Heisstart DX Motor
 
Benachrichtigungen
Alles löschen

Heisstart DX Motor

(@dirk-m)
Wenig aktiv
Forumsbeitritt: Vor 20 Jahren
Beiträge: 25
Themenstarter  

Hallo zusammen,

nach der Winterpause habe ich bei meinem GTI folgendes Problem. Er springt nicht an, wenn
er warmgefahren ist. Nachtropfende Einspritzventile kann ich ausschliessen, die habe ich schon
kontrolliert. Gleichzeitig habe ich aber auch noch ein komisches Gefühl auf der Bremse. Es fühlt
sich an, als trete man auf einen Tennisball. Ist vielleicht irgendein Schlauch undicht, der die Start-
probleme mit verursachen kann?

Danke schon mal für eure Ideen.

Dirk M.



   
Zitat
(@adnans)
Großer Schreiber
Forumsbeitritt: Vor 16 Jahren
Beiträge: 166
 

Hallo Dirk,

Es kann gut sein das, das unterdruck Sistem dir Probleme bereitet. Schau dir mal alle Schlauche gruendlich an, hatte das gleiche Problem damals mit einem JB motor.

Gruss



   
AntwortZitat
(@Anonym)
Forumsbeitritt: Vor 1 Sekunde
Beiträge: 0
 

Hallo,
es könnte ebenso ein zu schnell abfallender Systemdruck sein, da wären einige Ursachen möglich, aber dazu müsste man erst den Haltedruck der Anlage prüfen.

Tschüss Frank



   
AntwortZitat
(@dirk-m)
Wenig aktiv
Forumsbeitritt: Vor 20 Jahren
Beiträge: 25
Themenstarter  

Danke schon mal,

die Unterdruckschläuche sind wirklich teils marode und am Rückschlagventil ist ein Abgang gebrochen. Nach notdürftigem Abdichten ist die Bremse wieder "normal". Werde das mal erneuern.
Ausserdem werde ich mal beim Boschdienst den Systemdruck prüfen lassen bei Gelegenheit.
Vorher werde ich noch teils brüchige Schläuche runde um den Benzinfilter tauschen. Vielleicht
schafft das ja Abhilfe.

Dirk



   
AntwortZitat
(@Anonym)
Forumsbeitritt: Vor 1 Sekunde
Beiträge: 0
 

Hallo,
die "brüchigen" Schläuche um den Benzinfilter: Das ist nur die Schutzummantelung aus Gummi, mehr nicht. Es spricht nichts gegen Ersetzen, ist aber fast alles entfallen, sofern lieferbar leider kein Schnäppchen. Wenn da was undicht ist, wäre es sichtbar, und man würde es riechen.

Das mit dem abgebrochenen Stutzen ist ein Mangel (Falschluft), aber nur der wird nicht der Hauptverursacher für das Heißstartproblem sein.

Tschüss Frank



   
AntwortZitat
(@classic)
Meister
Forumsbeitritt: Vor 18 Jahren
Beiträge: 1037
 

Druckspeicher?
ein motor der warm schlecht anspringt ist idr. überfettet...

Systemdruck ist eine gute idee!

evtl auch Steuerdruck mit prüfen lassen!

ist das Kaltstartventil dicht?



   
AntwortZitat
(@dirk-m)
Wenig aktiv
Forumsbeitritt: Vor 20 Jahren
Beiträge: 25
Themenstarter  

Das Kaltstartventil werde ich auch nochmal selbst testen.
Danke euch.
Dirk



   
AntwortZitat
(@Anonym)
Forumsbeitritt: Vor 1 Sekunde
Beiträge: 0
 

Hallo,
Zum Kaltstartventil so viel: Stecker ab oder der vom Thermozeitschalter vorn am Wasserflansch ab. Wenn nur das Ventil undicht ist, würde ständig ein feiner Kraftstoffnebel austreten. Das ist sehr selten, aber nicht ausgeschlossen, würde aber dafür sorgen dass der abgestellte Motor absäuft, so lange noch Druck auf der Anlage ist und anschließend Dampfblasen im System hat.

Tschüss Frank



   
AntwortZitat
Teilen: