür - davon ist aber nur einer belegt, den anderen hat man wahrscheinlich dafür "missbraucht". Vielleicht war das auch mal eine Art "Techn. Problemlösung".
Tschüss Frank
ich habe schon das 81er A-Brett drin. Das blau/schwarze Kabel werde ich dann mal überprüfen, wo das hingeht.
Ich werde heute abend mehr dazu wissen.