Info Kennziffern Ca...
 
Benachrichtigungen
Alles löschen

Info Kennziffern Cabrio GLi

(@Anonym)
Forumsbeitritt: Vor 1 Sekunde
Beiträge: 0
 

Seit einige Jahre besitze ich ein Golf Cabrio GLi. Laut Analyse de Fahrgestellnummer ist dieser im Martz 1984 vom Band gerollt.
Laut Fahrzeugdatentrager hat Sie die volgende FDaten:
1. Productions-Steuerungsnummer: 1598 10-3-9597 142 42
2. Fahrzeug-IDnummer: WVWZZZ15zEK01/////
3. Motorkennbuchstaben: DX
4. Getriebekennbuschstaben: 4Y
5. Lacknummer: L90E
7. Innenaustattungs-Kennnummern: 21
8. Mehrausstattungs-Kennnummern: W42 197 711

Was bedeuten die Kennnummern unter 1, 7 und 8?
Dazu hat der Motor in de Zundanlage noch Zundkontakte (!) und keinen HAL-Geber (wohl schon aber dazu vorbereiter denn der Stecker befindet sich im Motorraum).
Die Innenausstattung ist in weissem Leder; auch hat Sie eine Schalt-Verbrauchsanzeige.

Wer hilft?

Grusse
Hans Scholten
Heerlen
Holland



   
Zitat
 dirk
(@dirk)
Meister
Forumsbeitritt: Vor 21 Jahren
Beiträge: 1357
 

Hallo Hans!

Hilft Dir bei 1. vielleicht das hier weiter: http://www.golf1-ig.de/golf/facts/control_directive/index.php?

Zu 7.: Die 21 steht für Polsterkombination Kunstleder in Hermelin (weiss).

Zu 8: Ist mir keiner bekannt, http://www.doppel-wobber.de/ spuckt zur 711 aus: Motor MKB: FD, FH, aber das kann ja nicht stimmen.

Grüße, Dirk



   
AntwortZitat
(@joern)
Meister
Forumsbeitritt: Vor 21 Jahren
Beiträge: 1568
 

Hallo,
die W42 unter 8 deutet auf irgendein Sondermodell hin, 7-hunderter Nummern scheinen interne Produktionsnummern zu sein, ich bin seit der Techno-Classica stolzer Besitzer des VW Verkaufshandbuches von 1983, es gibt dort nicht eine Mehrausstattung mit 7xx .
Allerdings haben fast alle mir bekannten Autos irgendwelche Sonderausstattungen mit 7xx .
Wenn da jemand was weiß bitte mal melden!

Zum Verteiler: ein DX Motor ohne Tszh Zündung kann eigentlich nicht angehen, da das Kabel aber drin ist denke ich hat der mal einen gebrauchten Verteiler bekommen.

Gruß, Jörn



   
AntwortZitat
 dirk
(@dirk)
Meister
Forumsbeitritt: Vor 21 Jahren
Beiträge: 1357
 

Soweit ich weiß wird zwischen Mehrausstattung und Sonderausstattung unterschieden. Es scheint so, dass sich die Codes der Sonderausstattungen ausschließlich zwischen 700 und 799 (in meinen Unterlagen immer durch ein S gekennzeichnet) und die der Mehrausstattung (Kennzeichen M) im übrigen Bereich bewegen. Leider finde ich nichts über die 711.

Grüße, Dirk



   
AntwortZitat
(@Anonym)
Forumsbeitritt: Vor 1 Sekunde
Beiträge: 0
 

Meine Werkstatt meinte auch dat mit die Contacte in der Verteiler koenne ja nicht sein.
Bei Nachfrage schien es allerdings original zu sein denn die Zuendcontacte waren problemlos zu bekommen. Und eine Art Bordcomputer bevindet sich bei dem Scheibenwaschermotor. Wenn ich da den Stecker ziehe stoppt der Motor.
Das mit dem W.. moege stimmen; das sind Kennziffern der Sondermodelle *wie zB W 64 und W 65 fuer die Pirelli GTI).
Das Cabrio hat seine Erstzulassung in Deutschland gehabt (03-04-1984). Isy seit 1998 in die Niederlande zugelassen.
Also bei der Mehrausstattund geht es um die Angaben: W 42 - 197 - 711.

Es schein da mit den Ziffern im Algemeinem etwas in Nebeln gehuelt. Also wer macht da die Sicht wieder klar?

Hans Scholten



   
AntwortZitat
(@joern)
Meister
Forumsbeitritt: Vor 21 Jahren
Beiträge: 1568
 

Hallo,
ich hab mal nachgeschaut, die 197 war 1983 für den Golf nicht gelistet, aber für den Passat: größere Batterie. Da sonst alle Ziffern für Golf und Passat identisch sind gehe ich mal davon aus das das dann 1984 auch beim Cabrio stimmt.

Gruß, Jörn



   
AntwortZitat
(@jrn-s)
Meister
Forumsbeitritt: Vor 21 Jahren
Beiträge: 1824
 

Hallo Dirk!

Die mysteriösen 7xx-Nummern...
Die Codes für die Sondermodelle liegen zwar bei allen VW der damaligen Zeit im 700er Bereich, aber: Laut VW-Angaben müsste mein LX dann die 726 irgendwo stehen haben. Hat er aber nicht, nur die "W66" weist ihn als Sondermodell LX aus.
Dafür steht allerdings bei all meinen 83er Modellen der Code 732 drin, den ja leider keiner kennt... Ich vermute fast, dass es was mit dem jeweiligen Modelljahr zu tun haben könnte? So wie ich es in Erinnerung habe, hatten ja viele andere hier auch diesen Code... Bestätigungen? Einwände?
Nebenbei gefragt: Gibt es was Neues bezüglich der Identitäts-Urkunden vom Automuseum?

Viele Grüße,
Jörn



   
AntwortZitat
 dirk
(@dirk)
Meister
Forumsbeitritt: Vor 21 Jahren
Beiträge: 1357
 

Zu den Urkunden gibt es noch nichts neues. Ich muss aber auch gestehen, dass ich nach meiner ersten und bisher unbeantworteten Anfrage noch nicht wieder drum gekümmert habe. Schreib ich mir auf meine To-Do-Liste.

Grüße, Dirk



   
AntwortZitat
Teilen: