Heute DMAX schauen,...
 
Benachrichtigungen
Alles löschen

Heute DMAX schauen, 19.15 Uhr !!

(@sebastian-heiss)
Ehrenmitglied
Forumsbeitritt: Vor 20 Jahren
Beiträge: 4301
 

VW-Classic schrieb:
-------------------------------------------------------
> Hallo Stefan!
> Die Einstellung, die hier einige wenige haben,
> macht für mich keinen Sinn, fast 500 km zu fahren,
> um an einem Golf 1 Treffen in Wolfsburg
> teilzunehmen.
> Ich habe das Thema extra aufgegriffen, um mir ein
> Bild von dem Club zu machen. Schade, das dort
> solche intolleranten Leute Mitglied sind.
> Mit der Zeit wird das Durchschnittsalter der
> Clubmitglieder auf hohem Niveau liegen, denn es
> werden kaum jüngere Golf 1 Fahrer nachziehen, auf
> Grund der großen Intoleranz. Andere Autoclubs
> haben Ihre Einstellung schon ändern müssen, weil
> die Jugend weg blieb. Dies wird, wenn die
> Einstellung so bleibt, der Club der alten Damen
> und Herren (Altersheim)
> Nichts für Ungut
> Gruß
> Peter

Hallo Peter,

Stefans Statement drückt ziemlich genau die Meinung der allermeisten Mitglieder unserer IG aus und wir haben etliche Mitglieder im Alter von 20 bis 30 Jahren.

Wir haben nichts gegen zeitgeössisches Tuning (ist ja alles Geschmacksache) - nur distanzieren wir uns deutlich von den Pimp-Buden mit verchromtem 16V-Turbo-Motor, Käfig und so extremer Tieferlegung, daß das Fahrzeug mit dem Frontspoiler die Kiesel von der Straße sammelt. 😉

Gruß Sebastian


   
AntwortZitat
 rudi
(@rudi)
Meister
Forumsbeitritt: Vor 18 Jahren
Beiträge: 2105
 

@ Peter und Stefan
So anfeindungen bringen garnix, nur das das Bild "beider Seiten" schlechter wird.

Einiges beim Tuning gefällt mir einiges nicht, bei Käfer und Bus Treffen sind Fahrzeuge von "beiden Seiten" zusehen ohne Kopf einschlagen.


   
AntwortZitat
(@stefan)
Profi
Forumsbeitritt: Vor 20 Jahren
Beiträge: 526
 

Hallo Peter,
ja, da gebe ich dir recht.
Allerdings klang es schon etwas komisch von dir zu fordern, der Name der IG müsse geändert werden, weil die coolen Gölfe sonst ausbleiben würden.
Ich selber habe auch schon gedacht, daß es mittlerweile besser wäre, den Namen genau dahingehend zu ändern, eben weil viele Leute Autos mit zeitgenössischem Tuning besitzen, also genau wie du.
Aber du hattest den Ton etwas falsch gewählt. Ich gehe mal davon aus, daß das im euphorischen Eifer so passiert ist.
Die IG hat sich vor 10 Jahren gegründet, um sich von pubertierenden Kindern abzugrenzen, die es zu der Zeit noch auf jeder Dorftankstelle gab. Ich sag nur "bummbumm!"
Darum "Orginal".
Das ist uns auch gelungen.
Mittlerweile gibt es kaum noch Gölfe, die im Alltagsverkehr herumdüsen, deswegen hat sich das von mir genannte Problem inzwischen ziemlich erledigt.
Einer Namensänderung stände somit kaum was im Wege, die Mitglieder-Versammlung wird früher oder später dieses Thema sicherlich ernsthaft behandeln.
Bei den Käferfreunden klappt ein ordentliches Miteinander schließlich auch.
Gruß von Stefan, der noch keinen viperngrünen GTI gesehen hat, egal ob original oder umgebaut.


   
AntwortZitat
(@vw-classic)
Großer Schreiber
Forumsbeitritt: Vor 17 Jahren
Beiträge: 386
Themenstarter  

Hallo Sebastian!
Ich fühle mich zwar nicht angesprochen als Besitzer eines Fahrzeuges als Pimp-Bude.
Mein Fahrzeug und auch die anderen Fahrzeuge von uns haben eine historische Begutachtung, da sie bis auf historische Anbauteile original sind.
Dennoch finde ich solche Einstellungen nicht schön. Die Besitzer mit den sogenannten Pimp-Buden sind Liebhaber von Golf 1 Fahrzeugen. Sie haben viel Zeit und Geld investiert, damit diese Fahrzeuge teilweise besser als vom Werk im Zustand sind.
Was ich schlimm finde, sind vergammelte Fahrzeuge, am schlimmsten, solche, die dann auch noch ein H-Kennzeichen haben.
Wenn ich diese Ausdrücke lese:
Pimp-Bude, ficken für ein Euro und scheiss getunte Geräte, naja, dann ist das Niveau bei einigen auch nicht besser.
Ein Club sollte jedes Mitglied als Mensch behandeln und nicht auf sein Auto abqualifizieren. Vielleicht fehlt dazu bei einigen vom Club noch die Reife.
Gruß
Peter


   
AntwortZitat
(@Anonym)
Forumsbeitritt: Vor 1 Sekunde
Beiträge: 0
 

Und jetzt noch mal meinen Senf:

Zur angeblichen Veralterung der Mitglieder:

Ich hatte bereits mit 25 einen originalen panamabraunen 4 Türer Modell 78´ und fahre jetzt mit 31 einen manilagrünen optisch origianlen Golf Mj 78.
Wenn ich andere Golf 1 in original oder mit zeitgenössischem Tuning sehe, sitzen da auch Leute meines Alters drin - und jünger.

Ich finde die IG sehr tolerant. Ich bin kein Mitglied.

Wir sterben sicher nicht aus.

Gruss


   
AntwortZitat
(@sebastian-heiss)
Ehrenmitglied
Forumsbeitritt: Vor 20 Jahren
Beiträge: 4301
 

Hallo Peter,

ich meinte mit "Pimp-Bude" auch ganz bestimmt nicht dein Fahrzeug.

Ohne Zweifel haben die Besitzer solcher Fahrzeuge viel Geld und Schweiß in ihre Umbauten gesteckt, sind sicher auch Liebhaber des Golf 1 und können bestimmt auch sehr nette Menschen sein - das will hier sicherlich keiner abstreiten.

Es stört auch niemanden, wenn solche Fahrzeuge zu unseren Jahrestreffen kommen - wir sind für alles offen.

Nur: Es wird sicherlich solchen Fahrzeugen kaum die Aufmerksamkeit geschenkt, die sich deren Besitzer wünschen würden. 😉

Für diesen Personenkreis gibt es ja die regionalen Treffen von Golf1-Info http://www.golf1.info/forum/index.php .

Gruß Sebastian


   
AntwortZitat
 rudi
(@rudi)
Meister
Forumsbeitritt: Vor 18 Jahren
Beiträge: 2105
 

VW-Classic schrieb:

> Ein Club sollte jedes Mitglied als Mensch
> behandeln und nicht auf sein Auto abqualifizieren.
> Vielleicht fehlt dazu bei einigen vom Club noch
> die Reife.
> Gruß
> Peter

Das klingt nach "einer ist so also sind alle so"

Ein Problem an den Geschichte, der Mensch handelt halt nicht "normal"
Man sieht einen BMW Fahrer (nur als Beispiel) rassen, also rassen alle BMW Fahrer.
So sieht man im TV einen Tiefergelegter Wagen mit BumBum und Fahrer Sauf Sauf, assoziaton, alle BumBum und Sauf Sauf.
So ein Weissermann intolerant also alle intolerant
So einfach werden halt Leute auch falsch eingeschätzt.


   
AntwortZitat
(@Anonym)
Forumsbeitritt: Vor 1 Sekunde
Beiträge: 0
 

@ VW-Classic

lies noch mal meinen Kommentar!!!! " Ficken für n Euro" liest man auf den Tuning VW Treffen . Mit Sicherheit nicht woanders!!!!!

Ich find Pimp-Bude als Wort auch nicht schlimm und scheiss getunte Kisten, da möchte ich mal den Schreiber in Schutz nehmen, sind bestimmt nicht die extrem hochwertigen Fahrzeuge gemeint.

Schlussendlich: Es gibt ja glücklicherweise für jeden Liebhaber den entsprechenden Club oder e.V. oder.......usw....

Nun seid alle wieder lieb - ich glaube nicht, dass es von beiden seiten an Toleranz mangelt.
Es ist hier einfach nur nicht das Forum, um Respekt und Glückwünsche für seinen getunten Golf 1 zu bekommen - auch wenn der sicher echt klasse und mit viel Liebe gemacht ist.

Es wird hier eher den Leuten ( uns ) wehtun, wenn wieder einer von inzwischen arschwenigen originalen Golf 1, getunt wird.

Viele Grüsse


   
AntwortZitat
 rudi
(@rudi)
Meister
Forumsbeitritt: Vor 18 Jahren
Beiträge: 2105
 

Hier hilft nur eins, treffen, unterhalten, kennenlernen und merken das alle das gleiche beschäftigt, der Golf 1.


   
AntwortZitat
(@jan-s)
Meister
Forumsbeitritt: Vor 20 Jahren
Beiträge: 2147
 

Das Thema hatten wir erst einige hundert mal.
Aber nu ist ja wieder mal Sommerloch, und ein brisantes Thema muss her.

@VW-Classic:

[i]>Wenn man coole Autos hat, wird man öfters drauf angesprochen.[/i
[i]>Es ist zwar ein schönes Auto, aber halt im Original nicht mehr so
>ansprechend. Das habe ich schon oft festgestellt.[/i
http://de.wikipedia.org/wiki/Troll_(Netzkultur)?

[i]>Auch finde ich es schade, das der Wolfsburger Golf 1 Club in seinem
>Clubnamen die Bezeichnung "1. originaler ..." hat.
>Das grenzt zumindenst beim Lesen alle anderen Golf 1 Liebhaber mit
>aufwendig getunten Fahrzeugen aus. [/i]
Genau, beim Lesen. Das war Sinn der Sache.
So wie die Bulli IG sich nicht um Barkas kümmert.
Das eine ist Bulli.org, das andere Barkas.de.
Macht ja Sinn, oder?

[i]>Ich kann mir gut vorstellen, das dann solche albernen Sprüche
>auftauchen, verbastelt usw.[/i
Du hast eine starke Vorstellungskraft. Und wenn, was wäre dann?
Hast Du vielleicht doch nur einen Pubertätshelikopter?

[i]>Schade eigentlich, das würde so ein Treffen doch sicher
>interessanter machen, wenn auch solche coolen Golf 1 kämen.[/i
Nein. Dann wird es ein Treffen mit "getunten" Autos.
Das ist eine völlig andere Veranstaltung.
Bei uns auf dem Jahrestreffen fehlen Bassboxen mit "Zwangsbeschallung", halbnackte Mädels, Bier und "Burn-outs".
Halt, nein, Bier haben wir. Gekühlt.

[i]>Die Einstellung, die hier einige wenige haben, macht für mich keinen Sinn,
>fast 500 km zu fahren, um an einem Golf 1 Treffen in Wolfsburg teilzunehmen.[/i
Nein, es macht keinen Sinn für dich dorthin zu fahren, wenn Du originale Golf 1 nicht ansprechend findest.
Da könnte es davon nämlich wimmeln. Und von Erbsenzählern auch.

[i]>Ich habe das Thema extra aufgegriffen, um mir ein Bild von dem Club zu machen.[/i
Ich vermisse die konkreten Fragen.
- - - - - - -
[b]Werde ich mit einem verbastelten Golf 1 auf das Treffen gelassen?[/b]
Ja!
[b]Kann ich mich dort aufhalten, ohne gesteinigt zu werden?[/b]
Ja!
[b]Bekomme ich dumme Sprüche zu hören?[/b]
Und wenn?
[b]Bin ich mit einem getunten Golf der König auf eurem Treffen?[/b]
Nein, nur eine arme Sau, wie alle anderen auch.
[b]Gibt´s Gratis-Bier?[/b]
Nein!
[b]Was habe ich davon dorthin zu fahren, wenn ich keine Originalos mag?[/b]
Billiges Bier, Interessante Benzingespräche, Rare Ersatzteile.
- - - - - - -
Sowas hätte ich gefragt. Aber Dein Weg ist Unterhaltsamer.

[i]>Schade, das dort solche intolleranten Leute Mitglied sind.[/i
Warum wird immer wieder von "Tunern" Toleranz gefordert?
Mit welchem Recht willst Du anderen Leuten vorschreiben, was die schön finden müssen?
Woher weißt Du, welche Leute hier im Forum Mitglied der IG sind?
Fragen über Fragen.

[i]>Mit der Zeit wird das Durchschnittsalter der Clubmitglieder auf hohem
>Niveau liegen, denn es werden kaum jüngere Golf 1 Fahrer
>nachziehen, auf Grund der großen Intoleranz.
>Vielleicht fehlt dazu bei einigen vom Club noch die Reife.[/i
Entweder sind wir alle alte Säcke, oder uns fehlt die Reife.
Du mußt Dich schon entscheiden!

@Stefan:
[i]>Einer Namensänderung stände somit kaum was im Wege,[/i]
Dem öffnen der Satzung zu "getunten" Golf auch nicht.
All das, damit "VW Classic" dann doch nicht Mitglied wird?
Nein Danke!

Gruß Jan S.


   
AntwortZitat
(@mario-albrecht)
Großer Schreiber
Forumsbeitritt: Vor 20 Jahren
Beiträge: 346
 

Da haben wir mal wieder den Salat....
Ich habe ein Auto und finde es toll, und ich kann nicht verstehen, warum es nicht alle toll finden. Und wenn manche mir dann sagen, daß sie es nicht toll finden, bin ich beleidigt. Und wenn ich den anderen sage, daß ich ihre Autos, zu deren Erhalt sie extra eine IG gegründet haben, langweilig finden, und die sind dann auch beleidigt, sind die dann intolerant.
Mäneken, getunte Autos treffen fast immer nur den Geschmack des Eigentümers, damit musste Dich nun mal abfinden. Und wenn Du versuchst, mit Deinen getunten Autos in einer IG von Originalos Eindruck zu schinden, dann gehört dazu schon viel Optimismus...
Du kannst doch nicht allen ernstes erwarten, daß wir hier Purzelbäume schlagen, wenn wir Deine Plastikbausätze mit Nachrüstglashebedächern sehen. Was soll denn daran so toll sein? Es reicht doch, wenn Dir gefällt, was Dir gehört, und wenn Du damit zum Treffen kommst, wirst du reingelassen, man wird sich mit Dir unterhalten, Du bekommst Nahrung und Getränke, wenn Du gültige Zahlungsmittel mitführst, und wenn Du ein patenter Kerl bist, wird´s ein lustiges Treffen für Dich, und jetzt kommt´s--auch trotz Deiner Autos! Denn der Mensch hinter dem Steuer ist allemal wichtiger als das Auto, zu dem das Steuer gehört. Das ,so finde ich für meinen Teil, ist Toleranz. Wenn ich mit meinen Runkeln angerollt komme, erwarte ich doch auch kein Blasorchester, aber nette Gespräche mit offenen Menschen.
Um es mit Herrn Eckenga zu sagen: da kannste gezz in der nächsten Halbzeitpause ma ne Viertelstunde drüber nachdenken. Viertelstunde-schaffst Du schon.
Glück auf!
Mario


   
AntwortZitat
(@Anonym)
Forumsbeitritt: Vor 1 Sekunde
Beiträge: 0
 

Hallo !

Habe mir soeben den GTI-Bericht auf DMAX angesehen und m.E. auch einige Fehler gefunden.
1.Der GTI wurde nicht 1978 vorgestellt sondern 1976
2.Ihn gab es zunächst nur als 1600 und nicht direkt als 1800
3.Bei dem gezeigten Wagen wurden die GTI-Streifen wurden falsch herum geklebt (oder gab es das so in England?)
4.Die Mittelkonsole stammt doch aus dem Golf 1 und nicht wie gesagt vom Golf 2
5.Es wird auch vom fehlenden Heckspoiler berichtet und von den roten Streifen auf den Stoßstangen,gab es die etwa in England ?

Wenn man es genau nimmt,müßte dann aber auch der kleine schmale schwarze Streifen auf der Heckklappe angebracht werden, der unterhalb des Schlosses geklebt wird auf der gesamten Breite der Heckklappe sein sollte(natürlich nicht um die Ecken herum).

Anscheinend war dies auch ein 1800er Modell, da von der MFA gesprochen wurde, die nun wieder geht. Aber die Türgriffe innen waren doch die vom normalen Golf. Hatten die GTI ab Ende 80 denn nicht alle schon den großen Türgriff innen ?
Ich persönlich hätte das Geld für die Extras jedoch in die Karosserie gesteckt, die ja auch nicht so toll war, wie erzählt wurde.
Trotzdem war es ein interessanter Bericht, da ja nicht mehr so viel diesen Autos berichtet wird.

Gruß
Stephan


   
AntwortZitat
(@joern)
Meister
Forumsbeitritt: Vor 20 Jahren
Beiträge: 1543
 

Hallo,
zum Themenstarter: kam er drin vor? Im Anschluß?

Da er ja der Tuningfraktion angehört fand ich es nett das er auf einen Fernsehbericht verweist in dem einer der ersten Sätze lautet (frei zitiert): "meiden sie welche mit Zubehörteilen, erstens kriegt man die im Falle eines Unfalles schlecht beschafft und zweitens sieht es meistens nicht gut aus."

Da mir der Bericht ansonsten bekannt ist hab ich dann abgeschaltet.

Grüße, Jörn


   
AntwortZitat
(@vw-classic)
Großer Schreiber
Forumsbeitritt: Vor 17 Jahren
Beiträge: 386
Themenstarter  

Hallo Jörn!
Da siehst Du auch, das es wesentlich einfacher ist, ein originales Auto zu fahren, statt ein historisch getuntes.
Ein Zender-Golf 1 mit dem ersten Bausatz sah eigentlich immer gut aus. Meinen unverkäuflichen GTI könnte man mit diesem Zenderbausatz mit wenig Risiko kaufen, da ich alle Bausatzteile noch drei Mal habe. Selbst die seltene abnehmbare Anhängerkupplung, denn so ist sie bei mir eingetragen, habe ich noch einmal als Ersatz.
Man muß halt für den Fall eines Unfalls vorsorgen, um die seltenen historisch getunten Fahrzeuge zu erhalten.
Ich möchte aber noch eines Anmerken, ich habe nichts gegen originale Fahrzeuge.
Gruß
Peter


   
AntwortZitat
(@jrn-s)
Meister
Forumsbeitritt: Vor 20 Jahren
Beiträge: 1824
 

VW-Classic schrieb:
-------------------------------------------------------
> Da siehst Du auch, das es wesentlich einfacher
> ist, ein originales Auto zu fahren, statt ein
> historisch getuntes.

Da spricht der Fachmann! Schon mal jahrelang nach der originalen Innenausstattung für einen ganz bestimmten Golf 1 gesucht? Während es GTI-Stoff längst als Nachfertigung gab, habe ich das "Streifengewirke saiga" für meinen 83er Viertürer in mühevoller Kleinarbeit zusammengepuzzelt. Andere IG-Mitglieder haben das in ähnlicher Form durch. Auch Teile wie Schwalbenschwanz-Heckbleche oder Motorhauben ohne Sicken gibt es bekanntlich auf jedem Teilemarkt für ganz kleines Geld. Ach, ist das alles einfach!

VW-Classic schrieb:
-------------------------------------------------------
> Ich möchte aber noch eines Anmerken, ich habe
> nichts gegen originale Fahrzeuge.

Anscheinend ja doch: Spoiler, Anhängerkupplungen... 😉

Bei einigen Deiner "Argumente" in diesem Thread konnte ich nur den Kopf schütteln. Gehst Du eigentlich auch zu Deinem Bäcker und schlägst ihm vor, doch bitte fortan Wurst zu verkaufen, weil Brot so furchtbar uncool und langweilig ist?
Ich finde einen Golf 1 im Originalzustand alles andere als öde; das mag vor 20 Jahren so gewesen sein, als das gleiche Modell an jeder dritten Ecke stand. Wenn ich zehn Jahre zurückdenke, wagte es Helmut Horn als mehr oder weniger erster, in einer "Tuning-Zeitschrift" wie der "WOB!" die Originalrestaurierung seines 74er Golf als "Fortsetzungsroman" zu beschreiben. Das war für mich damals schon interessanter als alle anderen Artikel über tiefergelegte Golf 3 mit Flipflop-Lackierung. Ich bin heute übrigens 25 und war mit zarten 15 Jahren 1999 beim ersten Original Golf 1 Treffen in Wolfsburg dabei, als meine Altersgenossen vermutlich gerade ihre Mofas frisierten. So viel zur Vergreisung der Originalo-Szene...

Fazit: Wer von unseren Treffenbesuchern erwartet, dass sie vor seinem vergoldeten Fächerkrümmer und den polierten Bremsscheiben auf die Knie fallen bzw. stehend applaudieren, war bei uns schon immer falsch. Böse Blicke, Angel Eyes und Klarglasaquarien sind am Wörthersee deutlich besser aufgehoben. Historisches Tuning aus den 80er Jahren finde ich allerdings dann okay, wenn der Kamei.X1-Grill keine Xenon-Scheinwerfer enthält und unter den Zender-Kotflügelverbreiterungen die klassischen ATS Cup statt irgendwelcher modernen 17"-Ghetto-Chromfelgen stecken. Das dazu. Gute Nacht.

Der andere Jörn


   
AntwortZitat
Seite 2 / 8
Teilen: