K-jetronic und LPG?
 
Benachrichtigungen
Alles löschen

K-jetronic und LPG?

(@classic)
Meister
Forumsbeitritt: Vor 18 Jahren
Beiträge: 1037
Themenstarter  

Hallo!
Auch wenn hier überwiegend Schönwetter und/oder Sonntagsfahrzeuge unterwegs sind....versuche ich einfach mal mein Glück und frage mal nach ob soetwas jemand fährt und wo er es hat einbauen lassen.

Ich bewege (zumindest ein Fzg) ganzjährlich und mich würde so eine Anlage interessieren.

Soviel ich gelesen hab ist nur eine Venturi Anlage sinnvoll machbar.

Backfire? Evtl mit spezieller Klappe zu sichern?

Gruss Jochen


   
Zitat
(@Anonym)
Forumsbeitritt: Vor 1 Sekunde
Beiträge: 0
 

Hallo Jochen,

kontaktier bitte einmal Paul Wurm aus Stuttgart/Hedelfingen.
Er hat seinen W123 mit K-Jetronik mit einer eigens dafür konstru-
ierten Anlage ausgerüstet und kann sogar bei Minusgraden sofort
ohne Benzin starten.

www.wurmkat.de

Mit schadstoffarmem Wurmkat Stufenheckgruß

Tobias Kluge


   
AntwortZitat
(@classic)
Meister
Forumsbeitritt: Vor 18 Jahren
Beiträge: 1037
Themenstarter  

hallo Tobias das hört sich sehr gut an und werde das mal in Angriff nehmen.

Gruss Jochen


   
AntwortZitat
(@Anonym)
Forumsbeitritt: Vor 1 Sekunde
Beiträge: 0
 

Hallo,
ich hatte bei meinem 77er GTI eine Autogasanlage vor etlichen Jahren eingebaut.
War eine rein mechanische Anlage, also mit Verdampfer und Mischplatte. Lief eigentlich relativ gut, problematisch war das Starten auf Gas. Da wurde extra eine Unterdrucksteuerung zusammengebastelt, um die Stauscheibe beim Starten etwas anzuheben, lief aber trotzdem nicht 100-protzentig.
Wenn man aber auf Benzin startete und dann auf Gas später umgeschaltet hat, lief die Gasanlage gut (damals in Holland für 30 Pfennig pro Liter, schöne Zeit).
Ich meine, das ich die Teile (Mischplatte u.w.) noch habe.

Oder du holst dir eine neue Hitec-Anlage mit direkter Einspritzung, die müsste eigentlich für alle Einspritzer einzubauen sein.


   
AntwortZitat
(@adnans)
Großer Schreiber
Forumsbeitritt: Vor 15 Jahren
Beiträge: 166
 

Hallo,

Eine Sequente einspritzung ist nicht moeglich, da die K-Jetronic eine komplett Mechanische Anlage ist! Die Anlage funktioniert ohne Probleme, mann mus ledeglich ein Gewinde in das Gehaeuse (ueber dem LMM) schneiden, das berwirkt das mann da eine Schraube rein drehen kann und den Teller vom LMM somit komplet Schliesst (Klappe ist oben) und das alles mechanisch:) So Faehrt mann auf LPG ohne irgendwelche Probleme, ist bei mir schon so seit Jahren! Wenn man auf Benzin fahren will, Auto aus, Schraube raus, zurueck auf Benzinbetrieb schalten und das Auto normal auf Benzin starten.

Gruss Adnan


   
AntwortZitat
Teilen: