Benachrichtigungen
Alles löschen

Hinterachse

(@classic)
Meister
Forumsbeitritt: Vor 18 Jahren
Beiträge: 1037
Themenstarter  

Hallo Jan!

Jan S. schrieb:
-------------------------------------------------------
> Ich glaube nicht daran, daß die Hinterachse krumm
> ist.

Und das aus welchem Grund?

> bevor
> man den Golf fahruntüchtig macht.

Geht um den Derby

Ich verstehe außerdem nicht ganz...
Du sagst " mittauschen"....

Und dann "die neue Hinterachse aufarbeiten"

Meinst du damit das ich die Achse sitzen lassen soll und nur die Bremse revidieren?



   
AntwortZitat
(@stoep)
Großer Schreiber
Forumsbeitritt: Vor 18 Jahren
Beiträge: 235
 

Hallo,

ich würde mal ne Achsvermessung machen lassen. Dann sieht man die Sturzwerte. Kostet nicht die Welt...

Gruß

Christoph



   
AntwortZitat
(@classic)
Meister
Forumsbeitritt: Vor 18 Jahren
Beiträge: 1037
Themenstarter  

Eine Achsvermessung kostet nicht die Welt aber über 50 € kostet sie...

Und das es "schief" ist kann ich mit bloßem Auge erkennen.



   
AntwortZitat
(@classic)
Meister
Forumsbeitritt: Vor 18 Jahren
Beiträge: 1037
Themenstarter  

@ stoep

Verzeihe meine "Unwissenheit" denn die Achsvermessung ist NUR ZUM VERMESSEN UND NICHT EINSTELLEN um einiges billiger.

Ergebnis : liegt im Toleranzbereich!!! zwar knapp aber er tuts.

Endlich mal ne gute Nachricht.



   
AntwortZitat
(@sebastian-heiss)
Ehrenmitglied
Forumsbeitritt: Vor 20 Jahren
Beiträge: 4327
 

Hallo Jochen,

ich glaube, Jan S. meinte, du könntest dir eine gebrauchte Hinterachse besorgen und dann daran die Bremse und die Bremsschläuche erneuern, bevor du sie einbaust. Dann hättest du Zeit und Platz, um diese neue Achse komplett zu überholen und könntest so lange mit der alten Achse noch fahren.

Aber wenn die Achse noch im Toleranzbereich liegt, ist doch alles gut. 🙂

Gruß Sebastian



   
AntwortZitat
(@oliver)
Fortgeschritten
Forumsbeitritt: Vor 19 Jahren
Beiträge: 90
 

Ja Bingo!

Ich hatte grad das Erlebnis mit meinem Classicline;)

Nach einem Unfallschaden rechts hatte die Achse auch wohl einen mitbekommen und ich meinte auch, das das Rad schief steht. Nach der Achsvermessung mit der krummen Achse fuhr der Wagen dann diagonal über die Straße und hinterließ 4 Spuren im Schnee (Lass mal jemanden zu gucken hinter Dir herfahren).

Vor 4 Wochen habe ich dann die komplette Achse ausgetauscht (ebay 10€, Schwein gehabt 🙂 )

Aufwand ca. 4 Stunden, Bremsschläuche bei der Gelegenheit erneuern !

..Und siehe da, als ich danach von der Bühne fuhr, stand das Lenkrad schief, was für mich der beste Beweis für eine vorher krumme Achse war. Nach erneuter Vermessung (45€) war dann alles O.K. !

Also mein Rat : Cabrioteile gibt es momentan reichlich, von daher solltest Du günstig eine Achse bekommen können. Mit Bühne und gelegentlich einem 2. Mann (drunterheben, Handbremsseile einfädeln, Bremse entlüften) ist das Austauschen kein Problem. Also Austauschen 😉



   
AntwortZitat
(@classic)
Meister
Forumsbeitritt: Vor 18 Jahren
Beiträge: 1037
Themenstarter  

Warum soll ich mir Arbeit machen wenn es sich in der Toleranz bewegt?

Der Mensch ( Und den kenne ich auch schon ein paar Jahre)...
Hat mir mehrfach bestätigt die Achse so zu lassen.

Was hat die Hinterachse mit dem Lenkrad zu tun?

Außerdem geht es hier nicht um den Golf
(ist zwar egal aber trotzdem.)



   
AntwortZitat
(@oliver)
Fortgeschritten
Forumsbeitritt: Vor 19 Jahren
Beiträge: 90
 

Hoppla, Entschuldigung bitte !!! ::o



   
AntwortZitat
Seite 2 / 2
Teilen: