Hinterachse / Brems...
 
Benachrichtigungen
Alles löschen

Hinterachse / Bremsen

(@tschnebbi)
Fortgeschritten
Forumsbeitritt: Vor 19 Jahren
Beiträge: 179
Themenstarter  

Ich brauche schon wieder guten rat von euch! 🙂

kann ich meine hintere achse + bremstrommeln übernehmen oder brauch ich die auch vom gti?
bei den bremsen bin ich mir sogar sicher, aber die achse bekommt doch nicht wirklich mehr gewichtslast und könnte doch sicher übernommen werden?

danke! 🙂

gruß


   
Zitat
 dirk
(@dirk)
Meister
Forumsbeitritt: Vor 21 Jahren
Beiträge: 1357
 

Der Achskörper ist identisch, aber die Bremsen unterscheiden sich: Der GTI hat größere Radbremszylinder (17,46 mm anstatt 14,29 mm). Die Federn sind auch andere.

Wie war das mit dem Stabilisator, hat der GTI einen oder gab's den nur im Jetta?

Grüße, Dirk


   
AntwortZitat
 Sepp
(@sepp)
Meister
Forumsbeitritt: Vor 20 Jahren
Beiträge: 2147
 

Hallo!

Stabilisator war meineswissens nur in Cabrio und Jetta an der HA Serie, nachrüstung ist jedoch möglich...
Radbremszylinder auswechseln ist deutlich weniger aufwand als die ganze Hinterachse wechseln, jedoch unterscheidet sich die GTI-Bremsanlage von den meisten anderen Gölfen deutlich in der Leitungsführung da an der Hinterachse, da vorne am Achsträger das Bremskraftregelventil verbaut ist...

Falls man sich des antut diese Umrüstung durchzuziehen sollte man gleich über nichtrostende Bremsleitungen, z.b. http://www.bannemer.de/kunifer.htm Kunifer und Stahlflex-Bremsschläuche z.b. http://www.dickhaut-specials.de/produkte/bremsleitungen.php ]von Dickhaut mit einbauen, dann ist auf dieser Front ruhe....

Sepp


   
AntwortZitat
(@tschnebbi)
Fortgeschritten
Forumsbeitritt: Vor 19 Jahren
Beiträge: 179
Themenstarter  

danke!

guter tip 🙂

wär es zu empfehlen gleich einen stabilisaror mit einzubauen, wenn man eh schon am umbauen ist?

gruß seb


   
AntwortZitat
 Sepp
(@sepp)
Meister
Forumsbeitritt: Vor 20 Jahren
Beiträge: 2147
 

Hallo!
Empfehlenswert...

Vieleicht dieses Buch vorher!

Sepp


   
AntwortZitat
(@Anonym)
Forumsbeitritt: Vor 1 Sekunde
Beiträge: 0
 

Hallo,

folgende Info zum Stabilisator an der Hinterachese:

1. Der Jetta hat ebenfalls einen Stabilisator, serienmässig.

2. Es gibt verschiedene Stärken, der vom GTI ist der stabilste (ich mein 22mm stark).

3. Es gibt aber auch für Scirocco und für den normalen Golf bei Klimaanalge einen anderen Stabilisator.

4. Ja, ich würde einen nachrüsten, habe ich auch gemacht.

Für ganz "sportliche" gibt es auch spezielle Stabibuchsen, welche härter ausgelegt sind.
z.B. Bonrath, oder HS Speed Cars, Berlin.

mfg
Jörn


   
AntwortZitat
(@joern)
Meister
Forumsbeitritt: Vor 20 Jahren
Beiträge: 1543
 

Hallo,
zur Ergänzung: der GTI hat immer ein Stabilisator. Ob die normale Achse weiterverwendet werden kann weiß ich nicht, event. fehlen die Bohrungen für den Bremskraftregler.

Jörn


   
AntwortZitat
(@jkb-the-president)
Großer Schreiber
Forumsbeitritt: Vor 19 Jahren
Beiträge: 268
 

hallo tschnebbi

bin mir jetzt nicht ganz sicher, aber ich glaube mal gelesen zu haben (ich glaube das war das buch "der golf GTI - golf 1 und 2 bis zum 16V)) das der 1ser GTI an der hinterachse eine stärkere hinterachse (vom material her) hat und somit die "eigenstabilisierung" durch die steifere konstruktion höher ist, als bei einer "normalen" golf 1 hinterachse.

ich weiß jetzt nicht wie es da im vergleich mit einer golf 1 cabrio hinterachse aussieht?? (ich meine da die letzten modelle (vielleicht 1990 bis 1993/produktionsende)?? obn icht hier auch bereits "steifere" versionen verbaut wurden?? auch bereits mit bremskraftregler wie der gti??

solche achsen würdest du noch sehr günsitg und oft beim schrotti finden.

ich weiß aber nicht, ob sich hier für den "normalautofahrer" ein effekt beim fahren erkennen lässt???? das dürfte eher im marginalen bereich liegen.

jakob

@jörn H: bin neugierig: was meinst du mit anderer stabilisator bei golf 1 mit klimaanlage???
hab nämlich nun die klimaanlage nachgerüstet (UND sie kühlt auch WAHNSINN: ENDLICH).
und daher wollte ich das wissen, was da anders ist.

danke
jakob


   
AntwortZitat
(@joern)
Meister
Forumsbeitritt: Vor 20 Jahren
Beiträge: 1543
 

Hallo Jakob,
meines Wissens hat der GTI einen Stabi mit 20,5mm. Der Jetta hat 18mm, ebenso wie der Scirocco ab 1983 mit Klima. Ab 1983 hat der Golf (2) bei Klima die stärkere Hinterachse vom Jetta drin. Der Golf 1 hat bei Klima meines Wissens keine Fahrwerksänderungen. Und da du ja deine Klima in einem GTI drin hast erübrigen sich da weitere Überlegungen, der GTI hat ja sowieso den dicken Stabi.

Grüße, Jörn O.!


   
AntwortZitat
(@joern)
Meister
Forumsbeitritt: Vor 20 Jahren
Beiträge: 1543
 

Danke.

Grüße, Jörn


   
AntwortZitat
(@jkb-the-president)
Großer Schreiber
Forumsbeitritt: Vor 19 Jahren
Beiträge: 268
 

hallo jörn
danke für deine info - dein erstes statement hat mich ein wenig verunsichert. habe jetzt zwei jahre lang nach allen möglchen teilen "gesucht" bis ich die klimaanlage beisammen hatte und dann hats nochmal ein jahr gedauert bis alles installiert und funktioniert hat.

und dann dein zitat das der golf mit klima einen anderen stabi hat. der ausdruck "anderer" stabi hat mich da verwirrt - und daher hab ich nachgefragt. aber jetzt ist das thema ja geklärt und ich kann wieder beruhigt "schlafen"

danke nochmal
jhakob


   
AntwortZitat
(@joern)
Meister
Forumsbeitritt: Vor 20 Jahren
Beiträge: 1543
 

Hallo Jakob,
es gibt kein erstes Statement und kein zweites. Du hast es mit Jörn H. und O. zu tun. Deswegen hatte ich ja hinter das O. ein Ausrufezeichen gesetzt.

Kannst du bitte noch mal bei "was ist ein Golf 1 GTI 1976 wert " meine Frage beantworten?

Grüße, Jörn


   
AntwortZitat
(@Anonym)
Forumsbeitritt: Vor 1 Sekunde
Beiträge: 0
 

Hallo Jakob,

der "normale" Golf 1, d.h. nicht der GTI, hat normalerweise keinen Stabilisator an der Hinterachse.

Der Golf mit Klimaanalage hatte jedoch den dünneren (als GTIs) Stabilisator vom Werk aus verbaut bekommen.

Dies hatte ich bei Recherchen kürzlich erfahren. (ETKA 2004)

Wenn Du jedoch, wie ich, den GTI Stabilisator verbaut hast dann hast Du es ja schon erledigt.

Gruß

Jörn H.


   
AntwortZitat
(@joern)
Meister
Forumsbeitritt: Vor 20 Jahren
Beiträge: 1543
 

Hallo Jörn,
falls dir dein VW Händler diese Info gegeben hat, frag noch mal genau nach, der Stabi ist da zwar gelistet, aber mit einer FIN ab 53Dxxx, also nur für Scirocco. Diese Info habe ich bekommen.

Grüße, Jörn (der andere)


   
AntwortZitat
(@jkb-the-president)
Großer Schreiber
Forumsbeitritt: Vor 19 Jahren
Beiträge: 268
 

@jörn o.

hab soeben diene frage "was ist ien 76iger GTI wert" beantwortet

jakob


   
AntwortZitat
Seite 1 / 2
Teilen: