Heute besichtigt: 7...
 
Benachrichtigungen
Alles löschen

Heute besichtigt: 7/83er CL

(@Anonym)
Forumsbeitritt: Vor 1 Sekunde
Beiträge: 0
 

Hallo!

Habe mir heute Morgen einen Einser angesehen (siehe Bild).
Hier mal die harten Fakten aufgelistet:

Golf CL, EZ 7/83, AU 3/04, TÜV 3/05, 50 PS, 4-Gang, 103.000 km, 3 Vorbesitzer, alpinweiß.

- Rostblasen unter Schwellerzierleiste
- Übergang Schweller/Radläufe hinten auf beiden Seiten rostig
- Hintere Radläufe angerostet
- Heckklappe hat kleine Roststelle unter Scheibengummi links, Kofferraum ist aber trocken
- Endspitzen angerostet
- Rostfrei sind: Frontschürze, Heckabschlussblech, Reserveradwanne, Kotflügel vorn, Türen, Federbeindome, Bereich um Tankdeckel und -rohr.
- Innen schwarz, Sitze und Himmel in sehr gutem Zustand (habe ich so gut noch bei keinem Golf 1 erlebt, selbst Fahrersitz ist nicht durchgesessen!)
- Keine Beulen oder Dellen erkennbar
- Motor springt ordnungsgemäß an (hat ein 50PS-ler aus Mitte 83 werksmäßig schon einen Kühlmittelausgleichsbehälter? Mein 1/83er hat noch keinen!)
- Motor ölt leicht an Ventildeckeldichtung und Übergang zum Getriebe
- Überhaupt kein Kat, nicht mal ein ungeregelter (eigentlich Standard bei den meisten Einsern, da Ende der 80er/Anfang der 90er nachgerüstet)
- Benzinleitung im Motorraum leckt
- Achsmanschette rechts undicht
- TÜV hat Spiel an hinterem Radlager festgestellt
- Winterreifen von 1987 auf Golf-2-Felgen, 2 145er „Barum“-Sommerreifen von 1999 auf Golf-1-Felgen, 2 blanke Sommerreifen
- Chrom in gutem Zustand, außer um Front- und Heckscheibe
- Seit einem Jahr abgemeldet (daher auch keine Probefahrt möglich)
- Scheckheft bis 1997
- Fast nur Kurzstreckenverkehr

Er sollte dem Verkäufer eigentlich als Winterauto dienen, er hat nun aber keine Verwendung mehr für den Golf. Haben möchte er dafür nur 100-150 Euro - das ist ja nicht sonderlich teuer dafür, dass er sich nicht in völlig runtergerittenem Zustand präsentiert.
Meine einzige Sorge ist der Rost an den Schweller - durch scheinen sie noch nicht zu sein, aber wie schwer wiegt der oben erwähnte Rost? Wenn da geschweißt werden müsste, könnte ich das nicht selber und würde den Wagen wohl eher schlachten...

So, nun hoffe ich auf ein paar Antworten! Was meint ihr: Kaufen oder nicht kaufen? Ich bin gespannt, weil ich selber noch stark überlege.

Danke und winterliche Grüße aus Niedersachsen,
Jörn


   
Zitat
(@Anonym)
Forumsbeitritt: Vor 1 Sekunde
Beiträge: 0
 

Der Preis scheint ok, auch wenn das Auto noch recht gut ist: sowas will (außer Dir vielleicht)keiner haben...Wie gut oder schlecht die Schweller sind, kann man ohnehin nur vor Ort und da auch nur geschätzt beurteilen. Ne Grotte ist es sicher nicht. Schlachten lohnt sich nur, wenn Du selbst CL-Teile oder 50PS-Teile brauchen kannst, ansonsten will den Kram fast keiner - was aber wieder bedeutet, daß Du, wenn Du was für ihn brauchst, es recht billig kriegst. Ist meiner Meinung nach kein Sahnestückchen und kein Schnäppchen, aber für den, dem es gefällt, ein nettes Auto. Zu dem Preis kannst Du nicht viel verkehrt machen - Schweller hin oder her; Schweller schweißen zu lassen, treibt einen auch nicht in den Ruin, wenn sonst nix ist...Ich glaube hier ist eher ein Kriterium, ob er Dir wirklich gefällt, um ihn zu fahren und zu erhalten. Geld verdienen läßt sich damit nicht.


   
AntwortZitat
(@Anonym)
Forumsbeitritt: Vor 1 Sekunde
Beiträge: 0
 

Rechne doch mal überschlagsweise: Benzinleitung ist ein Pfennigartikel, Achsmanschette selber ist auch nicht so teuer, aber ggfalls das machen lassen, mindestens 1 Radlager, eigentlich macht man gleich beide zusammen und auf jeden Fall 4 neue Reifen. Dazu die Ungewißheit mit den Schwellern. Ich glaube, ich würde dem Verkäufer 50 Kopeken bieten und riskieren, vom Hof gejagt zu werden. Wenn Du das Auto natürlich unbedingt haben willst, solltest Du etwas diplomatischer vorgehen... Viel Glück!! Mario


   
AntwortZitat
(@Anonym)
Forumsbeitritt: Vor 1 Sekunde
Beiträge: 0
 

Hallo Mario!
Unbedingt haben will ich den Golf nicht, sonst hätte ich wohl gleich an Ort und Stelle zugeschlagen 🙂
Habe ja schon einen Golf 1, aber dieser ist nun so günstig, dass man eigentlich zuschlagen müsste - zumindest, wenn man sieht, wie viel Geld bei z.B. eBay für schlechtere Autos verlangt (und gezahlt!) wird. Na ja, und dann steht der Wagen auch nur 15 km entfernt...
Platz zum Hinstellen hätte ich auch genug und 100 Euro sind nicht die Welt. Ich denke mal, die Probleme würde ich (abgesehen von den eventuell fälligen Schwellern) selbst in den Griff bekommen. Reifen hätte ich sogar noch einen Satz von meinem anderen Golf übrig.
Allerdings hatte ich ganz vergessen, dass laut dem Besitzer auch die Zylinderkopfdichtung defekt sein soll. Ich konnte aber dort weder großen Ölverlust noch Wasser im Öl feststellen...
Hach, das wird eine schwierige Entscheidung!

Grüße,
Jörn

http://www.vw-youngtimer.de.vu ]www.vw-youngtimer.de.vu


   
AntwortZitat
(@Anonym)
Forumsbeitritt: Vor 1 Sekunde
Beiträge: 0
 

Hallo Andrea!
Klar, der Golf hat Plastikstoßstangen und große Rückleuchten, aber gemessen daran, dass manche Verkäufer auch für solche Autos schon wieder vierstellige DM- (teilweise ja auch Euro-)Beträge verlangen...
Zudem habe ich ja bereits einen 83er CL mit 50 PS, ABER:
- der hat vier, nicht zwei Türen
- ich habe noch einen kompletten 50-PS-Motor mit Getriebe in der Halle liegen
- meine Innenausstattung ist saiga, nicht schwarz
Somit fallen schon mal einige wichtige Sachen weg, die mir eine Schlachtung des weißen CL bescheren würde. Andererseits könnte man dann mal gefahrlos einen Golf 1 auseinandernehmen und würde sicher Einiges dabei lernen...
Viel falsch machen kann man für den Preis wohl wirklich nicht, und da Platz genug zum Abstellen da ist - das wird eine schwere Entscheidung! Meinen Eltern werde ich den Kauf eines dritten Autos wohl auch nur schwer beibringen können 🙂

Grüße von
Jörn

http://www.vw-youngtimer.de.vu ]www.vw-youngtimer.de.vu


   
AntwortZitat
(@Anonym)
Forumsbeitritt: Vor 1 Sekunde
Beiträge: 0
 

ja, da raucht ja der Schädel; also mal ehrlic: was würd Dich das denn kosten, Instandsetzung wie von Mario beschrieben , wirklich nicht die Welt. Und laß die Zylinderkopfdichtung platt sein. Nen 50Ps-Motor kriegst Du für 50 EUR. Macht aber alles nur Sinn, wenn Du ihn für länger haben willst. Für ne "einen-Sommer-Laune" kann jeder Euro zuviel sein. Mit 50 EUR pokern kann doch nicht schaden. Wenn Dein Herz nicht dran hängt, ist es das Risiko wert. Ich hab letztens in ner ähnlichen Situation (nettes Auto, aber brauchte ich nicht) gepokert - und verloren! - That's life! Warten hilft zur Not auch..Wenn er irgendwann weg ist, war's halt zu lang überlegt! Weiter viel Erfolg beim Grübeln
wünscht
Andrea


   
AntwortZitat
Teilen: