Heute DMAX schauen,...
 
Benachrichtigungen
Alles löschen

Heute DMAX schauen, 19.15 Uhr !!

(@Anonym)
Forumsbeitritt: Vor 1 Sekunde
Beiträge: 0
 

@ vw-classic

Wenn Du Dein Auto ausstellen willst und Dich in netter und lockerer Atmosphäre über Tuningmaßnahmen einfach mal unterhalten willst kommt Du einfach zum Golf I Info Treffen jetzt am Wochenende Nähe Itzehoe.

Sind schon über 100 Golf I angemeldet.

Anmeldung unter www.golf1.info


   
AntwortZitat
(@td-jan)
Fortgeschritten
Forumsbeitritt: Vor 20 Jahren
Beiträge: 196
 

Es ist doch immer wieder witzig zu sehen, was ein so kleiner Thread anzurichten vermag.
Da wird über Original gestritten, sich Intoleranzen vorgeworfen usw.
Objektiv gesehen denke ich, ist es doch so:
es haben sich eine Handvoll Leute getroffen damals 99/00 ( ich zähle mich als ganz frühes Mitglied auch mal einfach dazu ), die genau solche Kasperbuden damals wie heute nicht sonderlich mögen und deshalb einen Club gegründet haben, der sich genau damit nicht beschäftigt, sondern das Ziel hat, originale Autos zu erhalten.
Daß jemand mit einem solchen Auto auch zum Treffen kommen kann, sich hier Tipps und Anregungen holen kann, ist ja selbstverständlich und da wird auch niemand ernsthaft etwas gegen haben in dieser Runde.
Aber unsere Originalen Einser als langweilig und uncool, die Fahrer und Inhaber als intolerant und vergreist darzustellen finde ich schon etwas unverschämt.
Die Originalität des GTi möchte ich mal gar nicht weiter bewerten, aber wie schon gesagt, schwarze Scheinwerfer, schwarze Rückleuchten, innenverstellbare Spiegel und das komische Haubenkondom sind der Originalität nicht wirklich zuträglich.
Und die schwarzen Kunststoffstoßstangen sind auch Stilbruch, vor allem bei dem alten Zender Bausatz ohne Aussparungen für die Stoßstangen im Radlauf unnötig.
Ich habe vor dem Auto schon live davorgestanden ( VW Treffen Düren 2003 oder 2004 ) und fand den Erhaltungszustand nicht sonderlich toll, von der Qualität der Umbauten ganz zu schweigen, eben die typische Bastelbude aus den Siebzigern, nicht mehr und nicht weniger.
Natürlich ist auch ein solch zeitgenössisches Auto erhaltens- und zeigenswert.
Aber bitte immer frei dem Motto: jedem Tierchen sein Plaisierchen.
In diesem Sinne, keep on discussing, see you in WOB
TD-Jan


   
AntwortZitat
(@joern)
Meister
Forumsbeitritt: Vor 20 Jahren
Beiträge: 1543
 

Hallo,
ich weiß immer noch nicht wie sein Auto aussieht. Hätte man den sehen können? Hier in der Firma gehen Bilder in den Threads immer nicht, aber zu Hause hatte ich auch keine. Und mir stundenlang (bekannte) Fernsehsendungen anzuschauen weil event. irgendwann sein Auto kommt, dazu fehlt mir die Zeit.

Grüße, Jörn


   
AntwortZitat
 rudi
(@rudi)
Meister
Forumsbeitritt: Vor 18 Jahren
Beiträge: 2105
 

Hier ist das Auto zu sehen
http://www.vw-classic.de.tl

TD-Jan schrieb:
-------------------------------------------------------
> Ich habe vor dem Auto schon live davorgestanden (
> VW Treffen Düren 2003 oder 2004 ) und fand den
> Erhaltungszustand nicht sonderlich toll, von der
> Qualität der Umbauten ganz zu schweigen, eben die
> typische Bastelbude aus den Siebzigern, nicht mehr
> und nicht weniger.

Dann dürfte ich mit meinem Formel E nicht kommen, der Lack sieht aus wie drauf ge......

Ich weiss ja nicht wieso hier weiter aufeinander eingebrügelt wird???
Da muss ich mir ernsthaft überlegen überhaupt zu ürgenteinem Treffen zu Fahren.

NOCHMAL!!!!!!
Hier hilft nur eins, treffen, unterhalten, kennenlernen und merken das alle das gleiche beschäftigt, der Golf 1.
Und wenn einem ein Auto nicht gefällt brauch man sich es ja nicht anschauen!!!!!!!!!!!

ADMIN
BITTE DIESES THEMA SCHLIESSEN !!!!!!!!!!!


   
AntwortZitat
(@vw-classic)
Großer Schreiber
Forumsbeitritt: Vor 17 Jahren
Beiträge: 386
Themenstarter  

Hallo!
Das Fahrzeug hat sich im Zustand seit damals verbessert, Teile sind neu lackiert usw.
Immerhin ist der sogenannte "Schlechte Erhaltungszustand" nach der Classic Data Bewertung mit einer 2+ bewertet worden.
Mich stört es nicht, wenn einigen mein Fahrzeug nicht gefällt. Ich bekomme meist positive Zusprüche zu dem Fahrzeug, es wird als Schmuckstück bezeichnet. Habe auch schon etliche gute Kaufangebote dafür bekommen. Aber das Fahrzeug werde ich nie verkaufen.
Meinetwegen soll nach meinem Tod der Wagen eingepresst werden, das wäre mir dann egal. Aber so lange ich ihn noch erhalten kann, werde ich ihn auch weiter fahren.
Es wird bei dem Fahrzeug keinen Verkauf geben, sondern nur die Schrottpresse.
Und sicherlich werden jetzt einige schreiben, da gehört er auch hin, dann kann ich ja nichts verkehrt machen.
Gruß
Peter


   
AntwortZitat
(@sebastian-heiss)
Ehrenmitglied
Forumsbeitritt: Vor 20 Jahren
Beiträge: 4301
 

>> Und sicherlich werden jetzt einige schreiben, da gehört er auch hin, dann kann ich ja nichts verkehrt machen.

Moin Peter,

ich weiß nicht, wie du auf solche Vermutungen kommst...

Wie schon mehrfach hier geschrieben wurde, gönnen wir jedem sein Fahrzeug so wie es ihm gefällt. Das Wichtigste ist doch, daß man Golf 1 - Liebhaber ist, alles andere ist Geschmacksache.

Wir tolerieren sämtliche Variationen, egal welche Tuningstufen sie haben (natürlich mögen wir zeitgenössisches Tuning lieber als modernes) und haben doch nirgends deinen Geschmack kritisiert.

Einzig du unterstellst uns doch Intoleranz - was ich nun wirklich nicht verstehe. Über Geschmack kann man nun wirklich nicht streiten, also mache ich das auch bestimmt nicht.

Nebenbei: Ich war letztes Jahr mal mit meinem Trophy auf einem Golf1-Info-Treffen, habe mir viele Golf 1 angeschaut, bei denen nicht mehr erkennbar war, wie der Auslieferungszustand mal war und mußte feststellen, daß kein Mensch einen Blick für meinen originalen Trophy hatte - vermutlich konnten die nichts mit einem unverbastelten GTI mit Santana-Felgen anfangen. Also war für mich klar, daß das für mich die falsche Veranstaltung war, aber das war eben auch eine Erfahrung. 😉

Gruß Sebastian


   
AntwortZitat
(@thtuningde)
Fortgeschritten
Forumsbeitritt: Vor 16 Jahren
Beiträge: 136
 

Hier mal ein Bild von meinem Golf. Also ich habe ihn zwar vor 2 Jahren komplett original gekauft, doch lediglich "Tuning" (Ich mag es gar nicht mal so nennen) unternommen, welches ich im nu wieder rückgängig machen kann. BBS RM Felgen von den Golf 2 GTI Edition, ein KW-Geindefahrwerk und lediglich einen selbst gebauten Edelstahlschalldämpfer da der alte sowieso durchgerostet war. Ich hätte niemals etwas an der Karosserie direkt verändert. Die Felgen passen perfekt drunter ohne das es schleift oder ähnliches.

Also ich musste feststellen, dass ich so bei jedem gut angekommen bin, egal ob bei Oldtimertreffen oder aber auch beim VW-Blasen.

Ich finde gut das ich so gut hier im Forum angenommen wurde und zahlreiche Tipps erhalten habe. Toleranz ist auf jedem Fall gegeben denke ich.

Leider muss ich dies Jahr zu neiner Hochzeit am 18. Juli. Wäre echt gern das erste mal dabei gewesen in Wolfsburg. Hatte zwar erst Zweifel ob Ihr mich dran teilnehmen lasst aber diese habt Ihr mir ja in diesem Thread nehmen können.


   
AntwortZitat
(@joern)
Meister
Forumsbeitritt: Vor 20 Jahren
Beiträge: 1543
 

Hallo,
Rudi, danke für den Link. Ich halte den für historisch originaler als den von Christoph, BBS Golf 2 und Gewinde ist ne Neuzeitmode. Pers. gefällt mir Fall 2 aber trotzdem besser. Wenigstens für die Homepagefotos sollte es doch möglich sein den blöden Bra abzunehmen. Und ob son Ding so in Usa rumgefahren ist kann ich nicht beurteilen, die Dinger (Amis allgemein) geben mir nichts.

Allerdings ist es kein Sondermodell, einfach ein GTI in Viperngrün mit Rest von sonstwoher. Und das der nicht existente Wolfsburger Ur-Golf Club nicht mal so einen hat halte ich für überflüssige vergleichende Werbung ala "seht mal wie toll ich bin". Naja, jedem das Seine, wer vergleichen muß, muß auch einsehen das andere auch vergleichen und auf andere Ergebnisse kommen.

Grüße, Jörn


   
AntwortZitat
(@vw-classic)
Großer Schreiber
Forumsbeitritt: Vor 17 Jahren
Beiträge: 386
Themenstarter  

Hallo Jörn!
Ließ einfach mal die Artikel richtig, damit Du die Fahrzeuge auch zuordnen kannst, und schreibe nicht so einen blödsinn, wie z.B. "mit Rest von sonst woher".
Ich wollte lediglich mal einen seltenen GTI in viperngrün metallic zeigen, mit dem Tuning von damals, den viele garnicht mehr kennen.

Gruß
Peter


   
AntwortZitat
(@Anonym)
Forumsbeitritt: Vor 1 Sekunde
Beiträge: 0
 

Hier mal meiner !!

Ist org. aufgebaut und innerhalb von 3 Std. zurückzurüsten.

Veränderungen:

Blinker,Rückleuchten,Fahrwerk und Felgen Reifen

Würde nie auf die Idee kommen Radkästen umzulegen/bördeln...oder irgendwo Löcher rein zu bohren !!!

Also mir gefällt der Golf 1 am besten im org. Look.....oder ein wenig verändert wie meiner oder wie zb. vom Christoph (oben).

Ich glaube das "VW-Classic" User leider den Fehler gemacht hat sich ein wenig wie ein Pfau aufzuspielen (unbewusst oder bewusst ??)

So in der Art : "..schaut mal was ich für einen selten und schönen Golf habe und ihr nur org. die nach nicht aussehen...."

Also bitte jeder so wie er mag aber nicht versuchen anderen unterzujubeln das man den Schönsten hat !!

Liebe Grüsse Sascha


   
AntwortZitat
(@Anonym)
Forumsbeitritt: Vor 1 Sekunde
Beiträge: 0
 

Hm. Also ich glaube er würde seinen Golf nie verkaufen.....


   
AntwortZitat
(@Anonym)
Forumsbeitritt: Vor 1 Sekunde
Beiträge: 0
 

Hallo alle zusammen 🙂

ich glaube Sascha hat den Nagel auf den Kopf getroffen....siehe: "..schaut mal was ich für einen selten und schönen Golf habe und ihr nur org. die nach nicht aussehen...."

Oftmals ist es doch so, das es "so aus dem Wald rausschallt, wie es reinschallt" 😉

Peter hat das sicher nicht böse gemeint, ich vermute eher er ist halt stolz auf sein Fahrzeug!? Richtig Peter?

Übrigens habe ich auch beide Varianten, Tuning- und Originalfahrzeug 🙂

Meine persönliche Meinung zu Peters Wagen:
Viperngrün, eine seltene und schicke Farbe. Tuningteile, die in die Produktionszeit des Golf 1 passen, auch schick. Allerdings bin ich eher der Typ, der es nicht mag, wenn zu viele Tuningbauteile gleichzeitig verbaut sind. Aber jeder so wie er es mag!

@Peter:
Hast Du schon versucht eine VW-Idenditäts-Urkunde zu bekommen? Die würde zeigen, dass Motor und Wagenfarbe original sind und einem Kritiker schwarz-auf-weiß belegen, das es an dem ist!

Was mich persönlich noch interessieren würde, sind Bilder der Technik, Innenraum und Karosseriezustand.

Übrigens kann ich Dir das IG-Treffen empfehlen!

MfG
Matthias


   
AntwortZitat
(@vw-classic)
Großer Schreiber
Forumsbeitritt: Vor 17 Jahren
Beiträge: 386
Themenstarter  

Hallo Matthias!
Wieso brauche ich eine Identitätsurkunde, wenn ich das Fahrzeug von Anfang an habe?
Ich wäre ja normalerweise mal vorbei gekommen, dann hättet ihr Euch an Hand der Plaketten an der Frontpartie und der Fahrgestellnummer davon überzeugen können, das es sich um einen echten
GTI in viperngrün metallic handelt.
Das Fahrzeug wurde mit Sicherheit nicht umlackiert oder nach der Farbe bestellt.
Auch die anderen Fahrzeuge haben die Originalfarbe. Außer der rote Streifen am VW Käfer ist die Farbe auch Original.
Was ich nie an einem Fahrzeug persönlich ändern würde, ist der Innenraum, die Farbe und einen fremden Motor, ein neumodisches Radio oder ein Eurokennzeichen.
Für meinen Bruder und mich ist nur optisches Tuning interessant.
Gruß
Peter


   
AntwortZitat
(@Anonym)
Forumsbeitritt: Vor 1 Sekunde
Beiträge: 0
 

Hallo Peter,

nur eine Idee aus eigener Erfahrung 😉
Ein Fahrzeug mit einer Urkunde ist halt etwas (noch) besonderes 🙂

Das Du ihn von Anfang an hast, habe ich glatt überlesen. Mich würde interessieren, was da wohl auf dem Kaufvertrag oder der Rechnung gestanden hat? War die Farbe als Sonderwunsch vermerkt?

Nur zur Info: Habe gerade einen 76er GTI (Modell 77) in der Restauration. Ist aus erster Hand und mit originaler Fahrzeugrechnung 🙂
Damals war sogar die Handbremskontrolleuchte ein Extra! 🙂

MfG
Matthias


   
AntwortZitat
(@vw-classic)
Großer Schreiber
Forumsbeitritt: Vor 17 Jahren
Beiträge: 386
Themenstarter  

Hallo Matthias!
Ich habe leider nur noch vom Polo 1 die originale Rechnung.
Aber auf den vernieteten gestanzten Schildern an meinem Fahrzeug kann man an Hand des Farbcods sehen, das es ein originaler GTI in dieser Farbe ist.
Ich habe die Farbnummer in der Farbkartei von VW nachgeschaut, es ist die Codenummer von viperngrünmetalli 1978. Hätte ich das Fahrzeug jetzt hier, könnte ich Dir die Daten auf den Schildern übermitteln, dann kannst Du selber nachschauen.
Ich wußte damals nicht, das GTI's nicht so oft in dieser Farbe lackiert wurden. Das habe ich erst Jahre später auf einem Treffen erfahren. Mich hat halt nur gewundert, das ich keinen anderen GTI in dieser Farbe gesehen hatte.
So ähnlich ist es mit unserem Polo 1. Der hat die Sonderfarbe daphnegrün und ein Glashebedach. Den haben wir so allerdings bei Fleischhauer neu gekauft, nicht direkt von Wolfsburg, wie den GTI.
Der Variant und der Käfer sind ebenfalls direkt von Fleischhauer gekauft.
Bei manchen Fahrzeugen bin ich nicht Erstbesitzer, sondern mein Vater, so alt bin ich noch nicht. Aber, ich war jedesmal beim Kauf dabei.
Die Kennzeichen auf den älteren Fahrzeugen gibt es schon seit 1973 nicht mehr. Wir wohnen schon seit ca. 25 Jahren nicht mehr in Bonn. Würden wir uns ummelden, hätten wir neue Eurokennzeichen und einen neuen Fahrzeugschein. Aber das wollen wir nicht.
Der Tüv hat uns letztens gefragt, ob wir kein historisches Kennzeichen haben wollen. Aber sind die jetzigen Kennzeichen nicht historisch?
Gruß
Peter


   
AntwortZitat
Seite 3 / 8
Teilen: