Hallo
Heute wollte ich meinen Zylinderkopf abbauen (1,5l 70PS Bj79)!
Es ging auch alles ruck zuck von der Hand!
Doch als ich den Kopf mit Abgaskrümmer und Ansaugkrümmer abnehmen wollte, war dieser immer noch wie angeschraubt, obwohl
alle 10 Schrauben Zylinderkopfschrauben ihren Platz verlassen hatten!
Also schnell den Gummihammer geholt und den Zylinderkopf mit "sanfter Gewalt" versucht von der Stelle zu bewegen.
Doch es passierte nichts!
Hat jemand von euch vielleicht schon ein ähnliches Problem gehabt??
Gruß
Markus
Hat sich erledigt!
Der Kopf ist ab!
Die Dichtung hat nur heftig geklebt, oder?
Grüße, Dirk
Ja! richtig! Dirk
Die Kopfdichtung ist beim abnehmen in viele Stücke gerissen.
So etwas habe ich noch nicht erlebt!
Gruß
Markus
Nächste Frage!
Darf man den Kopf vom JB Motor plan schleifen?
Gruß
Markus
Ciao Markus,
generell kannst Du jeden Zylinderkopf planschleifen,
Du mußt nur die min. Werte beachten. Empfehle Dir aber, das net selber zu machen, sondern machen zu lassen, da die Fläche wirklich 100% Plan sein muß (sollte)
Die bekommst Du vom freundlichen VW Partner 😉
Hallo Peter,
soweit mir bekannt ist, darf der Heron-Kopf vom 1,6er EG-Motor nicht geschliffen werden (kein Brennraum im Kopf, sondern in den Kolbenmulden). Bei allen anderen Köpfen sollte es kein Problem sein.
Gruß Sebastian
Hallo,
gerade beim Heron Kopf vom 1,6 er Gti ist es nicht problematisch den Kopf zu planen, da sich dadurch der Brennraum nicht verkleinert, wie bei den "normalen" Zylinderköpfen.
Es gibt lediglich von VW eine vorgegebene Mindestkopfhöhe, welche man nicht unterschreiten sollte. (ist aber genug Spielraum vorhanden).
Beim JB Zylinderkopf kann man das durch eine stärkere Kopfdichtung ausgleichen.Die gibt es je seriemäßig schon in 3 Stärken (1,5 1,6 und 1,7 mm glaub ich)
Gruß Kay
Danke für Eure Hilfe!!!!
Habe heute den Zylinderkopf Plan geschliffen!
Sieht aus wie neu!
Viele Grüße
Markus