JB Motor springt ni...
 
Benachrichtigungen
Alles löschen

JB Motor springt nicht an. Vergasser?

(@Anonym)
Forumsbeitritt: Vor 1 Sekunde
Beiträge: 0
 

Hallo!
Mein Golf mit JB Motor ging mir in der Fahrt aus und springt nun auch nicht mehr an. Zündfunke ist da, Benzin kommt auch am Vergasser an. Motor dreht durch und will auch starten stirb dann aber gleich wieder ab, als ob er kein Benzin bekommt.


   
Zitat
 erik
(@erik)
Meister
Forumsbeitritt: Vor 20 Jahren
Beiträge: 2294
 

Hallo Scirocco001,

Spiralfeder der die Starter/Luftklappe bedient vielleicht gebrochen waehrend der Fahrt? Wenn so, ist diese dadurch nun staendig geschlossen und bekommt der Motor dadurch nicht/zu wenig Luft. Luftfilter ausbauen, Motor starten und Starter/Luftklappe beobachten.

Zweite moeglichkeit: Lauft der Motor nach starten wenn ein wenig gas gegeben wird und stirbt er wieder ab wenn das Gas losgelassen wird? Dann vielleicht durch verschmutzung CO-Bohrung und/oder Standgasbohrung im Vergaser verstopft?

Mfg

Erik


   
AntwortZitat
(@Anonym)
Forumsbeitritt: Vor 1 Sekunde
Beiträge: 0
 

welche drehzahl und last bist Du gefahren als der Motor ausging?

Welchen Vergaser ist drauf?bzw welcher BJ.?


   
AntwortZitat
(@Anonym)
Forumsbeitritt: Vor 1 Sekunde
Beiträge: 0
 

holy schrieb:
-------------------------------------------------------
> welche drehzahl und last bist Du gefahren als der
> Motor ausging?
>
> Welchen Vergaser ist drauf?bzw welcher BJ.?
ca. 3000
Bj. 83
Vergasser weiß ich nicht


   
AntwortZitat
(@Anonym)
Forumsbeitritt: Vor 1 Sekunde
Beiträge: 0
 

dann sollte es der 1B3 vergaser sein.

und wie ist es ausgegangen? ruckeln oder einfach aus ohne ruckeln? explosionsgerausche aus dem auspuff?

(der Vergaser kann naturlich dreckig sein, aber vieles ander auch)

da der JB nicht uberkompliziert ist:

- Steuerzeiten uberprufen
- Zundzeitpunkt uberprufen (wenn Zundung nicht umgebaut dann ist es mit SZ und kann man mit einer Pruflampe uberprufen)
-Strom am Magnetventil am Vergaser uberprufen
(-kompression oder ohne kompressionsmesser Ventilspiel prüfen)

Unterdruckschlauche wurde ich auch prufen und ich würde auch prufen ob der Vergaser richtig festgeschraubt ist, sonst kann es eventuell falsch Luft ziehen

wenn immer noch nicht geht Düsen ausbauen und durchpusten (keine drahtstucke zur Reinigung benutzen!!!)

alles würde ich mit angebauten Luftfilterkasten machen so sehe ich etwas mehr was los ist

und eventuell würde ich den Vergaser aus einem externen Flasche mit Sprit versorgen


   
AntwortZitat
(@Anonym)
Forumsbeitritt: Vor 1 Sekunde
Beiträge: 0
 

und den Leerlaufschraube noch 1-1,5 umdrehungen rausschrauben (aufschreiben wieviel du gedreht hast, so kannst du ggf die Schraube auf orig. Position zuruckschrauben)


   
AntwortZitat
(@Anonym)
Forumsbeitritt: Vor 1 Sekunde
Beiträge: 0
 

holy schrieb:
-------------------------------------------------------
> dann sollte es der 1B3 vergaser sein.
>
> und wie ist es ausgegangen? ruckeln oder einfach
> aus ohne ruckeln? explosionsgerausche aus dem
> auspuff?
>
> (der Vergaser kann naturlich dreckig sein, aber
> vieles ander auch)
>
> da der JB nicht uberkompliziert ist:
>
> - Steuerzeiten uberprufen
> - Zundzeitpunkt uberprufen (wenn Zundung nicht
> umgebaut dann ist es mit SZ und kann man mit einer
> Pruflampe uberprufen)
> -Strom am Magnetventil am Vergaser uberprufen
> (-kompression oder ohne kompressionsmesser
> Ventilspiel prüfen)
>
> Unterdruckschlauche wurde ich auch prufen und ich
> würde auch prufen ob der Vergaser richtig
> festgeschraubt ist, sonst kann es eventuell falsch
> Luft ziehen
>
> wenn immer noch nicht geht Düsen ausbauen und
> durchpusten (keine drahtstucke zur Reinigung
> benutzen!!!)
>
> alles würde ich mit angebauten Luftfilterkasten
> machen so sehe ich etwas mehr was los ist
>
> und eventuell würde ich den Vergaser aus einem
> externen Flasche mit Sprit versorgen

Ohne ruckeln als wenn die Zündung in der Fahrt aus geht. Kopression ist da. Den Wagen hat sich grad ein Mechanicker angeschaut, der meint es ist ein Ventil im Vergasser. Morgen weiß ich mehr, dann werde ich es hier schreiben. Muß ich morgen leider BUS fahren 🙁


   
AntwortZitat
(@jrn-s)
Meister
Forumsbeitritt: Vor 20 Jahren
Beiträge: 1824
 

Hallo!

Könnte das Leerlaufabschaltventil am Vergaser sein, das stimmt schon. Dann müsste der Motor allerdings laufen, wenn Du Gas gibst - denn ansonsten wird bei defektem Ventil kein Benzin eingespritzt. Lass den Motor mal von einem Helfer starten und horche am Vergaser - wenn das Leerlaufabschaltventil in Ordnung ist, müsste es dann hörbar klicken. Falls nicht: Ventil defekt oder es kommt einfach nur kein Strom an (Kabelbruch?).

Wie steht es um den Unterbrecherkontakt? Verschlissen oder schmutzig? Nach Deiner Beschreibung, wie der Motor ausgegangen ist, könnte es nämlich durchaus auch an der Zündung liegen - vielleicht ist der Zündfunke nicht stark genug? Hatte ich bei meinem mal nach längerer Standzeit. Kurz den Unterbrecherkontakt blank gemacht und er lief wieder! Idealerweise tauscht man ihn natürlich direkt 😉

Viel Glück bei der Fehlersuche,
Jörn


   
AntwortZitat
(@olaf-b)
Profi
Forumsbeitritt: Vor 19 Jahren
Beiträge: 417
 

Leerlaufabschaltventil: Sicherung

Tschüss
Olaf


   
AntwortZitat
(@Anonym)
Forumsbeitritt: Vor 1 Sekunde
Beiträge: 0
 

Es lag am Schwimmer und am Schwimmernadelvetil, war verklemmt bzw. verdreckt.
Motor lauft wieder wie ne 1.


   
AntwortZitat
(@Anonym)
Forumsbeitritt: Vor 1 Sekunde
Beiträge: 0
 

prima.

hätte allerdings auf verstellte steuerzeiten/gerutschten zahnriemen getippt.

gruß
arno.


   
AntwortZitat
Teilen: