hilfe! -motorausset...
 
Benachrichtigungen
Alles löschen

hilfe! -motoraussetzer gti EG

(@einsergtityp17)
Großer Schreiber
Forumsbeitritt: Vor 18 Jahren
Beiträge: 188
Themenstarter  

hallo!

bitte um eure hilfe und meinung zu folgendem problem:

hab mein fahrzeug gti 7/80 schmale rülis ist jetzt fahrbereit, komplett neuaufbau.

alles läuft top, nur wenn ich nach li einschlage beim fahren setzt der motor aus bzw. nimmt kein gas an und ich komm hüpfend gerade noch rum bis es wieder gerade geht - dann alles normal. bei rechts gibts das nicht.

es geht um starke kurven, also wenn man fast voll oder voll einschlagen muss.(z.b. beim umdrehen oder so).

auf der landstrasse oder autobahn geht alles topp.

vielleicht hat jemand eine idee, woran es liegen könnte?

lg, christian.



   
Zitat
 erik
(@erik)
Ehrenmitglied
Forumsbeitritt: Vor 21 Jahren
Beiträge: 2348
 

Hallo Christian,

hasst du auch festgestelt ob die Geschwindigkeit womit du die Kurve nimmst eine Rolle spielt?

Mfg

Erik



   
AntwortZitat
(@Anonym)
Forumsbeitritt: Vor 1 Sekunde
Beiträge: 0
 

Hallo Christian,

ein ähnliches Problem hatte ich letzten Sommer auch bei meinem Cabrio. Es trat einmal auf, als ich sehr schnell in eine Rechtskurve auf eine Autobahn gefahren bin. Der Motor hatte für einen kurzen Moment keine Leistung! Ich stand auf dem Gaspedal, aber es gab keine Motorleistung. Ich hatte das Gefühl, das nicht genug Benzin am Motor ankommt. Nach wirklich wenigen Metern ging es wieder.
Ich vermute, das meine Benzinpumpe langsam schlapp macht oder vielleicht über die Jahre etwas verdreckt ist. Ich werde sie probehalber mal gegen einen neue Pumpe, die ich noch da habe, ersetzen. Auch den Benzindruckregler will ich mal ausbauen und säubern 😉
Übrigens hab ich einen AAA-Motor (VR6) verbaut, keinen EG.

MfG
Matthias

P.S. Der Tank war zu diesem Zeitpunkt mit 10 Litern über Reserve gefüllt. Der war übrigens ohne Rost, als ich ihn beim Motorumbau verbaut habe.



   
AntwortZitat
 marc
(@marc)
Wenig aktiv
Forumsbeitritt: Vor 18 Jahren
Beiträge: 27
 

Hallo,
Ich hatte bei meinem DX das gleiche ,aber in Rechtskurven und nur bei relativ
leerem Tank.
Nachdem ich den Tankdeckel gegen einen ohne Belüftung getauscht habe war Ruhe.
Der Tank hat nach kurzer Fahrt einen Unterdruck. Ich dachte das sei wohl nicht richtig
und kaufte mir daher nen neuen Tankdeckel mit Lüftungsbohrung.
Das Bocken war nur bei zügig gefahrenen Autobahn Ab- oder Auffahrten und der letzen Kurve vor der Garage.
Hat Jahre gedauert den Zusammenhang zu erkennen.
Ich habe einfach aus Verlegenheit den Tank mit Einmachgummi und Plastiktüte abgedichtet
und auf einmal ging es.
Ob das so sein soll oder ob sich bei mir 2 Fehler aufheben, weiß ich nicht.
Gruß,
Marc



   
AntwortZitat
(@sebastian-heiss)
Ehrenmitglied
Forumsbeitritt: Vor 21 Jahren
Beiträge: 4328
 

Hallo Marc,

die GTIs benötigen alle unbelüftete Tankdeckel, allerdings sollte bei Verwendung eines belüfteten Tankdeckels kein solches Problem auftreten...

Zu Christians Problem:

Hast du sämtliche Zündkabel mal überprüft? An ein Problem mit der Benzinversorgung mag ich nicht so recht glauben...

Gruß Sebastian



   
AntwortZitat
 dirk
(@dirk)
Meister
Forumsbeitritt: Vor 21 Jahren
Beiträge: 1357
 

Nur so ne Idee: Massekabel in Ordnung?

Grüße, Dirk



   
AntwortZitat
(@einsergtityp17)
Großer Schreiber
Forumsbeitritt: Vor 18 Jahren
Beiträge: 188
Themenstarter  

hallo und danke für die hilfe!

ich bin am überprüfen der kabel und elektrik.

wenns nicht klappt, werd ich nochmal durch die runde fragen.

lg, christian.



   
AntwortZitat
Teilen: