Himmel Golf Bj 1975
 
Benachrichtigungen
Alles löschen

Himmel Golf Bj 1975

(@btrunken)
Wenig aktiv
Forumsbeitritt: Vor 17 Jahren
Beiträge: 22
Themenstarter  

Hallo alle zusammen ,

Ich habe einen originalen Himmel erstanden diesen möchte ich nun einbauen !
Wie gehe ich am besten vor? Der alte Himmel (samt Scheiben etc sind raus und der neue hängt von den Stangen)
Wie spannt man es am besten ? Wird der Himmel über die Pfalz an Tür und WSS Rahmen gezogen ?
Spannt man von vorn nach hinten die Seiten zum Schluß?
Ich habe in der Suche nichts gefunden!
Danke schonmal für die Antworten ....
Grüsse Ben



   
Zitat
 clas
(@clas)
Vollprofi
Forumsbeitritt: Vor 16 Jahren
Beiträge: 717
 

Hallo Ben,

dann schau doch einfach mal in meine Restaurationsbericht:
http://www.golf1-ig.de/board/read.php?1,40990,41875,page=3#msg-41875 ein wenig nach unten scrollen.

Ist ganz simpel. Erst vorne und hinten spannen, dann die Seiten und zum Schluss die Ecken. Ist allerdings sehr fummelig und man muss mehrfach an den Ecken lösen und wieder ankleben(hier muss aber kein neuer Kleber aufgestrichen werden), bis alle Verwerfungen weg sind. Erst dann abschneiden.
Alles an einem Tag machen und dafür um die 5 h einplanen.

Gruß
Clas



   
AntwortZitat
(@Anonym)
Forumsbeitritt: Vor 1 Sekunde
Beiträge: 0
 

Hey ich bin selber Autosattler,

also, dein nächster Weg sollte in den Baumarkt gehen. dort solltest du dir kleine Klemmen besorgen, zum aushäften. Dann in den Schnäppchenmarkt deines vertrauens und dann ein Par Anstecker besorgen. Dann solltest du mal eine Sattlerei oder E-Kauf aufsuchen und dir einen hitzebeständigen Kleber besorgen, oder du fährst zu einem der großen Baumärkte in der nähe und nimmst Pattex (rate ich aber von ab).

Den Himmel mit Hilfe der klammern und ansteckern ausheften. bis er faltenfrei (bzw. in deinem Fall)
nahe den alten Abdrücken und faltenfrei ist. Wenn du soweit bist, dann gehts ans kleben, dabei unbedingt drauf achten, dass es nicht zu kalt ist! Beide leiten einstrechen (Blech und Himmelstoff) warten bis der Kleber reif ist und dann Kleben. Nicht alles auf einmal, sondern vorne dann hinten dann hinten links/rechts vorne links rechts.

Viel spass und viel Glück.

Anbei einen alten Himmel wieder einzuziehen ist eine Kunst. Es ist leichter einen neuen anfertigen zu lassen. erleichtert den Einbau ungemein und ist bei vernünftigen Sattlereien auch gar nicht mal so teuer.

Himmelstoffe gibt es auch bis heute noch in hülle und fülle. Den letzten den ich gemacht habe, war ein Golf 1 Pirelli.
Da hatte mein Kunde die Idee, den GTI Stoff zu nehmen. Mein geschmack war es nicht, aber das muss ja jeder selber wissen.



   
AntwortZitat
 erik
(@erik)
Ehrenmitglied
Forumsbeitritt: Vor 21 Jahren
Beiträge: 2340
 

Hallo,

statt Kleber zu verwenden, es gibt bei VW folgendes doppelseitiges Klebeband:

AKL 434 019 25

Dieses Klebeband hatt folgende Eigenschaften:

- klebt hervorragend
- wasser/wetterfest
- transparant
- sehr duenn
- auch nach Jahren mittels Heizlueftfoehn und Holzschaber oder Lappe mit Waschbenzin relativ einfach wieder zu entfernen

Damit geht es einfacher als mit Kleber.

Mfg

Erik



   
AntwortZitat
(@btrunken)
Wenig aktiv
Forumsbeitritt: Vor 17 Jahren
Beiträge: 22
Themenstarter  

Hallo,
Danke für die Antworten ich werde es mal versuchen.



   
AntwortZitat
Teilen: