Hallo Ihr Lieben,
ich habe mich nach langer und reiflicher Überlegung dafür entschieden meinen Einser Gti doch wieder aufzubauen anstatt ihn in Teilen zu verkaufen:-)...Nun suche ich dringend eine Möglichkeit meinen kleinen Sandstarhlen zu lassen und das möglichst in Kassel oder in der Nähe davon.
Weis jemand von Euch wo diese Möglichkeit besteht hier in Nordhessen????....
Habe schon Telefonbuch und sämtliche Lackierereien angerufen aber keiner konnte mir weiterhelfen:-((((....
Leider habe ich mich für das ganze Programm ziemlich kurzfristig entschieden und nun kommt es das Auto soll noch diesen Sommer wieder fahren 😉 ....Ist schon komplett zerlegt etc. brauche halt dringend die möglichkeit zum strahlen..Und hier gibt es nur Firmen die Kleinteile strahlen aber nicht ein ganzes Auto :-(((...
Zur Information Kassel liegt in der Nähe von Göttingen,Hann-Münden,Hofgeismar,Baunatal,Vellmar halt in Nordhessen...
Bitte,Bitte,Bitte helft mir, mir drückt nämlich echt der Schuh...
Grüße und danke im vorraus für Eure Adressen und Eure Mühe
Rene
hi
ich komm auch aus kassel,
hab vor 2-3 jahren mal mein moped sandstrahlen lassen... und das ging in vellmar.
leider hab ich keine ahnung mehr wie der hiess oder ob es den noch gibt. auf jeden fall hatte ich die adresse aus den gelben seiten.
die gelben seiten im internet haben ihn ihr zum thema sandstrahlen gezeigt:
König S.
Holländische Str. 177
34246 Vellmar
Telefon: (0561) 825509
Telefax: (0561) 9823599
weiss nicht ob ich bei dem war aber ich wünsch dir viel erfolg
gruß phil
Hallo,
ich war jetzt am Sonntag bei einem Oldtimertreffen. Die haben da eine sehr interessante Methode vorgestellt. Die Sandstrahlen nicht. Sie befördern unter einem hohen Druck durch eine Düse Trockeneis auf die Karosserie. Alle "Unreinheiten" platzen von der Karosserie ab. Vielleicht guckst du mal im Internet nach so einem Verfahren. Der Vorteil ist dass du je nachdem nicht alles demontieren musst. Und es bleibt auch nichts , bis auf den Lackresten, an überflüssigem Schmutz zurück. Das eigentliche Materiel wird auch viel schonender behandelt als beim Sandstrahlen.
info@vlasman-gmbh.de
D-52388 Nörvenich
Telefon 02426 958925
Du musst dir natürlich ausrechnen was für dich günstiger ist. Die Arbeit oder das Geld.
Umsonst ist das natürlich auch nicht:-)
Gruß Daniel
Hallo Rene,
ich kann dir keine Firma in deine Naehe nennen, moechte dich aber einen Rat und zwei Tips zu dieses Thema geben:
Rat:
Las dein Golf nur bei ein mit Oldtimers bekannte Firma Sandstrahlen und nicht bei eine Firma die nur Industriell Sandstrahlt! Die letzten Firma's haben keine Ahnung was Sie an ein Fahrzeug Strahlen koennen und was nicht (wegen das viel duennere Blech). Die Chance auf "Wellenblech" nach das Sandstrahlen ist dann Gross!
Ausserdem, es kann sein das die mit ungeeignetes Strahlmittel strahlen!
Tip 1:
Lackierer Strahlen oft nicht. Sie mal um nach "Oldtimer", "Restaurierung" und aehnliche Begriffe.
Tip 2:
Hasst du alle Fugenmasse und Unterbodenschutzt entfernt? Wenn nicht, dann kann es sein das ein Sandstrahlfirma ablehnt weil die Filter des Sandstrahlgeraets dann sehr schnell verschmutzen koennen.
Mfg
Erik Meussen
Hallo, ist zwar nicht in Hessen, aber in NRW, in Paderborn. A 44 bis Wünnenberg-Haaren, dann auf die A 33 nach Paderborn. Der Betrieb heißt DS-Sandstrahltechnik. Wenn du trotz der Entfernung interessiert bist, suche ich Dir eine Telefonnummer raus, irgendwo habe ich die noch liegen, dann kannnst Du Details mit denen selber klären. Ob die Erfahrung in solchen Dingen haben, weiß ich nicht, allerdings haben die mir schon Einzelteile gestrahlt und damals gesagt, ein ganzes Auto kostet ca. 500 €. Kannst dich ja hier im Forum noch mal melden, Grüße, Mario
Hallo Karl
Vom Sandstrahlen möchte ich dir unbedingt abraten, Carrosseriebleche sind zu dünn dafür! Die Folgen davon sind verzogene Carrosserieteile, zuviel Materialabtrag und zudem, es bleibt ja immer etwas Sand in Ritzen und Hohlräumen liegen, dort rostet es extrem schnell wieder in Verbindung mit Feuchtigkeit.
Eine gute Alternative ist strahlen mit Kunststoffgranulat oder wie oben schon erwähnt Trockeneis. Kostet aber beides sehr wahrscheinlich mehr als sandstrahlen.
Gruss Andi
da kann ich nicht ganz zustimmen. Sandstrahlen ist eine gute moeglichkeit. Mann soll es aber an ein mit Oldtimerrestaurierung bekannte Firma ueberlassen. Die werden wissen welche Teile vom Karosserie gesandstrahlt werden koennen und welche nicht. Meine beide GTI's wurden so fachmannisch gesandstrahlt mit Korund und das Ergebnis was prima. Eine gute firma sorgt auch dafuer das das Strahlmittel aus alle Ecken und Hohlraeume ausgeblasen/ausgesogen wird und die ganze Vorgang Strahlen, Ausblasen, Grundieren ohne Pauze durchgefuehrt wird um Rost kein Chance zu geben.
Mfg
Erik Meussen
Hallo zusammen,
Danke für Eure Tipps und Meinungen habe auch nun eine Geeignete Firma in der Nähe von Kassel gefunden 🙂 ... Haben schon Erfahrungen in Oldtimer Strahlen. Die bieten auch viele verschiedene Stahlen Möglichkeiten an von Normal, über Glas,Trockeneis,Kunstoff etc. die meinten so 300-400€ muss man für das ganze Auto rechnen. Aber das ist es mir Wert den so habe ich 100% Qualität und erstmal keine Probleme mit dem Rost so wie im Moment die geben sogar eine Garantie auf Ihre Arbeit soll heißen beim verziehen von Blechen etc. treten sie für den Schadensersatz ein.
Haben meinen Einser nun auch komplett zerlegt und was ich leider an Rost und Stellen gefunden habe treibt mir den Schweiß auf die Stirn.
Ich danke euch auf jeden Fall für Eure hilfe denn ohne Euch hätte ich das wohl nicht hingekriegt (wende mich gerne wieder an Euch) 🙂
Kapler GmbH & Co. Sandstrahlbetriebe-KG
Leipziger Str. 46-48, 34260 Kaufungen
(0561) 95177-0