Hallo Golffreunde,
dies ist ein Hilferuf, ich bin nun mittlerweile verzweifelt :
ich habe jetzt mehrere Karosserie/Lackwerkstätten aufgesucht im Raum Ahrensburg, Hamburg, Oldesloe - eben im Norden, da ich mehr als dringend div. Schäden an meinem Pirelli machen lassen muß und möchte - leider kann ich soetwas nicht selber - habe echt gespart dafür, und nun höre ich überall immer den gleichen blöden Text " das lohnt doch nicht, das ist doch
verbranntes Geld, ja wenn sie einen Mercedes SL hätten, etc, etc." - machen würden alle es wohl schon, aber ich habe kein gutes Gefühl/Vertrauen dabei, da bei keinem ein Gefühl für das gute und geliebte Stück erkennbar war.
Hat jemand wohl eine gute Adresse oder Gutes gehört von einer Werkstatt - ich wäre so dankbar, ich suche jetzt schon fast ein Jahr, und es wird echt Zeit, ich habe wirklich Sorge, daß ich es nicht mehr schaffe. Im September bekämen wir ein "H", und wir hängen echt aneinander.
Wäre so dankbar für ein paar gute Empfehlungen
Gruß Gudrun
Hallo Gudrun,
ich kann mich mal umhören, was muss denn alles gemacht werden?
Grüße,
Dominik
Hallo Gudrun!
wenn ich die Bemerkungen so lese...wo hast du angefragt? ATU?
Hallo,
gerade hier im Nordhamburger Raum wüßte ich schon Betriebe, die ich fragen könnte. Die wissen solch ein Fahrzeug auch zu schätzen.
Gruß Sebastian
Hallo Gudrun,
zumindest ist es schon einmal eine gute Entscheidung solchen Betrieben kein Vertrauen entgegenzubringen. Keine Wertschätzung - keine gute Arbeit. Das ist leider so. Und das merkt man warscheinlich erst nach ein paar Jahren...
Gruß und viel Glück
Clas
Hi,
Ich kenne einen Betrieb, in Schwentinental (Klausdorf) bei Kiel, die haben den 1984er Toyota LandCruiser BJ42 von meinem Vater restauriert und seinen Lanz D7506 lackiert. DIe machen wirklich ordentliche Arbeit, am besten ist es aber, wenn man Zeit mitbringt, damit sie es neben dem normalen Geschäft machen können. Oldtimer sind halt nur ein Zubrot und zum Lücken füllen.
Gruß,
Michael
Hallo Classic,
ich hoffe doch die Bemerkung war ein Scherz !?!?!
Es gibt für einen Golffreund Orte die er NIE aufsucht,
Orte über die er nicht einmal nachdenkt.
Hallo Sebastian,
ich bin für jeden guten Tip dankbar, und würde mich natürlich
auch sehr freuen wenn er nicht so weit weg ist, daß man immer mal gucken
kann, und auch immer mal einige Dinge selber machen kann - und sei es nur
Dinge zu reinigen.
Wär Dir sehr dankbar, laß es mich wissen, wer und wo
Gruß Gudrun
Hallo Michael,
ja gerne, Danke für die Nachricht, auch nach Klausdorf würden wir fahren; daß
es wohl dauern wird - man Lückenfüller ist habe ich auch schon mitbekommen.
Danke Gruß Gudrun
Dominik auch Dir Danke ich für Deine Antwort -
eigentlich ist so ziemlich all das fällig, was nach
30 Jahren bei allen schwächelt, und ich möchte ihn nicht nur für das "H"
machen, sondern auch für mich, warum - weiß hier sicher jeder !
Gruß Gudrun
Hallo Gudrun,
was waren das denn alles bloß für Knallfrösche?? Mein 83er GTI ist auch gerade auf dem Weg zum TÜV mit H-Gutachten und ich erntete eher immer Bemerkungen, wie: "Klasse, so was fährt hier in der Gegend noch?", "nee `ne, mein Traumauto, darf ich mal `reinschauen?"
Er wird gerade geschweisst und dann lackiert (allerdings nur, so weit wirklich vonnöten)
Die Adresse ist schon im Norden, aber im Hohen Norden (kurz vor Dänemark), also,wenn Du so weit fahren würdest wollen, könnte ich dort nachfragen. Was ich allerdings auch erlebt habe, ist eine gewisse Regelmäßigkeit bei den erst zugesagten und dann doch wieder abgesagten Reparaturmöglichkeiten.
Vielleicht sind die Werkstätten in deinem/euren Lebensraum zu verwöhnt von den "dicken" Oldiefischen im Hamburger Speckgürtel und es ließe sich nicht genug verdienen an einem Golf 1 GTI??
Viel Erfolg dann für dein Projekt!
Jörg
Hallo Gudrun,
in der Oldtimer Markt war zuletzt eine Story über die Restaurierung eines 911ers, bei der die Lackiererei sehr gut wegkam. Ich habe gerade die Adresse nicht da, aber das kannst Du über die OM sicher selbst erfragen. Der Betrieb ist wohl in den neuen Bundesländern, holt aber den Wagen auch ab. Der Preis war wohl extrem gut und der Inhaber hatte irgendwie einen Titel als bester Lackierer Deutschlands oder so. Ach ja, der Porsche stand auch in HH.
Da ich tief im Süden wohne, hat sich das bei mir nicht so eingebrannt.
Hoffe dennoch, dass Du damit etwas anfangen kannst.
Viele Grüße
Patrick
Hallo!
Mit Zeit wird sich bestimmt auch ein Bekannter (Selbstständig, in der VW / Audi Scene zuhause mit Audi 100 und 200 und Bus) darum kümmern können, ist allerdings bei Magdeburg...
Sepp
@ Jörn: Was ich bei der ganzen Nummer nur nicht verstehe ist, woher das Geld für die Arbeiten kommen ist doch sch...egal.
Ob ich als Betrieb in einen 911er 5 h Arebit investiere, oder in einen Golf. Die Arbeitsstunde kostet doch das gleiche. Oder irre ich da?
Gruß
Clas
@ Clas
Es gibt ja immer noch Leute, die meinen, das sich "das nicht lohnt",
Ist ja auch erst mal klar, wenn ein Einser so 4500 € Wert hat und die Lackierung 2000 € kosten soll, kann man schon ins Grübeln kommen...
Aber Gudrun weiß ja, wofür sie das macht.
@Gudrun
Ich vermute aber, dass Lackierereien im Schaumburger Land für Dich doch etwas weit entfernt sind... Günstiger wird ggfs. eine Teillackierung, (Patina?) stell doch mal hier ein Foto von Deinem GTI ein, fände ich interessant.
Wünsche Dir viel Erfolg.
Gruß S
4/78 GLS