Moin!
Hab grade zufällig erfahren, daß der Boranachfolger wieder Jetta heißen wird!
Gucks du hier:
wäwäwä.auto-motor-und-sport.de/d/79012
Ja das stimmt, das hab ich auch in das ein oder andere (ich weiß nicht mehr welches, vielleicht Autobild) deutsche Autoheft gelesen.
Allerdings wird es kein Jetta V, sondern meiner meinung nach ein Jetta 3. Nach dem Jetta 2 kam der Vento, remember? Also auf 2 folgt 3, oder ist das in Deutschland anders als sonstwo auf dieser Welt?
Tja, wer hätte gedacht, dass 2005 wieder ein Jetta im deutschen VW-Programm stehen würde? Übrigens: Dieses Jahr kommt auch noch ein Golf GTD neu heraus!
Back to the Roots - zumindest, was die Namensgebung angeht 😉
Schön dass VW sich an gute alte Zeiten zurück erinnert, schön auch wenn der GTD wieder etwas
GTI ähnlich würde z.B. Sitze und so....
Zum Jetta V, ja es ist tatsächlich ein Fünfer, denn nur in Europa und Südafrika hieß er Bora in Amerika blieb es immer bei
Jetta
Jetta II
Jetta III
Jetta IV
und jetzt halt ein Jetta V.
Mein Kollege fährt Bora dann war er in Wolfsburg und sah dort Export Jettas (Bora) es gefiel ihm so gut das er sich den Jetta Schriftzug für das US Modell bestellte und fährt so herum.
Das ist ein echter Jetta Fan!
Man muß hierzu erwähnen:
Der Jetta ist in den USA ein Erfolgsmodell er ist der meistgekaufte VW in den Vereinigten Staaten.
Darum blieb der Name immer bei Jetta das ist dort ein Begriff.
Warum der Passat nicht soviel Erfolg hat kann ich nur mit dem Preis und der Tatsache begründen dass es in der Größe viel Konkurrenz aus USA gibt.
VW: Neuer Golf/Bora Kombi heißt Jetta Variant
VW legt den Namen Bora ad acta. Sowohl der neue Kompakt-Kombi als auch die Stufenheck-Limousine werden die Modellbezeichnung Jetta tragen. Außerdem kommt zur IAA ein Golf GTD mit 170 PS.
VW übernimmt damit die amerikanische Nomenklatur auch für den europäischen Markt. In den USA hieß die dort sehr erfolgreiche Stufenheck-Variante des Golf stets Jetta, während die jüngsten Versionen in Europa Vento und Bora genannt worden waren.
In Deutschland gibt es den neuen Jetta als Stufenheck-Modell ab August zu kaufen. Der Jetta Variant als Nachfolger von Golf und Bora Variant kommt 2006.
Zur IAA im Herbst 2005 lässt VW beim Golf die Modellbezeichnung GTD aufleben. Dahinter verbirgt sich ein Diesel-GTI mit Zweiliter-Vierzylinder-TDI und 170 PS. Dieses Triebwerk soll später auch im Jetta zu Einsatz kommen.
http://www.auto-motor-und-sport.de/d/71574
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Hier mal der komplette Text von AMS ;-))
Mit freundlichen Grüßen
Peter
In die U.S.A. bekommt mann den neuen Jetta wahlweise mit Fünfzylinder-reihe Dieselmotor ausgeliefert, davon stand vor einige Wochen ein Bericht in Autobild den ich gelesen hab, das wär auch für Europa erst richtig eine tolle Motorisierung für den Jetta, aber auch für den Golf, wer weiß, vielleicht in nähere zukunft.... 🙂