Hilfe! GG-Motor nim...
 
Benachrichtigungen
Alles löschen

Hilfe! GG-Motor nimmt kein Gas mehr an

(@oliver)
Fortgeschritten
Forumsbeitritt: Vor 19 Jahren
Beiträge: 90
Themenstarter  

Hallo,

ich bräuchte Euren Rat.

Heute hat mich erstmalig mein marsroter Golf CL, Bj.83, 1,1l, 50PS im Stich gelassen.

Der Motor läuft im Leerlauf noch einigermaßen rund, aber beim Gas geben fängt er an zu stottern und zu spucken. Erst trat es nur sporadisch auf, aber heute ging nix mehr und meine Frau mußte mich zurück in die Halle schleppen. 🙁

Erst dachte ich an den Vergaserflansch (zieht evtl. falsch Luft). Habe ihn letztens erneuert, aber der war es scheinbar nicht..

Wer kann mir weiterhelfen?



   
Zitat
(@roadrunner)
Fortgeschritten
Forumsbeitritt: Vor 17 Jahren
Beiträge: 120
 

Hallo, hört sich so an als wenn dein Motor nur auf drei Zylindern läuft. Prüfe mal deine Zündkabel. Am besten den Motor laufen lassen und dann mit einer ummantelten Zange (nicht Metallzange benutzen - Lebensgefahr) und trockener Hand ein Kabel nach dem anderen abziehen und schauen ob sich was ändert. Wenn nicht kannst du davon ausgehen, dass derjenige Zylinder ein Problem hat. Entweder Kabel oder Kerze.

P:S: NIEMALS DIE ZÜNDKABEL BEI LAUFENDEM MOTOR MIT DER HAND ABZIEHEN ODER EINER METALLZANGE - LEBENSGEFAHR!!!



   
AntwortZitat
(@Anonym)
Forumsbeitritt: Vor 1 Sekunde
Beiträge: 0
 

hallo oliver

wie roadrunner schon schreibt,prüf erstmal deine zündanlage und dann
mal die kompression wenn kerzen und kabel ok sind
evtl is deine kopfdichtung hinüber
aber mal vorweg,kannst du genauer beschreiben was er oder wie
er es macht,meine damit ob es sich auch schon anhört ob er auf 1 oder 2
zylinder nicht läuft

mfg dennis



   
AntwortZitat
(@oliver)
Fortgeschritten
Forumsbeitritt: Vor 19 Jahren
Beiträge: 90
Themenstarter  

Hallo, danke erstmal für die Hinweise.
Da der Motor erst originale 49000km gelaufen hat, schliesse ich Kopfdichtung und Kompression mal aus. Zündanlage scheint i.O.
Ich werde den Vergaser mal auseinandernehmen, Düsen checken und Schwimmer....



   
AntwortZitat
(@ferdinand)
Kleiner Schreiber
Forumsbeitritt: Vor 18 Jahren
Beiträge: 87
 

Hallo Oliver

Ich würde dir trotzdem raten, bevor du den Vergaser auseinandernimmst prüfe ob die Zylinderkopfdichtung und Zündung i. O. sind. Die Zündung ist meiner Erfarhung der häufigste Fehlerpunkt. Prüfe ob der Finger und die Kabel in Ordnung sind. Auch ein Motor mit 49000 km kann eine kaputte ZKD haben. Wenn du den Vergaser öffnest musst du dir sehr sicher sein das es an ihm liegt.

Nur so es ist "Meine" Erfahrung, nicht die vollkommene Wahrheit, obwohl doch, doch es ist die vollkommene Wahrheit. Ne klar kleiner Scherz.

Gruß
Moritz



   
AntwortZitat
(@oliver)
Fortgeschritten
Forumsbeitritt: Vor 19 Jahren
Beiträge: 90
Themenstarter  

Hallo,

bereits am Freitag habe ich mit der Fehlersuche begonnen:

- Zündkabel durchgemessen : i.O. (ca. 5kOhm, Hauptkabel ca.1,5kOhm, keine Wackelkontakte)
- Kerzen gecheckt und gereinigt, Funke einwandfrei
- Verteiler einwandfrei
- Tankentlüftung und Deckel einwandfrei
- Benzinpumpe gewechselt

Danach waren die Symptome ein wenig besser, aber nicht weg. Leerlauf ok, Gasannahme ein Gestotter.
Momentan habe ich den Vergaser offen, gereinigt und alle Düsen mal richtig mit Druckluft durchgeblasen.
Brauch nun noch eine neue Dichtung und dann wieder zusammen bauen. ich hoffe, dann läuft er wieder, denn ich bin mit meiner Ursachenforschung bald am Ende...



   
AntwortZitat
Teilen: