Hutablage fachgerec...
 
Benachrichtigungen
Alles löschen

Hutablage fachgerecht in Form bringen

(@Anonym)
Forumsbeitritt: Vor 1 Sekunde
Beiträge: 0
 

Hallo,

bei meinem Golf ist die Hutablage an den Ecken zur Rücksitzbank ein wenig verformt (nach oben gebogen), hängt deshalb hinten ein wenig durch.

Hat jemend eine Idee wie ich diese Presspappe wieder dauerhaft in Originalform bringen kann ?
Evtl. mit Glasfasermatten und Harz etc ???
Oder mit Tapetenkleister einschmieren und durchhärten lassen ?
Das wären meine Ideen, hat jemand ein Patentrezept ?

Gruß
Daniel


   
Zitat
(@jkb-the-president)
Großer Schreiber
Forumsbeitritt: Vor 19 Jahren
Beiträge: 268
 

hallo nuckelpinne

hängt wirklich von der "schwere" des/der schäden ab?? wenns "nur" durchgebogen ist und nichts gebrochen, dann reicht es meist die betroffene stelle freizulegen (den bezug dort lösen) und die presspappe einzuweichen -mit pumpsprüher solange immer wieder einweichen bis die presspappe weich wird (oder über nacht mit der betroffenen kante in ein gefäß mit wasser eintauchen.
wenn also alles schön weich ist kannst du die "verbogene stelle" wieder mittels eines bretts "geradebiegen".
ist die geünschte ausrichtunge erreicht - mit einem zweiten passenden brett an der gegenseite abstützen und mitttels schraubzwingen dann fixieren/pressen und längere zeit so belassen (trocknen - am besten im heizraum oder so, wo es schön warm und trocken ist)
das funzt aber nur wenn die struktur nicht gebrochen ist - sondern nur verbogen.

sollte es gebrochen sein, kannst du versuchen mit dünner verbandsqaze (gewebtes material in der breite einer papierrolle von einer tischrechenmaschine) und polyesterharz wieder festigkeit in das ganze zu bringen (von der unterseite her - da sieht man es nicht sofort)

probiers mal einem stück einer bereits "abgeschriebenen" ablage aus - da kannst du ja nichts mehr kaputtmachen.

hoffe das hilft dir weiter.

jakob


   
AntwortZitat
(@Anonym)
Forumsbeitritt: Vor 1 Sekunde
Beiträge: 0
 

Würde wie folgt vorgehen:
Besorge Dir die Abdeckpappe der Heckklappe, die ja schwarz lackiert ist. Schneide Dir Streifen dergestalt ab, dass die Verstärkungskante erhalten bleibt. Dann mit Weißleim so aufkleben, dass die Verstärkungskante außen liegt, und die schwarz lackierte Seite unten ist. Der Leim braucht Druck und Zeit zum Aushärten.
Viel Erfolg,
Harald


   
AntwortZitat
Teilen: