Interessanter M Cod...
 
Benachrichtigungen
Alles löschen

Interessanter M Code

(@andreas)
Meister
Forumsbeitritt: Vor 16 Jahren
Beiträge: 1101
Themenstarter  

http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=wuablupbjdin

Bei den Bildern findet ihr ein Foto vom Datenaufkleber im Kofferraum. Ein B Code in Verbindung W65 habe ich noch nie gesehen.

Auch interessant auf dem Foto von der Urkunde vom Automuseum die Erklärung für M738...

Gruß, Andreas



   
Zitat
(@left-lane)
Wenig aktiv
Forumsbeitritt: Vor 14 Jahren
Beiträge: 37
 

Fast so alt wie ich. Hätte ich Geld..... 😉
Ich kenne mich mit den Ms gar nicht aus, was heisst denn auch Entfall der Lackkonservierung? Wieso tut man sowas?



   
AntwortZitat
(@Anonym)
Forumsbeitritt: Vor 1 Sekunde
Beiträge: 0
 

"Entfall der Lackkonservierung" heisst,das Fahrzeug war nicht eingewachst.
Früher wurde der Lack noch gewachst und vom ausliefernden Betrieb wurde der Wagen dann "entwachst".
Das Wachs diente zum Schutz meim Transport.
Heute sind die Autos im gefährdeten Bereich foliert.

Gruß Jochen



   
AntwortZitat
(@Anonym)
Forumsbeitritt: Vor 1 Sekunde
Beiträge: 0
 

>>...was heisst denn auch Entfall der Lackkonservierung? Wieso tut man sowas?<<

Hallo,
Bestimmungsort ist "Werksangehörige". Paßt schon.

Grüße, Jörn



   
AntwortZitat
(@Anonym)
Forumsbeitritt: Vor 1 Sekunde
Beiträge: 0
 

@left lane

das Geld wäre zu schade für den Wagen!

Da sind ja Sicken für die Zierleisten weggespachtelt!!
Sehr schade!

Gruß Normen



   
AntwortZitat
(@andreas)
Meister
Forumsbeitritt: Vor 16 Jahren
Beiträge: 1101
Themenstarter  

Ich frage mich warum man bei diesem Pirelli den Code M732 bestimmen konnte und bei meinem nicht :

http://www.tim-werner.de/2.html

(drittletztes Bild unten)



   
AntwortZitat
 erik
(@erik)
Ehrenmitglied
Forumsbeitritt: Vor 21 Jahren
Beiträge: 2339
 

Hallo,

das M732 = "Aktionsmodell Pirelli GTI" stimmt nicht.
Mein 83-er GTI, auch Auslaufmodell (produziert 4.10.83), hatt Typ/Modell-Nr: 171 334.
Ist also kein Pirelli sondern ein normale GTI.
Und doch hatt mein GTI auch als Mehrausstattung M732.
Also muss M732 für was anderes stehen als "Aktionsmodell Pirelli GTI".
Wer's weiss, darf's sagen.

MfG

Erik Meussen



   
AntwortZitat
(@andreas)
Meister
Forumsbeitritt: Vor 16 Jahren
Beiträge: 1101
Themenstarter  

Na dann nenne ich das mal eine schwache Leistung von der Stiftung Automuseum. Immerhin nehmen die richtig Geld für die Urkunden. Und wenn dann solche Abweichungen vorkommen, frage ich mich wofür !
Vielleicht könnten auch andere mit einem Pirelli auf ihre Urklunde schauen sofern vorhanden...



   
AntwortZitat
(@jrn-s)
Meister
Forumsbeitritt: Vor 21 Jahren
Beiträge: 1824
 

Hallo,

die Urkunde des weißen Pirelli ist in der Tat fehlerhaft, was die Codes 732 und 738 betrifft. Diese waren in den letzten Jahren schon mehrfach Thema im Forum. Ihre wahre Bedeutung ist aber auf http://www.vwtyp17.de/index1.htm ]www.vwtyp17.de zu finden - meines Wissens basierend auf einer Anfrage an Volkswagen direkt.

Die 732 findet sich bei nahezu allen deutschen Golf aus dem Modelljahr 1983, also auch bei Nicht-GTIs. Die 738 betrifft wohl nur die DX- und JJ-Motoren ab Juli 1983, findet sich demzufolge nur bei GTIs. Die "Auslaufserie" des GTI hat den S-Code 761.

Viele Grüße aus WOB
Jörn



   
AntwortZitat
(@xl420)
Profi
Forumsbeitritt: Vor 21 Jahren
Beiträge: 506
 

Hallo,

Jörn S. hat ja schon auf meine Homepage hingewiesen. Die Angaben habe ich von VW.

732 Typschilder für Inlandsfahrzeuge, Modelljahr 1983
738 Weiterbau der 82 kW-Motor mit K-Jetronic nach Juli 1983

Was bis jetzt noch keinem aufgefallen ist, ist das verbaute Schiebedach, welches weder auf dem Datenträger noch auf der Urkunde erwähnt wird.

Gruß
Frank



   
AntwortZitat
(@Anonym)
Forumsbeitritt: Vor 1 Sekunde
Beiträge: 0
 

Hallo,
dann habe ich beim "Pirelli - Zählen" schon mal saubere Arbeit geleistet... Der genannte steht in meiner Liste. Die Abfrage bei VW ergibt auch den Datenträger - Inhalt.
Aber in meiner Liste stehen auch W65 - Pirelli mit "JJ - Motor" oder gar Rechtslenker mit W64 und Meilentacho - und eben einige W65 mit "B36". Will also sagen: nicht typisch, aber kommt immer wieder mal vor, meist aber bei Ausführungen ohne Colourglas oder SSD. Dazu folgendes: es könnte auch nachträglich montiert sein. Das war sicher sehr selten, aber ich glaube, dass bei D. Dremmen seinem roten GTI auch das der Fall war.

Tschüss Frank

PS: Das mit der 738 hat sicher einen "richtigen" Hintergrund - die anderen Motoren gab es auch nach Juli 1983, ohne, dass die eine eigene PR - Nummer bekommen haben. Ich bleibe dabei, dass es sich hier um das 4Y / 9A - Getriebe handelt, da es keine Fahrzeuge mit 4Y / 9A OHNE 738 gibt, bzw. bei GTIs mit 7G die 738 nie auftaucht. Die 738 taucht das erste mal ab DW633520, (wenn ich es richtig im Kopf habe) und dann grundsätzlich bei allen GTI auf.



   
AntwortZitat
(@nielsgli)
Mitleser
Forumsbeitritt: Vor 15 Jahren
Beiträge: 11
 

Hallo Frank,

also, mein Gli Cabrio hat ein 4Y ohne die 738 Bezeichnung.

Gruß
Niels



   
AntwortZitat
(@Anonym)
Forumsbeitritt: Vor 1 Sekunde
Beiträge: 0
 

Hallo,
@ Niels:
Die PR - Nummern von Limousine und Cabrio kann man nur bedingt miteinander vergleichen (erst recht die 700er Nummern variieren von Modell zu Modell bzw. sind sogar abhängig vom Modelljahr), zumal es vom Cabrio auch ein echtes 84er Modelljahr gab. Das gab es zwar auch bei den Export - Limousinen und Jettas, aber da fing das schon am 31.05.1983 an - warum auch immer.
Warum ich den Zusammenhang immer an den Getrieben sehe:
- Änderung erfolgte ab Produktion August 1983. Die 84er GTI Modelle für den Export hatten zu Beginn noch das 7G drin (OHNE 738), ab etwa EW011000 war dann das 9A (4Y im Export? - mir nicht bekannt, wer weiß es?) verbaut und die 738 erschien auf dem Datenträger. Aber mit dem anderen Getriebe war es nicht getan, da musste auch die Elektrik angepasst werden. Die Belegung des Getriebeschalters wurde geändert - siehe auch mein Beitrag zur Instandsetzung dieser in den bebilderten Anleitungen. Aber zum August 1983 waren noch andere Dinge an den GTIs geändert:
- anderer Zündverteiler mit anderem Steckeranschluss
- 2-fach Steckergehäuse für Kabel Rückfahrscheinwerfer (sitzt unter dem Luftfilterkasten) wurde von Rundhülsen auf Flachstecker geändert
- Steckergehäuse für Leitungssatz Unterdruckschalter SVA von 3 und 2-fach wurde auf 2 und 2-fach geändert (zu Beginn Modelljahr 1983: 4-fach Stecker, wie auch im SLP publiziert). Im Prinzip handelt es sich hier um den Leitzungssatz für den großen Getriebeschalter, der vom 7G nicht Plug & Play an das 9A / 4Y passt bzw. umgekehrt. Und in all diesen Änderungen sehe ich die "738", also den "Weiterbau des DX / JJ".
Dann hatte der DX ab Modelljahr 1984 im Cabrio definitiv luftumspülte Einspritzventile. Das hat die Limousine als GTI (auch im Export) nie bekommen.

Tschüss Frank



   
AntwortZitat
(@sebastian-heiss)
Ehrenmitglied
Forumsbeitritt: Vor 20 Jahren
Beiträge: 4327
 

Hallo Frank,

kleine Ergänzung: Mein Trophy mit dem 7G-Getriebe wurde Anfang Juli 1983 gebaut und hat schon den "neuen" Zündverteiler, inwieweit die anderen Neuerungen verbaut wurden, weiß ich jetzt nicht. 😉

Gruß Sebastian



   
AntwortZitat
(@Anonym)
Forumsbeitritt: Vor 1 Sekunde
Beiträge: 0
 

Hallo,
@ Sebastian: das weiß ich noch vom Sommer - aber ist das noch der originale? Der neue wurde ab *JJ - 010416* verbaut (oder eben *DX - 080202*)...
Aber die besagten anderen Stecker waren bei Dir noch die "alten", wenn ich mich recht entsinne.

Tschüss Frank



   
AntwortZitat
Seite 1 / 2
Teilen: