Ist nur ein Pirelli...
 
Benachrichtigungen
Alles löschen

Ist nur ein Pirelli echt, wenn er die Pirelli-Felgen hat ?

(@Anonym)
Forumsbeitritt: Vor 1 Sekunde
Beiträge: 0
 

Hallo 1er, Hallo Frank Weiß,

Ich habe einen Prielli ohne diese Felgen.
Habe aber lt. VW-Museum einen Pirelli.
Gab es Ihn auch ohne die berüchtigten Pirelli-Felgen ?

Gruß

Majoni


   
Zitat
(@stoep)
Großer Schreiber
Forumsbeitritt: Vor 18 Jahren
Beiträge: 234
 

Nein, Pirelli hatte immer Pirelli-Felgen.


   
AntwortZitat
(@Anonym)
Forumsbeitritt: Vor 1 Sekunde
Beiträge: 0
 

Halo Steop,

Meiner wurde ausgeliefert mit
Preilli-Pneus, Leichtmetallfelgen,
einschließlich Ersatzrad:
205/60 R15 91 V.
Eingetragen sind
195/65 R15 91 V
205/60 R15 91 V
Weiterhin sind
lt.Fahrzeugbrief zugelassen.
225/45 R17 91 V
205/55 R16 91 V
195/65 R15 91 Q
205/55 R16 91 T
Felgen:
A-Felge 6Jx15 H2, ET 32 mm
A-Felge 7Jx15H2, ET 37 mm
A-Felge 7Jx15H2, ET 37 mm
A-Felge 6Jx15H2, ET 45 mm
A-Felge 6Jx16H2, ET 40 mm
A-Felge 7Jx17H2, ET 37 mm

Fahzeugbrief Original einschließlich Iidentitäts-Urkunde.

Was ist nur richtig, was ist falsch !

Vielen Dank für Euren Kommemtar.

Gruß Majoni

jx15


   
AntwortZitat
(@heliosblauer)
Profi
Forumsbeitritt: Vor 15 Jahren
Beiträge: 471
 

Guten Abend,

laut dieser Seite

http://www.der-pirelli.de/

hatte Original Pirellis immer 14 Zoll Felgen.

Und 17er auf Golf1 serienmäßig eingetragen?

Gruß
Markus


   
AntwortZitat
(@Anonym)
Forumsbeitritt: Vor 1 Sekunde
Beiträge: 0
 

Vielen Dank für die RE,

aber wenn das so ist, muß mein Fahrzeugbrief falsch,
meine Felgen falsch,
meine Iidentitäs-Urkunde falsch,
mein Golf kein Pirelli sein

Oder wir wissen noch nicht alles üder den legedären
Golf.

Diskutiern wir deshalb nicht über "Ja" und "Nein",
sondern suchen wir noch mehr Merkmale, um den Originalen
vom Zusammengebauten zu unterscheiden.

Gruß

Majoni


   
AntwortZitat
(@sebastian-heiss)
Ehrenmitglied
Forumsbeitritt: Vor 20 Jahren
Beiträge: 4302
 

Hallo,

ich möchte fast wetten, daß diese ganzen Rad-Reifen-Kombinationen erst weit nach 1983 eingetragen worden sind.

Wer weiß schon, was in 27 Jahren alles an einem Fahrzeug verändert wurde, wenn es durch mehrere Hände gegangen ist?

Gruß Sebastian


   
AntwortZitat
(@Anonym)
Forumsbeitritt: Vor 1 Sekunde
Beiträge: 0
 

Hallo Sebastian,

da muß ich dich enttäuchen.
Das ist er KFZ-Brief von der Erstzulassung 10.06.1983.
Also keine nachträglichen Eintragungen.

Gruß

Majoni


   
AntwortZitat
(@sebastian-heiss)
Ehrenmitglied
Forumsbeitritt: Vor 20 Jahren
Beiträge: 4302
 

Sorry, aber das glaube ich erst, wenn du einen Scan deines Briefes hier postest. 😉

Gruß Sebastian


   
AntwortZitat
 rudi
(@rudi)
Meister
Forumsbeitritt: Vor 18 Jahren
Beiträge: 2105
 

Da dürfte dann aber nicht der Normale Original Tacho drin sein, bei 205/60 R15 würde er bei 100km/h richtiger Geschwindigkeit 92km/h anzeigen, bei 225/45 R17 nur 91km/h

Hier zum selber nachschauen, Standard waren auf dem Pirelli 6x14Zoll mit 185/60R14 drauf.
http://www.reifensuchmaschine.de/reifen_rechner/reifenrechner.htm


   
AntwortZitat
(@Anonym)
Forumsbeitritt: Vor 1 Sekunde
Beiträge: 0
 

Hallo Sebastian,

schau mal auf Deien Mails.
Da ist der Brief.

Gruß Majoni


   
AntwortZitat
(@sebastian-heiss)
Ehrenmitglied
Forumsbeitritt: Vor 20 Jahren
Beiträge: 4302
 

Moin Majoni,

wie ich vermutete 🙂

Der letzte Absatz: *Ziff. 22+23: 205/60 HR 13 a. ATS-LM-Felgen 6Jx13 H2 ET 33 KBA 40413.* ist nachträglich getippselt worden - der war bei der Auslieferung an den Händler nicht im Brief.
Eventuell hat der Erstkäufer diese Rad-Reifen-Kombination direkt beim Händler so geordert, aber ab Werk war das nicht so.

Gruß Sebastian


   
AntwortZitat
(@rupert)
Fortgeschritten
Forumsbeitritt: Vor 20 Jahren
Beiträge: 220
 

Hallo Majoni,
Hallo Sebastian,

stehen die weiter oben genannten Reifengrößen denn wirklich in dem Golf1 Brief.
Das sind alles Größen für den Golf 4 oder 5, mit viel zu großem Durchmesser für den Einser.

205/60-13 war 1983 allerdings eine gängige Größe.

Meines Wissens waren 1983 17-Zoll Räder praktisch nicht bekannt.

Grüße
Rupert


   
AntwortZitat
(@sebastian-heiss)
Ehrenmitglied
Forumsbeitritt: Vor 20 Jahren
Beiträge: 4302
 

Hallo Rupert,

die von mir zitierte nachträgliche Eintragung ist die einzige in diesem Brief. Da sie kein separates Datum trägt, vermute ich, daß sie bei der Ausstellung des Briefes bereits zugefügt wurde. Sie ist aber von der Schriftart eindeutig als Zusatz zu erkennen.

Gruß Sebastian


   
AntwortZitat
(@Anonym)
Forumsbeitritt: Vor 1 Sekunde
Beiträge: 0
 

Hallo Majoni,

die 15-17Zoll sind vom Golf FÜNF Pirelli. Da hat sich bei der Ermittlung der Daten wohl jemand verguckt. Wenn das wirklich alles auf der Urkunde vom AutoMuseum steht, dann frag da nochmal nach, dass man die Daten für den Golf EINS Pirelli ermittelt und eine neue Urkunde zuschickt.

Der Einser Pirelli müsste 5x 185/60-14 von Pirelli auf Pirelli-Felgen haben. Als Winterreifen 175/70-13 auf 5,5x13 Stahl oder Alu und die 205/60-13 auf 6x13 nachträglich eingetragen.

Gruß
Christian


   
AntwortZitat
(@jan-philipp-b)
Großer Schreiber
Forumsbeitritt: Vor 16 Jahren
Beiträge: 338
 

Hi,

auf Golf 1 gerade auch Cabrio gehen auch ohne große Schwierigkeiten bis 17 Zoll wenn man(n) im "Baukasten" sucht/bleibt.
z.B. Golf 3 Gabrio NFL ("4er Golf Front") wenn ich nicht irre 17 Zoll 4 Lochfelgen die passen dto.
Seat Ibiza Cupra 17 Zoll 4 Lochfelgen die fast ohne Veränderungen z.B. beim Cabriolet passen.

als Bsp. siehe GTI ganz links: http://golf1.oyla17.de/cgi-bin/hpm_homepage.cgi

Ansonsten stimme ich zu. 1983 und 17 Zoll passen nicht ganz.
Die Pirelli Felgen gabe es beim Reifenhändler (evtl. auch VW) in anderen Abmessungen, so auch in 15 Zoll mit 4 Loch.

Bei Fehlern bitte korrigieren.
Gruß
Jan Philipp


   
AntwortZitat
Seite 1 / 2
Teilen: