Hallo Leute,
ich bin neu hier und benötige etwas Hilfe bei einem Problem bei meinem Pirelli.
Ich habe Laufprobleme die sich wie folgt äußern:
Im kalten springt er gut an, allerdings läuft der bis er warm ist etwas unrund. Wenn der Motor warm ist läuft er manchmal top, und dann wieder leicht unrund.
Gemacht wurden:
Einspritzdüsen neu, Warmlaufregler zerlegt und gesäubert, Tank gesäubert, Benzinpumpe neu, Mengenteiler demontiert/gereinigt/abgedichtet und die Einspritzmengen pro Venti justiert (hierbei gab es immer wieder Unregelmäßigkeiten, bei Leitung 3+4 ), Zündkerzen erneuert, Zündung eingestellt, CO eingestellt.
Bin mit meinem Latein am Ende, hab ihn gut ans laufen gebracht, aber die letzten Feinheiten bekomme ich nicht hin. Ich habe den Warmlaufregler in verdacht.
Vllt kann mir jemand mal eine Anleitung senden zum messen des Steuerdrucks.
Und was kann es sein das auf Leitung 3+4 die Spritmengen x/min sich bei fast jeder Messung verändern, liegts doch an dem MT?
Super wäre natürlich wenn es einen Fachmann im Raum Koblenz gäbe der sich das ganze mal zur Brust nimmt.
Danke für eure Hilfe
Gruß
Olle
Moin Olle,
ich kenne leider niemanden in deinem Gebiet - aber ich bin mir anhand deiner Fehlerbeschreibung ziemlich sicher, daß dein Problem am Mengenteiler und nicht am Warmlaufregler liegt.
Ich würde mich mal an eine Bosch Classic Car Service-Station ( http://www.bosch-automotive-tradition.com/de/internet/automotive_tradition/service/bccs/deutschland/bccs_in_deutschland.html ) und/oder an ein Volkswagen Competence Center ( http://www.volkswagen-classicparts.de/classic_competence_center/deutschland/ ) wenden.
Gruß Sebastian
Hallo Olle,
es wäre interessant zu wissen ob die unregelmässigkeiten bei Leitung 3 und 4 durch den Mengenteiler oder durch die Einspritzventilen verursacht werden.
Deswegen: Einspritzmenge pro Ventil messen.
Danach Einspritzventile 3 / 4 umtauschen, Einspritzmenge erneut messen.
Gehen die gemessene Mengen mit das Einspritzventil mit oder nicht?
Wenn ja: Problem liegt beim Einspritzventil.
Wenn nicht: Problem liegt beim Einspritzleitung (verstopft und/oder geknickt) oder beim Mengenteiler.
Einspritzleitung tauschen um fest zu stellen wo das Problem liegt.
Wenn es den Mengenteiler ist: überholen lassen oder austauschen.
MfG
Erik
Hallo Olle,
mess mal diverse Drücke, Durchflussmengen etc.
ich habe mir für meinen DX mal selbst dieses Kompendium zusammengestellt:
http://www.golf1-ig.de/board/read.php?1,40710,54937#msg-54937
Messgerät VAG 1318 Eigenbau:
http://www.golf1-ig.de/board/read.php?1,69134,69154#msg-69154
Viel Erfolg!
Gruß
Markus
Hallo!
Meine Empfehlung ist auch sowohl den Mengenteiler als auch den Warmlaufregler sauber überarbeiten/einstellen lassen. Den WLR und den Mengenteiler selber zu überholen ist denke ich sehr kritisch. Ich habe super Erfahrungen mit http://www.ferrari400parts.com/ferrari400partsshop.php?category=2&view=productListPage gemacht. Die machen für nen sehr fairen Preis saubere Arbeit. Kann aber natürlich auch jeder andere Laden des Vertrauens machen.
Alles andere ist jedenfalls bei der K-Jetronic nicht direkt Temperatur abhängig. Das mit der Geschichte Zylinder 3 und 4 sollte damit behoben sein. Wenn der Steuerdruck für alle 4 gleich kalibriert ist darf dort nichts mehr schiefgehen. Die Ventile selber können natürlich defekt/beschädigt sein, halte ich aber für unwahrscheinlich dass sie so einen Fehler verursachen. Dafür ist der Aufbau zu "primitiv".
Grüße
Thorsten
Ich kotze ab, habe gerade eine lange Antwort an jeden einzelnen geschrieben, und jetzt ist mein PC abgespackt und alles ist weg.
Deswegen jetzt die Kurzform:
Vielen Dank euch allen für eure Mühe und Tipps, Ich werde mich da durcharbeiten, hoffe aber immer noch das mir ein Fachmann vor Ort helfen kann.
Ich halte euch auf dem laufenden und berichte.
Gruß
Olle