Hallo wollte mal fragen was eigentlich die Höchstgeschwindigkeit bei einem Golf 1,6 Diesel so ist er hat ein 4 Gang Getriebe ? Bin selber bis jetzt nicht schneller als ca. 120 km gefahren
Danke Alfa
Hallo,
Werksangabe sind beim Golf 143 km/h. Mein Jetta Diesel lief im 4. Gang mit viel Anlauf 155 km/h laut Tacho.
Viele Grüße
Jörn
ach was 155 km mit einem 4 Gang Getriebe das hät ich nicht gedacht war der Verbrauch extrem Höher ???
Aber danke schon mal für die Info
Hallo,
mit dem "GC"4-Gang Getriebe lief mein 4 Türer Saugdiesel Tacho 160 mit 175er Reifen. Das hälste aber nicht lange aus, weil er dann so laut ist, das es dir Angst um den Motor wird. Habe darum auch ein "FF" 5-Gang verbaut, er ist dadurch nicht langsamer geworden (der 1. bis 4. Gang sind ja gleich übersetzt), aber wesentlich leiser. Vom Verbrauch hat es ungefähr 1/3 Liter weniger ausgemacht. Aber ich fahre auch nur selten Autobahn, weil die meisten Strecken, die ich fahren muß, nicht in Autobahnnähe liegen.
Meinen Formel E Diesel haben wir letztes Jahr auf der Fahrt in die Schweiz (Autofriedhof Kaufdorf) auf der A5 bei Rastatt in der Ebene mit SEHR viel Anlauf laut Navi mit echten 152km/h gestoppt.
Normalerweise läuft ein gut eingestellter Saugdiesel auch mindestens ECHTE 140 km/h. Bergab geht es natürlich schneller, meine Tachonadel war schonmal waagrecht nach rechts gestanden.(davon gibt´s ein Video, das mein Beifahrer damals gemacht hat...... 🙂 ).
Zum Verbrauch:
ein gut gewarteter Diesel sollte im Sommer zwischen 4,2 (3+E Getriebe) und 5,0 Litern (GC-4-Gang) zu bewegen sein.
In einer uralten Auto-Motor und Sport (AMS) war mal von einem Maximalverbrauch von 9 Litern die Rede.
Das ist Unsinn. Selbt bei sehr flotter Fahrweise über fast 450km (vom Treffen in WOB über die A7 nach Bayern) sind 4,8 Liter drin. Inklusive Kasseler-Berge.
Gruß, Stefan.
>war der Verbrauch extrem Höher ???
entspricht einem mittelgroßen Loch im Tank.
Die Tourenzahl bei Endgeschwindigkeit im 4ten Gang ist sehr hoch und auf Dauer nicht zu empfehlen, dem Motor zuliebe.
Gruß Jan S.
Hi,
mit GC-Getriebe wie gesagt 143km/h. Bei 120km/h fliegen Dir aber schon die Ohren weg. Wohlgemerkt nicht vom Fahrtwind.
Bei 150km/h (bergab) dreht der dann mit 5000U/min. Nicht angenehm.
Die Automatikversion dreht ähnlich hoch mit dem Nachteil der noch schlechteren Beschleunigung. Automatik ist eher für die Stadt und max. für die Landstrasse.
Bergab mit 4+E Getriebe mal die 170km/h auf dem Tacho gehabt.
Realistisch schafft er die 140km/h, 130km/h sind dauerhaft drin ,allerdings halt ziemlich träge.
Zum Verbrauch:
Bei Plattgas mit GC (Viergang )durchaus 7Liter, mit dem 4T nen halben bis 1 Liter weniger.
Die 4 vor dem Komma schaffe ich leider nicht wirklich. Allerdings extremes Autobahnprofil, und da kann man leider selten langsam fahren.
Cioa Claas
Hallo,
mein Jetta hat schon mit dem 4-Gang-Getriebe 165 nach Tacho geschafft, aber wie schon geschrieben: extrem hohe Drehzahl, daher nicht zu empfehlen.
Mit dem FF (4+E-Getriebe) hab ich bergab schon mal 190 km/h auf dem Tacho gehabt 😉
Gruß Sebastian
Sebastian Heiss schrieb:
-------------------------------------------------------
>
>
> Mit dem FF (4+E-Getriebe) hab ich bergab schon mal
> 190 km/h auf dem Tacho gehabt 😉
>
>
> Gruß Sebastian
Hallo,
190 Sachen mit einem 1.6 D und FF-Getriebe hab ich 1988 auch schon hingekriegt. Aber dabei hat er angefangen, sein Motoröl zu saufen – hatte den Abweiser noch nicht im Ventildeckel.
War aber ein Erlebnis.
Grüße!
Hinnerk