Hinterachse Golf Ca...
 
Benachrichtigungen
Alles löschen

Hinterachse Golf Cabrio in der Limo, geht das??

(@manuel83)
Neu im Forum
Forumsbeitritt: Vor 11 Jahren
Beiträge: 1
Themenstarter  

Hallo zusammen,

vielleicht kann mir jemand weiterhelfen, da ich mit googlen einfach zu keiner Antwort komme 🙂

Was sind die Unterschiede an der Hinterachse zwischen Golf 1 Cabrio und Golf 1 (Limo) GTI

Folgendes: ich würde gerne an meinem GTI die Hinterachse sandstrahlen und neu beschichten lassen, neue Achslager usw.Jetzt liegt bei mir noch eine Hinterachse aus dem Cabrio rum in sehr gutem Zustand, bei der ich mir das neu Beschichten sparen könnte.Rein optisch und grob mit dem Meterstab gemessen, scheint zwischen Limo und Cabrio Achse kein Unterschied zu sein. Sind die genau gleich???Besten Dank im Voraus.Gruß, Manuel


   
Zitat
(@dertdifahrer)
Fortgeschritten
Forumsbeitritt: Vor 12 Jahren
Beiträge: 97
 

moin,moin

@ manuel

du kannst die achse einbauen,die sind gleich

mfg dennis


   
AntwortZitat
 Sepp
(@sepp)
Meister
Forumsbeitritt: Vor 20 Jahren
Beiträge: 2147
 

Hallo!

Nur der Stabi an der Hinterachse ist im Cabrio (teilweise) und im Jetta verbaut, in der Limo nicht...

Sepp


   
AntwortZitat
(@jkb-the-president)
Großer Schreiber
Forumsbeitritt: Vor 19 Jahren
Beiträge: 268
 

hallo - ich denke mich zu erinnern, dass ich mal wo was gelesen habe........................(war es in dem tuningbuch von Gerd hack??? jetzt mach ich ihn schneller´) ich weiss es aber nicht mehr 100 % ob es dieses buch war.

jedenfalls ging es in einem kapitel ums Thema "fahrwerk" und dessen Optimierungen. u.a. auch die Nachrüstung oder austausch von achsen/achsteilen. da wurde erwähnt das z.b. hinterachsstabis gibt es in mehreren varianten (unterschiedliche Durchmesser) und auch die Hinterachse selber gibt es in verschiedenen Versionen. in der art, dass die materialstärke der achse dicker/stärker ist und dadruch die "in sich selbst verdrehen"-Eigenschaften anders sind.
(also wenn die achse an einer seite belastet wird das sie sich in sich verdreht und somit mitfedert.
(ja ich weiss umständlich erklärt - aber ich bin kein Techniker)

vielleicht machst du dich mit der messlehre mal an deine beiden achsen ran und misst die materialstärke .

so das wars schon wieder mit meinem "Senf"

greets

jakob


   
AntwortZitat
(@sebastian-heiss)
Ehrenmitglied
Forumsbeitritt: Vor 20 Jahren
Beiträge: 4302
 

Hallo,

ist doch alles ganz einfach: Es kann sein, daß der Stabi an der HA des Cabrios etwas stärker dimensioniert ist als der Stabi beim GTI, was aber kein Nachteil wäre. Ansonsten sind die Achsen baugleich.

Gruß Sebastian


   
AntwortZitat
Teilen: