http://www.golf1-ig.de/galleries/members/car/weber3
Das Foto ist jedenfalls auf mobile.de bei einer Anzeige zu sehen....
Hallo,
ja, habe ich gesehen.
Ist aber mein GENESIS und der ist nicht zum Verkauf !!
Grüße,
Mario
Hallo Mario,
Am besten gleich bei Mobile melden, das Bild ist letztlich dein Eigentum.
Hola Mario,
schade eigentlich..... 😉 Falls Du es jeh verkaufen moechtest, sag Bescheid.
Viele Gruesse aus dem Sueden
Kay
Da sieht man mal, wie bei mobile.de gemogelt wird.
Die abgebildeten Fahrzeuge stimmen teils nicht mit dem verkauften Original überein. Es steht aber eine Telefonnummer dabei...!
Eines meiner Fotos wurde auch schon für fremde Anzeigen geklaut. Ich habe Ihn "höflich" darauf hingewiesen, dieses sofort herauszunehmen. Man hat auch als Privatmann das Recht, eine Abmahnung über einen Anwalt schreiben zu lassen. Wird für den Fotoklauer recht teuer....
Gruß
Peter
In diesem Fall bestehen gute Chancen, die Nutzung des Bildes zu verbieten, besonders wenn es nicht als Beispielbild eines anderen Fahrzeugs und Besitzers gekennzeichnet wird.
Aufpassen sollte man grundsätzlich, wo man eigene Bilder zur Verfügung stellt. Bei facebook soll es in den AGB stehen, dass jedes hochgeladene Bild in den Besitz des facebook-Betreibers übergeht, er also theoretisch mit den Privatbildern der user Werbung machen oder diese an andere weitergeben darf.
Ich möchte meine Kinder aber nicht plötzlich auf der Schokoladenpackung sehen oder mein Auto in der ATU-Werbung. Es empfiehlt sich also, bei jedem Medium sehr genau das Kleingedruckte zu lesen und Bild und Text nur sehr bewusst und sparsam einzusetzen. Rechtlich sind die Social Media noch ziemlich unerschlossen, so dass Aufpassen+gesundes Misstrauen der einzige Schutz ist. Auch sollten die user-Einstellungen sehr restriktiv gewählt werden, also wer was von einem sehen oder nutzen kann.
Gruß
Christian
hi christian
Bei facebook gibts einen trick unswar bilder reinzusetzen die keine gute qualität haben den das tut sich nicht gut auf werbeplakaten u.ä
Gruß levent