Hallo!
Habe eine Frage zum Ausbau des Heckschlosses. Habe zwar schon die Suche bemüht, hat mir aber nicht wirklich geholfen.
Wie bekomme ich das Schloss ausgebaut? Habe den Fanghaken demontiert, nun hängt das Schloss frei, aber mich stört der Bolzen mit dem Innengewinde, das die obere Schraube des Fanghaken normal hält.
Habe hier noch keine Logik gefunden das Schloss herauszuhebeln, stelle ich mich nur zu doof an 🙂
Egal wie ich drehe und mache, es bleibt immer am Loch im Blech hängen....
Bin dankbar für jeden Tip!
P.S. habe das hier auch schon gelesen, deswegen mache ich auch eigentlich die ganze Sache, ist es so einfach das Schloss auf meinen Schlüssel anzupassen? Einfach ( leicht gesagt warscheinlich) auseinandernehmen und dann irgendwie Plättchen auf meinen Schlüssel anpassen? Erklärt sich sowas von selbste wenn man es sieht, ich habe keine Ahnung, da noch nie gemacht!
Vielen dank, schonmal
hallo
ausbau des heckschlosses: alle drei schrauben von der heckklappe/hechschloss rausschrauben, der ausbau erfolgt dann, indem man das schloss in sich zusammendrückt (als ob du die heckklappe aufmachen/aufsperren willst. dadurch wird die "baulänge" des schlosses kürzer) und du kannst dann das zusammengedrückte schloss (mit den fingern halt zusammengedrückt halten) aus dem karosserieblech nach innen rausdrücken/hebeln.
sobald das schloss im "innern der heckklappe" ist kannst du das aus den öffnungen innen entnehmen.
das anpassen auf deinen schlüssel ist prinzipiell möglich - ist aber ein "feine" arbeit. und wenn du das noch nie gemacht hast, würde ich das vorher an einem anderen schloss probiern.
ob du das ganze auch wieder zusammengebaut bekommst. weil wenn dir das nicht gelingt, dann hast du gar kein funktionstüchtiges schloss.
wenn das schloss mal zerlegt ist, hast du dann ne menge teile (kleine federn, plättchen)
vorallem - bevor du ans zerlegen gehst - unbedingt das schloss von altem fett und schmiere reinigen und eine unterlage benutzen, damit dir nichts "davonspringt".
WICHTIG: solange der schlüssel (bei ausgebautem schliesszylinder) im schliesszylinder steckt, kann da nichts davonspringen, sobald du den schlüssel (bei ausgebautem zylinder) abziehst, gehen die plättchen aufgrund der federspannung in ihre "blockade".stellung (Damit das schloss ja auch "geschlossen" hält. und würden dann einfach "rausfallen"
du kannst den schliesszylinder aber wie ein kabel mit isolierband umwickeln - dann springt nichts davon und ein plättchen nach dem anderen ausbauen (indem du immer ein kleines stück isoband entfernst) und auf einer papierschablone ablegen (wo die jeweilige einbaulage/position vermerkt ist.
dann den "richtigen" (deinen) schlüssel in den schliesszylinder reinstecken - und dann die "richtigen" plättchen einbauen.
da aber dein schlüssel ein anderes profil hat, als der schlüssel der nur zu dem heckklappenschloß passt, musst du eine menge plättchen haben, zum probiern.
ob diese plättchen eine codierung/nummer haben damit du das leichter zuteilen kannst, weiss ich nicht, ich selber hab das nach dem prinzip "versuch und irrtum" gemacht - hat ne weile gedauert. aber es war möglich,
vielleicht baust du ein passendes türschloss ebenfalls aus und zerlegst es, damit du siehst welche plättchen an welche stelle gehören, dann kannst du das an der heckklappe leichter zusammenführen.
alternativ hab ich in der oldtimermarkt immer eine annonce gelesen vom "schlussel profi luke" (dürfte ein niederländer sein - auf der werbeeinschaltung steht da immer so ein "advocat" oder ein stutent der die sponsion erhält - also mit so einer komischen eckigen "pappschachtel mit zipfel obenauf". genau das ist diese annonce.
und dieser typ bietet schlossreparaturen und schlusselnachfertigungen "nach muster/ nach typennummer/schlossnummer an")
ich würde hier nun noch ein wenig zuwarten, ob jemand anderer noch was konkretes an info beisteuern kann (nicht das du jetzt alles zerlegst und dann "steht" die baustelle)
greets
jakob
Danke!
Ein echt sehr ausführliche und hilfreiche Antwort, ich werde mal schauen das ich das hinbekomme. Hoffe das geht gut.
Falls jemand noch Inspirationen hat, bin dankbar für alles!
Hallo!
Wollte nur sagen, hat super geklappt. Ausbau war ok, und für das erste Mal, hat es auch eigentlich auf anhieb mit dem umcodieren geklappt.
Danke nochmal!