hintere Bremsschläu...
 
Benachrichtigungen
Alles löschen

hintere Bremsschläuche tauschen

(@bernd1)
Wenig aktiv
Forumsbeitritt: Vor 15 Jahren
Beiträge: 13
Themenstarter  

Hallo,
weiß jemand eine Möglichkeit, wie die hinteren Bremsschläuche beim Golf 1 ausgewechselt werden können, ohne den Tank ausbauen zu müssen? Gibt es einen Trick?


   
Zitat
(@Anonym)
Forumsbeitritt: Vor 1 Sekunde
Beiträge: 0
 

Hallo Bernd1,
die hinteren Bremsschläuche können ausgebaut werden, OHNE das man den Tank ausbaut.
Umgekehrt geht es nicht. Du kannst also den Tank nicht ausbauen, ohne die Hinterachse abzuschrauben und abzulassen. Und DAZU müssen die Bremsschläuche ausgebaut werden, b.z.W. an der Karosseriehalterung abgeschraubt werden.
Warum willst du eigentlich den Tank ausbauen? Platz, um einen Bremsleitungsschlüssel (und einen 11/14er zum Gegenhalten) anzusetzen, sollte doch genug vorhanden sein.
Gruß, Stefan.


   
AntwortZitat
(@Anonym)
Forumsbeitritt: Vor 1 Sekunde
Beiträge: 0
 

Hallo,
entweder man braucht einen speziellen Schüssel (s.o.), oder man nimmt kurzerhand die Hinterachse heraus für diese Aktion. "Mein" Schrauber hat es so gelöst: Hinterachse vorsichtig einseitig abgelassen, Schlauch gewechselt, Achse wieder festgeschraubt, dann die nächste Seite. Aufpassen mit der Bremsflüssigkeit: Sollten Spritzer auf den Lack gekommen, sofort mit ordentlich klarem Wasser abspülen, sie löst den Lack an!

Viel Erfolg

Gruß
Jörg


   
AntwortZitat
(@Anonym)
Forumsbeitritt: Vor 1 Sekunde
Beiträge: 0
 

moin,moin

ich hab meine schläuche auch gewechselt letztens ohne achse
raus zunehmen.
ich hatte auch etwas glück gehabt das meine bremsleitung zur trommel
nicht mer die beste war und konnte scön eine nuss ansetzen und abschrauben.
nur der einbau war etwas länger weil nicht viel platz auf der rechten seite
ist um die leitung fest zuziehen,aber machbar ist es

mfg dennis


   
AntwortZitat
 rudi
(@rudi)
Meister
Forumsbeitritt: Vor 18 Jahren
Beiträge: 2105
 

Hallo,
Das drankommen ist nicht das Problem, das Lösen der Schraube wird immer zum Problem, schnell ist diese rund.

Als erstes würde ich die Schraubverbindung mal mit Rostlöser einsprühen und einige Zeit einwirken lassen, dann kommt das lösen, denn Schlüssel ansetzen und mit einem Ruck öffnen, am besten auf den Schlüssel eine Verlängerung, zum Beispiel ein Rohr stecken, aus eigener Erfahrung geht das am besten, wenn man anfängt dran rum zu drücken rutscht meist der Schlüssel ab und man hat die erwehnte Runde Schraubverbindung.


   
AntwortZitat
Teilen: