Heckwischer nachger...
 
Benachrichtigungen
Alles löschen

Heckwischer nachgerüstet

(@tas-golf)
Mitleser
Forumsbeitritt: Vor 17 Jahren
Beiträge: 7
Themenstarter  

Hallo Leute,
endlich ist es soweit, ich habe meinem "Kleinen" einen Heckwischer nachgerüstet und er steht im gut. War gar nicht so einfach die Position der Löcher zu treffen, aber ich denke es hat hingehauen.
Leider ist der Aufkleber jetzt nicht mehr vollständig zu erkennen. Da weiß ich leider nicht, ob ich den jetzt rauskratze oder nicht.
Was sagt ihr?



   
Zitat
(@sebastian-heiss)
Ehrenmitglied
Forumsbeitritt: Vor 20 Jahren
Beiträge: 4327
 

Hi,

ich würde den Aufkleber lassen. Kann man doch gut lesen. 🙂

Nebenbei: Hast du eine Schablone, wo und in welcher Größe die Löcher gebohrt werden müssen? Wenn ja, wäre ich für eine Info dankbar.

Gruß Sebastian



   
AntwortZitat
(@jrn-s)
Meister
Forumsbeitritt: Vor 21 Jahren
Beiträge: 1824
 

Ich weiß nicht... Mit diesem komischen Heckblech, dem vielen Chrom und den Rücklichtern zusammen wirkt der Heckwischer irgendwie nicht. Ich würd den auf breite Klarglas-Heckleuchten umrüsten und ne Stoßstange vom Golf 2 GL dranspaxen. Dann hast Du einen echten Hingucker und nicht so einen langweiligen originalen Golf! 😉 😀



   
AntwortZitat
(@jan-s)
Meister
Forumsbeitritt: Vor 21 Jahren
Beiträge: 2148
 

Ich würde den Heckwischer wieder herauskratzen und den Aufkleber so lassen.
😀

Gruß Jan S.



   
AntwortZitat
(@Anonym)
Forumsbeitritt: Vor 1 Sekunde
Beiträge: 0
 

Hallo,

es ist Deine Sache, ich würde an Deiner Stelle auf den Heckwischer verzichten - weniger ist in diesem Falle mehr.

Er wirkt ohne Wischer puristischer und originaler.

Ist meine Meinung.

Gruß
Jörn



   
AntwortZitat
(@jan-s)
Meister
Forumsbeitritt: Vor 21 Jahren
Beiträge: 2148
 

Es sieht ohnehin aus, wie hineinretouchiert.
Das läßt also hoffen. 😉

Gruß Jan S.



   
AntwortZitat
(@Anonym)
Forumsbeitritt: Vor 1 Sekunde
Beiträge: 0
 

Nein,

das hast Du nicht gemacht... - ganz sicher nicht...! 😀
- aber wenn der Wischer nicht so einheitlich schwarz wäre, dann hätte ich´s etwas länger geglaubt...

Grüße & bis Sonnabend,

T.



   
AntwortZitat
(@Anonym)
Forumsbeitritt: Vor 1 Sekunde
Beiträge: 0
 

gibt es eigentlich auch Heckklappen ohne Bohrungen für Wischer und Düse?Mein Wischer geht eh nicht würd ihn abrüsten.Sieht wirklich besser aus als mit.



   
AntwortZitat
(@jrn-s)
Meister
Forumsbeitritt: Vor 21 Jahren
Beiträge: 1824
 

Hallo Thomas!

Ja, solche Heckklappen gibt es. Bis Juli 1981 war der Heckwischer bei allen Modellen - GTI und Sondermodelle ausgenommen - ein aufpreispflichtiges Extra.

An meinem marsroten CL aus 1983 ist vor meiner Zeit eine solche (hier nicht originale) Heckklappe ohne Wischer verbaut worden. Weil ich sowieso fast nie bei Regen damit fahre, habe ich es in den letzten fünf Jahren so gelassen... Sieht ja auch wirklich nicht verkehrt aus.

Viele Grüße,
Jörn



   
AntwortZitat
(@Anonym)
Forumsbeitritt: Vor 1 Sekunde
Beiträge: 0
 

Edin,

bitte lies Dir die Anbauanleitung im "VAG-Handbuch Golf" durch. Da steht, wie man so ein altmodisches Modell auf neue Optik bringt durch Anbau der Kunststoffstoßstangen. Wie harmonieren wohl die großen Rückleuchten mit dem Schwalbenschwanz? Erst dann ist der Look komplett! Hoffe, Du erhältst den marinogelben genauso, wie er ist.

Gruß
Christian



   
AntwortZitat
Teilen: