Jetzt auch mal Bild...
 
Benachrichtigungen
Alles löschen

Jetzt auch mal Bilderchen von meinem!

 rene
(@rene)
Ehrenmitglied
Forumsbeitritt: Vor 20 Jahren
Beiträge: 3326
 

Hät ich auch mal wieder einem Golf 1.....:(


   
AntwortZitat
(@manni)
Fortgeschritten
Forumsbeitritt: Vor 20 Jahren
Beiträge: 169
 

@ stephanGTD

ich bin ein "originalo"....... aber: hut ab vor deinem "gölfchen im schafspelz"
sieht echt gut aus. ehrlich!

@ tz tz tz marcus...... naja, immerhin haben porsche und vw ja einiges gemeinsam.....(mein cabrio hat (irgendwie meine ich gott sei dank) keinen interessenten gefunden)

gruss
manni


   
AntwortZitat
(@Anonym)
Forumsbeitritt: Vor 1 Sekunde
Beiträge: 0
 

@Stephan:

Tolles Gerät!
Mein GTD sieht ihm bis auf Details sehr ähnlich! (Fotos Treffen 2004, 4. Zeile, 1. Spalte, neben dem roten)
Ist es ein originaler GTD oder hast Du ihn so aufgebaut?
Und wo hast Du den Ölkühler angeschlossen? Originaler GTI Filterflansch mit Abgängen oder separate Anschlüsse?
Welchen LLK hast Du benutzt? Suche noch nach einer passenden Lösung für mein Schätzchen!
Hatte schon mal den Nachrüst-Satz von KW-Systems verbaut, war aber irgendwie nicht das Gelbe vom Ei.

Gruß an alle!


   
AntwortZitat
(@Anonym)
Forumsbeitritt: Vor 1 Sekunde
Beiträge: 0
 

Servus Axel!

hät ich jetzt ja fast nich gedacht das unsere Ier Zwillinge ham was!
Aber zu deinen Fragen:
Ich hab die Kiste (ist ein original GTD) vom Vorbesitzer übernommen (is ja glaub immer so!?!), der angefangen hat Ihn aufzubauen! Bei dem isser ewig rumgestanden und schlussendlich hatter Ihn abgegeben! (keine Zeit, usw...)
Von Ihm sind auch die überwiegenden Teile! Der Ölfilteranschluss ist ein Zubehörteil, das aber auf den originolen Filterflansch zwischengeschraubt wird! Ölkühler selbst ist von Mercedes (die Stahlgeflechtschläuche mit Anschlüssen hab ich mir bei einem Hydraulik-Spezel verpressen lassen), und der Ladeluftkühler von Papmahl (original aus 1989!)! Das Ding is größer als der Wasserkühler und auch vor diesen geschraubt! Der füllt die komplette Vorderfront aus! Hätte mal ein Bild von dem in ausgebautem Zustand machen sollen, ist unglaublich! Die Stahlrohre für die Ladeluft sind selbst gebogen!

Hoffe mal ich konnt Dir weiterhelfen! Ja wie gesagt jetzt steht die Kiste zugedeckt inner Scheune und wartet auf den nächsen Frühling! Und ich natürlich auch!!!

Gruß und schönen Sonntag

Stephan!


   
AntwortZitat
(@Anonym)
Forumsbeitritt: Vor 1 Sekunde
Beiträge: 0
 

Hi Stephan,
danke erstmal für die Infos! Hätte nicht erwartet, dass der LLK eine größere Fläche hat als der Wasserkühler, aber beim LLK gilt ja auch: Viel hilft viel! Das Teil von KW-Systems war maximal 20x30 groß, also ein Witz dagegen! Kein Wunder, dass der Effekt ausblieb. Hattest Du Probleme beim TÜV oder hat er das Protokoll von der Leistungsmessung einfach akzeptiert? Nur aus Neugier...
Gruß Axel


   
AntwortZitat
(@Anonym)
Forumsbeitritt: Vor 1 Sekunde
Beiträge: 0
 

Tach Axel!

Hätt anfangs nich gedacht das es schlussendlich eigentlich Problemlos mit der Eintragung klappt!
Bin mit der Kiste aufn Bosch Prüfstand gefahrn (das war ein Erlebnis!)und mit dem Leistungsdiagramm dann zum TÜV vorgefahren (für sowas brauchst ja nen Termin)! Der TÜV-Spezel hat erst komisch gekuckt ("Und aufgrund dieses Zettels soll ich Ihnen das Eintragen!" - O-Ton!) "Jawoll" hab ich gesagt und dann isser wieder im Büro verschwunden und hat sich mit seinen Kollegen unterhalten!
Ja und schlussendlich hat alles geklappt! Seither steht alles sauber im Brief drinne und ich brauch mich vor dem Trachtenverein nich mehr zu fürchten!! (Die, wenn vor mir 25 Autos fahren immer mich rausziehen!!) Schade, stilvoll "modifizierte" Gölfe ham leider noch mit diversen Klischees zu kämpfen!

Ja war ein teilweise holpriger Weg, aber jetzt bin ich froh. das alles seine Richtigkeit hat! Aus welcher Gegend kommst eigenlich!

Mein Golf lümmelt in der Stuttgarter Gegend rum!

Gruß Stephan!


   
AntwortZitat
 Sepp
(@sepp)
Meister
Forumsbeitritt: Vor 20 Jahren
Beiträge: 2147
 

Hallo Stephan!
Bitte denk daran, das ist ein Dieselmotor. Die Leistung ist vorhanden, aber nutze sie nicht als Dauerleistung...

Sepp, der schon lange von sowas träumt und nicht ganz unbeteiligt am http://www.prga.de/ ]Pöl-Rally-Golf ist...


   
AntwortZitat
(@Anonym)
Forumsbeitritt: Vor 1 Sekunde
Beiträge: 0
 

N'abend Sepp!

Ja das mit der Leistung is so ne Sache! 122PS und vor allem das Drehmoment sind schon ne gewaltige Sache!
Klar am Anfang hat man schon Gas gegeben, da wars einfach phänomenal! Aber mittlerweile is der Gasfuss ruhiger geworden! Will ja noch lange Spass an der Kiste haben!
Im alltag fahr ich nen T3 57PS Saugpöler! Da ist es schon ein gewaltiger unterschied wenn ich dann mal den Golf fahre! Und da muss ich nicht wirklich vollgas geben um zu merken wie der springt!
Die Sache mit dem Rally Pöler Golf hab ich auch schon gelesen! Und mit Raps is meiner auch schon gefahren! Ohne Leistungsverlust! Aber bei den paar km die ich im Jahr mit der Kiste sammel kriegt er normales Diesel ausser Tanke!

Gruß Stephan!


   
AntwortZitat
(@Anonym)
Forumsbeitritt: Vor 1 Sekunde
Beiträge: 0
 

Hi Stephan,

ich kenne diese Zitterpartien beim TÜV nur zu gut. War damals mit meinem KW-LLK das gleiche. LLK hätte er mir widerwillig eingetragen aber im Gegenzug den Oxikat gestrichen! Da hab ichs bleiben lassen. Soviel dazu.
Ich fahre mit meinem Schätzchen im Norden herum, jede Woche Cloppenburg - Hamburg. Da kommen dann schnell mal 30 tkm im Jahr zusammen. Seit ich den Wagen hab hat er so schon über 150 tkm gesammelt. Er ist mittlerweile bei knappen 600.000 km, allerdings mit dem 2. Motor (Tausch bei 300 tkm laut Vorbesitzer). Alles natürlich nicht nachweisbar, nur der Karosse merkt man es deutlich an! Na ja, solange er läuft kann ich mich nicht davon trennen.
P.S. Und wir haben ein Schweißgerät... 😉
Gruß Axel


   
AntwortZitat
(@joern)
Meister
Forumsbeitritt: Vor 20 Jahren
Beiträge: 1543
 

Hallo Axel,
da hat der Tüv-Onkel leider recht, in jeder Oxikat-ABE steht drin das der Motor serienmäßig sein muß und nicht serienmäßige Tuningmaßnahmen zurückgerüstet werden müssen.

Gruß, Jörn


   
AntwortZitat
(@Anonym)
Forumsbeitritt: Vor 1 Sekunde
Beiträge: 0

   
AntwortZitat
Seite 2 / 2
Teilen: