Heckumbau auf klein...
 
Benachrichtigungen
Alles löschen

Heckumbau auf kleine Rückleuchten

(@wat-dat-denn)
Wenig aktiv
Forumsbeitritt: Vor 18 Jahren
Beiträge: 18
Themenstarter  

Hi !

Vielen Dank erstmal für all die Mühe, daß das Forum und die HP so interessant ist.

Die Forumsuche hat leider nix gescheites zu meinem Problem ergeben.
Meine Frage zielt auf einen Heckumbau hin.
Ich besitze einen Einser CL aus dem Jahre 1983.
Ich möchte gerne die kleinen Rückleuchten verbauen.

Kennt jemand die Maaße der "Kleinen" ?
Muss ich mir zwingend ein Heckblech für die kleinen Rückleuchten besorgen, oder kann ich die vorhandenen Aussparungen auch mit mäßiger Schweißarbeit verkleinern ? Das heißt "lediglich" die Breite der Aussparungen verkleinern.
Ist jemand von Euch schon einmal diesen Weg gegangen und hatte Erfolg ?

Liebe Grüße aus dem Norden,

Chris


   
Zitat
 rene
(@rene)
Ehrenmitglied
Forumsbeitritt: Vor 20 Jahren
Beiträge: 3326
 

Normalerweise mußt Du Dir ein "Altes" Heckabschlußblech d.h. mit nur Aussparungen für die Kleine Rückleuchten besorgen, aber ich denk wenn Du ein bißchen kreativ bist mit Blech, es vielleicht auch machen kannst durch die Aussparungen für die jetzige Große Rückleuchten mit Blech zu verkleinern, das spart jedenfalls ein Haufen Arbeit...

René


   
AntwortZitat
(@jan-s)
Meister
Forumsbeitritt: Vor 20 Jahren
Beiträge: 2147
 

Hallo,

meiner Meinung nach ist die Sicke im Heckblech anders,
die Verkleinerung der Rückleuchtenausschnitte sieht man dann.
Du brauchst ein ganzes Heckblech mit kleinen Rückleuchten,
das macht aber viel Arbeit.

Gruß Jan S.


   
AntwortZitat
(@Anonym)
Forumsbeitritt: Vor 1 Sekunde
Beiträge: 0
 

Hi,
laß den Wagen lieber so wie er ist.
Ich finde kleine RL zwar auch schöner aber es ist halt ein 83er.Und
der sollte zumindest die äußeren Merkmale des Bj. behalten.

Gruß Sascha_F


   
AntwortZitat
 Sepp
(@sepp)
Meister
Forumsbeitritt: Vor 20 Jahren
Beiträge: 2147
 

Hallo Chris!

Ja, man kann die Ausschnitte verkleinern. Wie das aussieht ist eine andere Frage 😉

Tu dir bitte selber den Gefallen, vergleiche Bilder vom Heck mit "Schwalbenschwanz" (also bis ca Ende 75, spätere Ausführung kleine Rückleuchten (Anfang 76 bis Juli 1980) und große Rückleuchten. Du wirst eine Menge Unterschiede Feststellen...

Du weißt nicht wie? Links im Rand hier findest du "Prospekte", da sind die verschiedenen Ausführungen (und leider auch nicht gebaute...) zu finden.

Sepp (3x Golf 78-80, Jetta 81)


   
AntwortZitat
(@jkb-the-president)
Großer Schreiber
Forumsbeitritt: Vor 19 Jahren
Beiträge: 268
 

hallo zusammen

zum thema heckblech umbau hab ich im forum der golf 1 info mal was gelesen

http://www.golf1.info/forum/thread.php?threadid=1262&hilight=heckblech&hilightuser=43

weiters gibts da auch noch einen umbaubericht wo aus langen hechblech ein kurzes gemnacht wurde. ich habs mit der suche auf die schnelle aber nicht gefunden
(aus der erinnerung heraus nur soviel; da hat jemand das "lange" heckblech auf "kurz" umgebaut. - ohne das das gesamte blech getauscht wurde (mit cabrioblechen doer so????)
ich glaube der typ heisst im forum "booker" oder es kann auch der "weisi" gewesen sein.

da sind jedenfalls eine menge bilder dabei (ich denke es war unter "umbauberichte" ????

sorry mehr weiss ich nicht mehr
muss wieder an die arbeit - kohle ranschaffen

jakob


   
AntwortZitat
 Sepp
(@sepp)
Meister
Forumsbeitritt: Vor 20 Jahren
Beiträge: 2147
 

Hallo!

Ist ja lustig... In der Halle war ich schon, Booker sehe ich von Zeit zu Zeit...

Sepp


   
AntwortZitat
(@wat-dat-denn)
Wenig aktiv
Forumsbeitritt: Vor 18 Jahren
Beiträge: 18
Themenstarter  

Hi Leute !

Vielen Dank für Eure zahlreichen Vorschläge und dem Link.
Es war sehr, sehr hilfreich zur Entscheidungsfindung.

Fazit :

Das Heck bleibt so wie es ist, also mit den langen RL's. Auffallen tue ich so oder so, denn im Umkreis von ca. 50-70 km bin ich hier mit meinem Einser so ziemlich alleine.

Offtopic :
Mittlerweile habe ich mir ein Weitec Hicon GT (Gewindefw.) eingebaut und dieses sorgfältig mit Karosseriewachs behandelt. Ich konnte den Frühling bzw. Frühsommer einfach net abwarten.
Es folgen nun noch schnellstmöglich Stahl-Streben (oben, unten => bald wichtiger als oben, hinten) und später Felgen.

Liebe Grüße aus dem Nord-Osten und Euch allen fröhliche Weihnachten !

Bis später hier im Forum.


   
AntwortZitat
(@jan-s)
Meister
Forumsbeitritt: Vor 20 Jahren
Beiträge: 2147
 

@watdatdenn:
Möglichkeiten eine besondere Heckansicht zu schaffen, gibt es ja auch so genug.
Von den breiten Rücklichtern gibt es ja zahllose Varianten in allen möglichen Farben. Etwas besonderes sind die Südafrikanischen in Rot/grau oder die vom vom aktuellen Südafrika Modell (ziemlich schräges, unbeschreibbares Styling).

Gruß Jan S.


   
AntwortZitat
Teilen: