Moin,
alles läuft, aber beim Alltagsauto ist ständig was kaputt.
Heute hat ich in der Autobahnausfahrt der 5te Gang verabschiedet.
Ist ein 020 Getriebe (GKB:4T).
Alles anderen Gänge funktionieren einwandfrei, beide Schaltstangen sind da wo sie hingehören.
Ich möchte jetzt nicht ohne Grund den grünen Deckel entfernen!
Hatte wer sowas schon mal oder nen Tip für mich?
Bin für jeden Tip dankbar!
Alternativ brauche ich nen Ersatzgetriebe (4T) oder länger übersetzt....
Ciao Claas
(ziemlich frustriert, nachdem Sonntag erst der Kühler kaputt war und 200km vorher der Motor)
Moin.
Geht der Schalt- Hebel überhaupt noch weit genug rüber?
Gruß vom Stefan (der mit dem Audi A3 beim WPHT)
Hallo Stefan,
ich habe zwei Dinge ausprobiert.
1. Im Stand alle Gänge durchgeschaltet.
Funktioniert wie immer. Nur im 5.ten Gang kann ich das Auto rollen, der Gang rastet also nicht. Schalthebel geht genauso weit nach vorne wie im ersten und dritten Gang.
2. Während der Fahrt den 5.ten Gang eingeleht und Kupplung langsam kommen lassen. Gibt ein Schleifgeräusch der Zahnräder, wie wenn man versucht, ohne Kupplung zu schalten, nur das der Schalthebel halt komplett vorne steht. Schleift die Schaltmuffe? Könnte die Schaltgabel gebrochen sein??
Hallo Claas, bei mir waren es die Zähne vom 5.Gang Radpaar. Nach dem abschrauben des äußeren Getriebedeckel, war das Desaster zu sehen. Alle Zähne waren weg.
Gruß Markus
Hallo Markus,
danke erstmal für die Antwort.
Hast Du für die Diagnose das Getriebe ausgebaut oder das ganze im eingebauten Zustand bewerkstelligt?
Noch ne Frage: Hast Du das wieder repariert oder ein anderes Getriebe eingebaut?
Ciao Claas
Hallo Claas,
raus mit dem Getriebe, macht drin keinen Sinn...
Kann auch die Schaltgabel-Betätigung sein...
Meld dich wenn du RLF brauchst 😉
Sepp
Hallo,
also um den 5.Gang einsehen zu können, muss der linke große Getriebedeckel ab (meines Wissens 6 Schrauben), NICHT nur der "grüne Deckel". Das kann man auch im Auto machen, dazu das Antriebsaggregat etwas nach links unten absenken. Vorher Getriebeöl ablassen - das gibt schon einige Auskunft. Die Schaltmuffe könnte auch verschlissen sein. Der Rest wäre jetzt nur Spekulation. Einfacher wäre ein Getriebetausch. Aber ein 020er Getriebe ist relativ einfach und schnell zerlegt.
Tschüss Frank
@alle:
Danke für die Tipps,
werde die Tge mal schauen,
Reparaturleitfaden ist auf dem Weg zu mir.
Ersatzgetriebe liegt am andern Ende der BRD.
Es geht voran, aber dauert halt...
Jetzt als Ersatz verstärkt mit 07er unterwegs...
Naja, Wetter ist gut und der 1980er Diesel will bewegt werden. 🙂
Ciao Claas