Hallo,
hab im 1992er Katalog von Hella speziell für Golf 1 Hauptscheinwerfer in FF (Freiform-Focus?) mit H1-Glühlampen gesehen. Allerdings sind für Fernlicht die Zusatzscheinwerfer im Grill wie beim Cabrio erforderlich. Hat hier jemand Erfahrung mit den Scheinwerfern? Machen sie besseres Licht als die originalen H4?
Preisgünstiger wäre es wohl, die H4 mit besseren Lampen aufzuwerten, die etwa 30% mehr Licht versprechen. Gibt es ja von Philips, Osram usw.
Gruß
Christian
Hallo Christian,
Die erwähnten Besseren Lampen bringen schon was, aber das Hauptproblem ist vermutlich der Spannungsabfall in der Bordelektrik. Es gibt da von der Firma
CCG Edition einen Qualitativ hochwertigen Relaissatz. Der ist zwar für den Corrado, aber die machen den auf anfage auch für den Golf.
Ich hatte den in meinem 2er verbaut (+bessere Lampen, +Klarglasscheinwerfer).
Mein Licht war etwa mit dem vom 4er Golf vergleichbar.
Ja, ich weiß, das ist nicht Original! Aber allemal sicherer als die Funzeln!
Gruß Holger
Hallo,
um mal auf Deine Frage zurückzukommen: Ich hatte die runden Hella FF Scheinwerfer mit H1-Lampen um 1988 herum mal im 16V. Das Licht ist schon besser als mit H4, vor allem die Reichweite am rechten Fahrbahnrand steigt enorm. Wollte 1995 nochmal welche für meinen GTD haben, aber da waren die nicht mehr lieferbar.
Aber wenn man die Serien-Scheinwerfer über Relais betreibt und ein paar gute Lampen einsetzt, kann man eigentlich auch genug sehen.
Gruß!
Hinnerk
Hallo Ihr 2,
danke für die Antworten. Weil beim Golf Scheinwerfer und Batterie so dicht beieinander liegen, werde ich wohl die Lösung mit dem Relais umsetzen. Ist ja schnell gemacht und kommt auch der Lebensdauer des Lichtschalters entgegen, besonders mit Doppel-Fernscheinwerfern. Hab ich beim Polo2 auch so gemacht, mit dem richtigen Isoliermaterial sieht es sogar original aus.
Gruß
Christian
Hallo Christian
hoffe es geht Dir gut.
Ich meine es steht für "Frei(e) Fläche".
Vielleicht hilft das:
Klick: http://www.hella.com/produktion/HellaAT/WebSite/MiscContent/Download/SpecialOE/Marine_Katalog2.pdf
Dirk Hassenkamp hat oder hatte Sie verbaut. Da ja der Hauptscheinwerfer keine Bilux Birne mehr ist werden halt die innenren Zusatz(fern)scheinwerfer als (einziges) Fernlicht genutzt.
Eigene Erfahrung leider keine... sorry
Viele Grüße
Jan Philipp
Hallo!
Habe Anfang der 90er bei meinem roten Saugdiesel die FF-Scheinwerfer und Fernscheinwerfer verbaut, gegenüber meinem Jetta-Licht ist das sehr viel besser...
Sepp
PS: Wenn einer einzelne FF-Scheinwerfer rumliegen hat, nehme ich die immer gerne 😉