@Sepp:
Seit wann ist es "Pflicht", sich im Netz über Infos im Mitgliederbereich zu informieren? Und seit wann schiebt man bei einer ganz normalen Fragestellung eine "große Welle und das nicht zum ersten Mal"?
Mit "bereit- oder Nichtbereitsein", wie Du schreibst, hat das Ganze überhaupt nichts zu tun!
Um es zu wiederholen, da es anscheinend immer noch nicht angekommen ist - ich habe eine völlig harmlose Frage gestellt und daraufhin eine normale Antwort erwartet - wie die von Mario. Und stattdessen bekomme ich einen äusserst - ich nenne es mal völlig unpassenden Kommentar von Dir mit Null Information, nach dem ich hinterher genauso schlau bin wie vorher! Dankeschön - toll gemacht! Ich frage mich, aus welche kühlem Grund Du überhaupt auf meine Frage geantwortet hast - gebracht hat es zumindest niemandem was.
>Wenn Christian oder XYZ meint er habe zu wenig Info, kann er sich, die Möglichkeit hat jeder >hier, an die >Mitglieder des Vorstandes wenden.
Nichts anderes habe ich mit der Frage getan, der Vorstand kann doch hier genausogut antworten.
Fakt ist, das mir und anderen Mitgliedern erst vor kurzem zu Ohren gekommen ist, das eine Ausfahrt stattfindet. Daran ist auch in erster Linie überhaupt nichts auszusetzen - allerdings an der Tatsache, das einige Mitglieder gezielt informiert wurden und andere widerum überhaupt nicht - und damit scheine ich nicht allein dazustehen, wenn ich die einzelnen Einträge dieses Threads richtig interpretiere! Woher ich diese Info habe, spielt überhaupt keine Rolle.
Und das kann irgendwo nicht das Ziel eines Vereins oder einer IG sein, denn jedes Mitglied das Beitrag zahlt, hat gleiches Recht auf gleiche Informationen.
Ich überlege für mich, daraus und aus anderen Dingen meine persönliche Konsequenz zu ziehen.
Hallo Christian,
bevor nun die Emotionen weiter hochkochen möchte ich nun mal auch meinen Senf zu der Angelegenheit dazugeben:
Folgende Tatsachen sind Fact:
Der ursprüngliche Organisator für die Herbstausfahrt 2007 deutete schon ab Juni an daß er die ORGA evtl. aus beruflichen Gründen nicht schafft. Kurze Zeit später sagte er dann, daß er es doch schaffen würde. Beim Treffen sagte er dann endgültig die Herbstausfahrt ab. Spontan sagten dann Patrick und Jörg, die die Absage mitbekommen hatten, ihre Unterstützung zu und boten sich an, die Herbstausfahrt zu organisieren. Kurze Zeit nach dem Treffen in WOB bekam ich dann Ort und Datum mitgeteilt. Diese Mitteilung wurde dann auch im Mitgliederbereich veröffentlicht (dafür ist dieser ja auch da). Aufgrund dieser Veröffentlichung erreichten auch schon einige Anmeldungen das Orga-Team. Eine Vorankündigung im UGK konnte wegen der Kürze der Zeit leider nicht mehr erfolgen.
So ich hoffe das nun alle Unklarheiten beseitigt sind.
Gruß
Andreas J.
P.S.: Nur zur Info: Die Ausfahrten 2008 stehen auch schon zu 99 % fest. Die Pfingstausfahrt führt uns nach Bayern und Herbstausfahrt ist nach Norwegen geplant. Nähere Informationen über Organisator und genaues Datum folgen dann im Mitgliederbereich und im UGK.
Gibt es einen Grund dafür, dass nicht in einer E-Mail an alle Mitglieder mit E-Mail-Adresse über die Herbstausfahrt informiert wurde? So wie es die Organisatoren der Pfingstausfahrt gemacht haben. Der Vorstand hat doch bisher einen E-Mail-Verteiler für die IG unterhalten, um auch neben den Rundschreiben Informationen schnell an möglichst viele Mitglieder übermitteln zu können.
Ich denke jedem ist klar, dass eine Rundmail mehr Mitglieder erreicht als eine Veröffentlichung im Mitgliederbereich. Der Mitgliederbereich ist bisher als alleiniger Kommunikationskanal weder anerkannt noch genutzt worden, sondern hat die Rundschreiben immer nur flankiert.
Grüße, Dirk
>>Eine Vorankündigung im UGK konnte wegen der Kürze der Zeit leider nicht mehr <a href=" http://erfolgen.<erfolgen.<<
Wäre schön wenn überhaupt mal wieder einer käme. Dann kann wenigstens die Einladung zur Mitgliederversammlung da mit rein. Dieser Information muß nach Satzung kein Mitglied selbst hinterherlaufen, aber ich denke das ist dem Vorstand bekannt.
Hallo zusammen,
nun möchte ich als Organisator hier auch mal meinen Senf dazu tun!
Wie bereits oben erörtert wurde, ist die Herbstausfahrt ziemlich aus dem Boden gestampft worden. In der Kürze der Zeit überhaupt so etwas zu organisieren und anzubieten ist nicht ganz einfach und schon gar nicht in einer Weingegend im Herbst.
Nun wird diese Ausfahrt angeboten und die Information steht wie ebenfalls oben erwähnt für jeden zugänglich im Internet. Über das Für und Wieder der Informationsgüte kann lang und breit diskutiert werden, allerdings nicht mit uns (Jörg & mir). Während Jörg in der finalen Phase seines Hausbaus und im Umzugsstress ist habe ich meine Klausurenzeit während der Ankündigunsphase gehabt und für mehr oder bessere Information war keine Zeit.
Jedem Mitglied der IG steht es frei sich persönlich bei Jörg oder mir zu informieren und gegebenenfalls anzumelden. Dies ist nach wie vor möglich. Niemand soll ausgeschlossen werden. Auch Leute die nur für einen Tag kommen möchten, weil sie wenig Zeit haben oder in der Nähe wohnen sind natürlich herzlich willkommen.
Soweit mir bekannt ist, sind die Ausfahrten aber Mitglieder intern und haben hier im voll-öffentlichtlichen Bereich nichts verloren. Aus diesem Grund wird es an dieser Stelle auch keine detaillierten Informationen geben.
Golfigen Gruß
Patrick
> Soweit mir bekannt ist, sind die Ausfahrten aber
> Mitglieder intern
hallo, wollte mich hier nicht mehr einmischen, aber da hab ich mal was anderes gehort...
Hallo Patrick,
im Großen und Ganzen hast du recht, nur leider wird keiner Informationen bei euch abfragen wenn er überhaupt nicht weiß das etwas stattfindet.
Und diese Information zu verteilen ist ganz klar Sache des Vorstandes, das ist in diesem Fall ziemlich schiefgelaufen. Selbst Sepp, dessen Einträge ich hier in diesem Thread nicht kommentieren möchte, hat die Info im Mitgliederbereich erst aufgegriffen nachdem Dirk es erwähnt hatte. Ist für mich ein klares Zeichen das das Internet hier nicht zur allgemeinen Information geeignet ist.
Nichtmitgliedern sind die Ausfahrten nicht grundsätzlich unzugänglich, es gibt einen Mitgliederversammlungsbeschluß das Nichtmitglieder teilnehmen können bei zusätzlicher Zahlung von 5 Euro in die Vereinskasse.
Grüße, Jörn
Hallo zusammen,
jetzt weichen die Themen aber weit von ursprünglichen Faden ab.
Ich denke alle wissen, dass der UGK von Mitgliedern für Mitglieder gemacht wird und zwar freiwillig und in der Freizeit: Wir haben hier eben kein Redaktions-Team , dass Vollzeit daran arbeitet und somit auch die Pflicht hätte für Inhalt rechzeitig zu sorgen.
Wenn der UGK im Verzug ist, so hat das sicher verschiedene Gründe, einer ist definitiv, dass sehr wenig Beiträge von Mitgliedern kommen.
Das Thema Termine ist aber eine andere Sache. Mir ist bisher nicht bekannt, dass die Mitgliederversammlung über den UGK angekündigt werden kann. Bisher ist hierfür jedesmal, jeder persönlich angeschrieben worden.
Grüße
Ralf
RNI schrieb:
-------------------------------------------------------
> Mir
> ist bisher nicht bekannt, dass die
> Mitgliederversammlung über den UGK angekündigt
> werden kann. Bisher ist hierfür jedesmal, jeder
> persönlich angeschrieben worden.
>
> Grüße
>
> Ralf
Hallo Ralf,
es ist durchaus schon vorgekommen, daß die Einladungen für die Mitgliederversammlung dem UGK beigelegt wurden, wenn das terminlich paßte. Schließlich konnten so auch zusätzliche Portokosten gespart werden.
Gruß Sebastian
>Ich denke alle wissen, dass der UGK von Mitgliedern für Mitglieder gemacht wird und zwar >freiwillig und in der Freizeit:
Niemand behauptet hier das Gegenteil. War selbst mal im Vorstand und habe die eine oder andere UGK-Ausgabe mit auf die Beine gestellt und weiß, was an Arbeit dahinter steckt. Trotz allem hat es solch einen Zeitverzug in sachen UGK bisher nicht gegeben. Und das kann nicht nur an fehlenden Beiträgen von Mitgliedern liegen.
>Wenn der UGK im Verzug ist, so hat das sicher verschiedene Gründe, einer ist definitiv, dass >sehr wenig Beiträge von Mitgliedern kommen.
Das mag einer der Gründe sein..., allerdings gibt es - wie Du selbst andeutest - wohl auch noch andere...!