Heckklappendämpfer ...
 
Benachrichtigungen
Alles löschen

Heckklappendämpfer ersetzt....

(@Anonym)
Forumsbeitritt: Vor 1 Sekunde
Beiträge: 0
 

Hallo zusammen,
ein kurzer Erfahrungsbericht :

Habe heute den Heckklappendäpfer des 83er GTI ersetzt. Die Heckklappe war inzwischen völlig verbeult, so oft ist die mir auf den Kopf gefallen 😉

Für 9,50 Euro habe ich einen sehr guten Dämpfer bekommen ! Der drückt die Heckklappe bereits komplett auf, wenn man sie auf halben Weg zum Öffnen loslässt.

Verkäufer ist die Fa. Botem aus Hilden, hat auch einen Ibähh-Shop.

Ich war aber persönlich dort und habe ihn abgeholt und vor Ort noch eingebaut.

P.S.: Ich kenne niemanden von der Firma und empfehle sie nur, da ich sehr zufrieden bin.

Gruß, Andreas


   
Zitat
(@Anonym)
Forumsbeitritt: Vor 1 Sekunde
Beiträge: 0
 

Hi Andreas ,
guter Tip,
jeder von uns kennt ja dieses Phänomen bei den Deckeln, irgendwann hält die Feder nicht mehr...

und dann geht es wirklich immer auf den Kopf, Kopf...

Grüsse
C. Roll


   
AntwortZitat
 erik
(@erik)
Meister
Forumsbeitritt: Vor 20 Jahren
Beiträge: 2294
 

Hallo,

ich hatte das gleiche Problem. Daempfer zu schwach geworden, Heckklappe "schliesst" sich von alleine.
Diesen Daempfer hatte ich vor etwa 4 Jahre zurueck original bei VW gekauft.
Jetzt also schon kaputt. Anscheinend verlieren die Daempfer, auch wenn sie unbenutzt auf Lager liegen, langsam ihren Kraft.

Etwa 1,5 km von mir entfernt, ist eine Firma der diese Gasdaempfer in alle Abmessungen baut. Da habe ich nachgefragt, ob die mir einen Gasdaempfer liefern koennen (alte hatte ich mitgenommen). Den alten haben sie erst getestet. Ergebnis, nur noch etwa 300 Nm Kraft (neue hatt 470 Nm!).
Eine neue konnten sie anfertigen, frage war wieviel. Ich habe zwei geordert, fuer EUR 46,90 pro Stueck. Im vergleich zum Preis der Andreas bezahlt hatt nicht gerade billig aber dafuer:

1. aus Edelstahl gebaut (also fast Rostfrei).
2. garantie
3. nachfuellbar! Fuellstopfen ist hinter die Befestigungs-auge (der Abschraubbar ist) versteckt. Also unsichtbar.

Mfg

Erik


   
AntwortZitat
 rudi
(@rudi)
Meister
Forumsbeitritt: Vor 18 Jahren
Beiträge: 2105
 

Es lebe die alte Standart-Golf Stange.
Die Dinger (Dämpfer) gehen leider schnell Kaputt


   
AntwortZitat
(@Anonym)
Forumsbeitritt: Vor 1 Sekunde
Beiträge: 0
 

Hallo Rudi,

da geb ich dir recht. Meine Stange hält schon seid 34 Jahren..........


   
AntwortZitat
Teilen: